Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Weib

Weib [Wander-1867]

Weib (s. ⇒ Frau ) . 1. A jüng ... ... Čelakovsky, 394. ) Engl. : Women and linen look lest by candle light. ( Masson, 181. ) Frz. : Des femmes et des chevaux ...

Sprichwort zu »Weib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1-69,1803-1806.

Geld [Wander-1867]

... – Gaal, 640. Engl. : A heavy purse makes a light heart. 385. Geld macht nicht glücklich. Die Griechen ... ... Gruter, I, 43. Engl. : A heavy purse makes a light heart. 576. Gelt ist gelt, ob mans ...

Sprichwort zu »Geld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Herz [Wander-1867]

... the will is ready, the foot are light. It. : Dove la volontà è pronta, le gambe son ... ... 1726. Engl. : Where the will is ready, the feet are light. ( Gaal, 1726. ) It. : Dove la voglia è ...

Sprichwort zu »Herz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hure [Wander-1867]

1. Alte Hure und neuer Wirth scheren am schärfsten. – ... ... high-way. A lady of pleasure. A leman. A kind-hearted soul. A light-skirts. She's like a cat, she'll play with her tail. ...

Sprichwort zu »Hure«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Blut [Wander-1867]

1. Angeboren Blut queint, wenn's gleich nur ein Tröpflein wäre ... ... warf. Engl. : Take it coolly, as the jew said to the light sovereigns when he was sweating them. ( Hagen , IV, 103, 12 ...

Sprichwort zu »Blut«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Wand [Wander-1867]

1. Alles, was die Wand bepisst, soll sterben, wenn's ein ... ... all will tread on him. – If my beard is burnt, others try to light their pipe at it. ( Masson, 201. ) It. : Quando ...

Sprichwort zu »Wand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Last [Wander-1867]

1. Alle Lasten gehen in den Gütern. – Graf, 122, 310 ... ... byrde er langveys tung. ( Prov. dan., 98. ) Engl. : Light burdens far heavy. ( Bohn II, 110. ) Frz. : Au ...

Sprichwort zu »Last«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Licht [Wander-1867]

... Engl. : The candlle does not give light to itself. 22. Dat gifft Lucht in de Kâth, ... ... ist (taugt) für kranke Augen nicht. Engl. : The light is nought for sore eyes. ( Bohn II, 110. ... ... der Sonne . Engl. : Every light is not the sun. ( Bohn II, 12. ...

Sprichwort zu »Licht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Kraut [Wander-1867]

1. Alle Tage Kraut, dass dich die Bockshaut, wer hätt's dem ... ... nicht sicher. Engl. : He that bites on every weed, must needs light on poison. ( Bohn II, 72. ) 73. Wer 's ...

Sprichwort zu »Kraut«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Eiche [Wander-1867]

1. Aus alten Eichen lässt sich viel Holz schlagen. ... ... Reisig . Engl. : If my beard is burnt others try to light their pipe at it. 19. Wenn die Eiche Nüsse trägt, ...

Sprichwort zu »Eiche«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Bürde

Bürde [Wander-1867]

1. An gleicher Bürde trägt sich niemand müde. – Lehmann, II, ... ... wêrden swâr. (Paenula fit plumbum, longe si corpore fertur.) Engl. : Light burdens far heavy. Lat. : Longo in itinere, etiam palea oneri ...

Sprichwort zu »Bürde«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1083-1084.

Länge [Wander-1867]

1. Auf die Länge drückt ein Strohhalm . – Masson, ... ... anfänglich nicht lästig ist, wird es mit der Zeit . Engl. : Light burdens far heavy. ( Gaal, 1066. ) Frz. : A haute ...

Sprichwort zu »Länge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Lucia [Wander-1867]

1. Lucia macht die längste Nacht ; die längste Tageszeit hat Junius um ... ... lief, stutzte sozusagen und fing an den Weg zurückzunehmen. Engl. : Lucy light, the shortest day and the longest night. ( Bohn II, 38; ...

Sprichwort zu »Lucia«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Mutter [Wander-1867]

1. A Mütter müss huben a breit Vartüch ( Schürze ), die Chesrojnes ... ... en doven dotter. ( Prov. dan., 112. ) Engl. : A light-heel'd mother makes a heavy-heel'd daughter. ( Bohn II, 47 ...

Sprichwort zu »Mutter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Gleich [Wander-1867]

1. Ale wenig wir einander gleich sehen vnder augen, so wenig auch im ... ... Engl. : It is as good to be in the dark, as without light. ( Gaal, 947. ) 13. Es ist gleich, mit beiden ...

Sprichwort zu »Gleich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Beutel [Wander-1867]

1. Alte beüdel schliessen übel. – Tappius, 8 ... ... ) zu 69. Engl. : A heavy purse makes a light heart. ( Gaal, 640. ) zu 71. Lat. ...

Sprichwort zu »Beutel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Lichtes [Wander-1867]

* Einem (sich) im Lichten stehen. – Eyering, I, ... ... seinem eigenen Nachtheil handeln. Engl. : To stand in once's own light. ( Bohn II, 169. ) Frz. : Boucher la vue à ...

Sprichwort zu »Lichtes«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Vortheil [Wander-1867]

1. All Vurtel gellen, sagte der Bauer, und umfuhr den Zoll . ... ... besser als ein grosser selten. – Gaal, 1645. Engl. : Light gains make a heavy purse. ( Gaal, 1645. ) 14. ...

Sprichwort zu »Vortheil«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Körnlein

Körnlein [Wander-1867]

1. Ein kleines Körnlein im Schuh kann eine grosse Blase reiben. ... ... , 4397. Engl. : Drop by drop the sea is drained. – Light gains make a heavy purse. – Many a little makes a mickle. – ...

Sprichwort zu »Körnlein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1548-1549.

Abendbrot [Wander-1867]

1. Kurz Abendbrot macht lange Lebenszeit . ... ... 11. Leichtes Abendbrot erhält das Betttuch rein. Engl. : Light suppers make clean sheets. ( Bohn II, 28. ) 12. ...

Sprichwort zu »Abendbrot«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon