Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Alchemie [Wander-1867]

1. Alchemie, Bergwerk , Vogelstellen , verderben manchen Junggesellen . ... ... fait avec les dents. ( Cahier, 498. ) Engl. : No alchymy like saving. ( Bohn II, 1. ) Port. : Alchimia he provada ...

Sprichwort zu »Alchemie«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Liebstes

Liebstes [Wander-1867]

1. Das Liebste holt der Teufel am ersten, sagte Hans zu ... ... , und küsste ihren Mops . Engl. : Every one as they like best, as the good man said, when he kissed his cow. ( ...

Sprichwort zu »Liebstes«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 181.

Reichthum [Wander-1867]

... Haufen . Engl. : Riches are like muck, which stink in a heap, but spread abroad, make the ... ... Engl. : Riches are but the baggage of fortune. – Wealth like rheum falls on the weakest parts. ( Bohn II, 18 u. ...

Sprichwort zu »Reichthum«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Verstehen [Wander-1867]

1. Aes 'e 't (als er es) balle verstund, da verreckte ... ... *94. Sie verstehen einander wie Jahrmarktsdiebe. Engl. : They agree like pick pockets in a fair. ( Bohn II, 147. ) Frz. ...

Sprichwort zu »Verstehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Schwatzen [Wander-1867]

1. An vielem Schwatzen erkennt man den Mann . Lat. : ... ... Elster (ein Papagai , ein Staar ). Engl. : To prate like a parrol. ( Bohn II, 175. ) Frz. : Causer comme ...

Sprichwort zu »Schwatzen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zimmermann

Zimmermann [Wander-1867]

1. Auch einem alten Zimmermann kann das Beil einmal abfahren (ins ... ... . Wie der Zimmermann ist, so macht er die Späne. Engl. : Like carpenter, like chips. ( Bohn II, 111. ) Holl. : Zoo als de ...

Sprichwort zu »Zimmermann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 587-589.
Einsteigen

Einsteigen [Wander-1867]

1. Wer erst einsteiget, der badet erst auss. – Henisch, 857 ... ... bezieht es sich auf die Theilnahme an einer strafbaren Handlung . Engl. : Like punishment and equal pain, both key and keyhole do maintain. [Zusätze ...

Sprichwort zu »Einsteigen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1226.

Bauer (der) [Wander-1867]

... Schwed. : Baetre aer at wara kare like aen konungh. ( Reuterdahl, 695. ) zu 53. ... ... 1 un Wullen lange up hêgen maut, dat is, asse wenn 'ne lîke in 'n Hûse steit. – Schambach, II, 459. ...

Sprichwort zu »Bauer (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Alten (die) [Wander-1867]

1. Alten kann man wol vorlaufen, aber nicht vorrathen. Oft ... ... says nothing but what it heard at the fire. – The young pig grunts like the old sow. Holl. : Zoo de ouden pijpen, zingen de ...

Sprichwort zu »Alten (die)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Gut (Subst.) [Wander-1867]

Gut (Subst.). 1. Alles gut ist eines andern. – ... ... Gold sind oft den Dummen hold. Engl. : Wealth is like rheum, it falls on the weakest parts. ( Gaal, 818. ) ...

Sprichwort zu »Gut (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hase (Lepus) [Wander-1867]

Hase (Lepus). 1. Bai (wer) den Hâsen ... ... ( Sauerland. ) 7. De Hase un de Snâel 1 kuomet lîke frô 2 an Maidag. ( Grafschaft Mark . ) – ...

Sprichwort zu »Hase (Lepus)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Reich (Adj.) [Wander-1867]

Reich (Adj.). 1. Allgemach reich dauert am besten. ... ... könne. – Petri, II, 668. 119. Wenn we alle lîke rîke wören, wer wolle denn den Bûeren de Swîne hoien. – Schambach ...

Sprichwort zu »Reich (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Leben (Verb.) [Wander-1867]

Leben ( Verb .). 1. Allens, wat ... ... , kann sterben wie ein Bettler . Engl. : He that feeds like an emperor, is apt to die like a beggar. ( Gaal, 1732. ) 250. Wer lebt wie ...

Sprichwort zu »Leben (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zusammenhangen

Zusammenhangen [Wander-1867]

*1. Das hängt zusammen wie Wolken , Zwirn und Arschloch ; ... ... 8. Sie hängen zusammen wie Klette . Engl. : They hang together like burs, or like pebbles in a halter. ( Bohn II, 164. ) *9. ...

Sprichwort zu »Zusammenhangen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 651-652.

Freund (Subst.) [Wander-1867]

Freund (Subst.). 1. Allermanns (Allerwelts) Freund , ... ... en fiende. ( Prov. dan., 525. ) Engl. : Friends are like fiddle-strings; they must not be screwed too tight. ( Bohn II, ...

Sprichwort zu »Freund (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 75