Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Brummer

Brummer [Wander-1867]

1. Brummers Sohn nimmt sich Nörglers Tochter . D.i. Gleich sucht sich. Lat. : Bombi fit nata lerule coeunt similata. ( Reuterdahl, 96. ) Schwed. : Lika foro ...

Sprichwort zu »Brummer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1069.
Wort

Wort [Wander-1867]

1. A guids Woat pfint a guids Oat. ( Steiermark. ) – ... ... sei wahr und mild, der Liebe Ebenbild. Lat. : Sit lingua nata gratiae, et bonis dictis. ( Sailer, Sprüche , 28. ) ...

Sprichwort zu »Wort«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 398-440,1817-1818.

Muth [Wander-1867]

1. A beser Mud äs nit gud. ( Waldeck. ) – ... ... . ( Philippi, II, 213. ) – Tunc caedes hominum generi, tunc praelia nata, tunc brevitur dirae mortis aperta via est. ( Sutor, 34. ) ...

Sprichwort zu »Muth«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sohn [Wander-1867]

1. An einzigen Sühn soll män scheuen (meiden), an einzige Tochter ... ... slacht na dem vader, de dochter na der moder. (Est patri soboles et nata simillima matri.) Holl. : De zoon schoeit op des vaders leest. ...

Sprichwort zu »Sohn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Rübe [Wander-1867]

1. Aus Rüben lässt sich kein Blut zapfen (pressen). Was ... ... It. : Se vuoi la buona rapa, per Santa Maria sia nata. ( Giani, 1444. ) *77. Auf Rüben gesteckt werden. ...

Sprichwort zu »Rübe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Henne [Wander-1867]

1. A blindi Henn' findt ja oft a Woazkearndl. – Schöpf ... ... Herrschaft über die Kinder einer leibeigenen Mutter erlangt. Lat. : Res nata ex re mea, ad me pertinet. ( Sutor, 653; Binder II ...

Sprichwort zu »Henne«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Strom [Wander-1867]

1. An grossen Strömen ist schlimm fischen. It. : A fiume ... ... regole. – Si non può andar contro la corrente. Lat. : Ne nata contra torrentem. 25. Tiefe Ströme fliessen schnell. Schwed. ...

Sprichwort zu »Strom«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Venus

Venus [Wander-1867]

1. Bei Frau Venus und gutem Wein pflegt das Zipperlein ... ... obediunt omnia. ( Suringar, CLXVIII, 16. ) – Rebus in humanis regina pecunia nata est. 5. Fraw Venus vnd das Kartenspiel vnd gute gesellen ...

Sprichwort zu »Venus«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1787.
Samen

Samen [Wander-1867]

1. Alter Samen artet leicht aus. »Das schwör' ich euch ... ... serba della sua radice. ( Gaal, 1025. ) Lat. : Ad semine nata respondent. Ung. : Minemü a' mag, ollyan a' gyümöles. ...

Sprichwort zu »Samen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1856-1857.

Mutter [Wander-1867]

... ; Buchler, 210. ) – Quod bona sit nata sua vult mater violata. ( Fallersleben, 718. ) – Terra saluti ... ... Lehmann, II, 145, 207. Lat. : Quod bona fit nata, sua vult mater violata. ( Sutor, 593. ) ... ... bas. Lat. : Ut bona sit nata sua, vult mater violata. ( Loci comm., 152 ...

Sprichwort zu »Mutter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Schiff [Wander-1867]

1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. ... ... Menschen träget beider Leib . Lat. : Persimilis mulier navi, cum nata ferendis mortalibus sit utraque. ( Witzfunken, V a , 52. ) ...

Sprichwort zu »Schiff«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Sprung [Wander-1867]

1. Besser ein guter Sprung als ein schlechter Flug . ... ... spring, dybe fald. ( Prov. dan., 527. ) Lat. : Cit nata non durant. ( Herberger , Hertzpostille, I, 607. ) 12 ...

Sprichwort zu »Sprung«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Jungfer [Wander-1867]

1. Alte Jungfern sind gebrechliche Waare . Bei den Dänen ... ... allezeit. – Gerlach, 76. Lat. : Quando hirsuta foret spinosaque nata puella, floreret semper virginitate sua. ( Binder II, 2732. ) ...

Sprichwort zu »Jungfer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Aussäen [Wander-1867]

1. Bei weniger aussäen und besser pflügen, kann man mehr kriegen. ... ... arat. [Zusätze und Ergänzungen] zu 4. Lat. : Nata ad semen respondent. ( Faselius, 155. ) 5. Säet man ...

Sprichwort zu »Aussäen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14