Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Heirathen

Heirathen [Wander-1867]

1. Beim Heirathen trägt man die Lügen in der Wanne daher. ... ... Tage Hiebe . Frz. : Qui se marie par amours, une bonne nuit, deux mauvais jours. ( Venedey, 92. ) It. : Chi ...

Sprichwort zu »Heirathen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1421-1422.

Aufstehen [Wander-1867]

1. Aufstehen früh hat Müh'. 2. Beim Aufstehen von der ... ... s'agite tout le jour et commence à peine ses affaires qu'il est déjà nuit. 43. Wer später aufsteht, hört in der Kirche keine Messen ...

Sprichwort zu »Aufstehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Versuchen

Versuchen [Wander-1867]

1. Ey, lass es einen andern so lang versuchen, als ich es ... ... . ( Lanzelot. ) ( Zingerle, 159. ) Frz. : Tenter ne nuit. ( Kritzinger, 676 a . ) It. : Tentar non noce. ...

Sprichwort zu »Versuchen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1611-1612.

Gift (das) [Wander-1867]

1. Aus den stärksten Giften wird die beste Arznei . ... ... Gifte . Frz. : Venin contre venin duit, car venin à venin nuit. ( Kritzinger, 705 b . ) 12. Gift kann nicht ...

Sprichwort zu »Gift (das)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Abendessen

Abendessen [Wander-1867]

1. Das Abendessen hat mehr getödtet, als Avizena geheilt hat. ( Span ... ... 5. Frz. : Qui va se coucher sans souper, toute la nuit ne fait remuer. 7. Auf mässig Abendessen folgt ruhiger Schlaf . ...

Sprichwort zu »Abendessen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 692.

Rauch (Subst) [Wander-1867]

Rauch (Subst). 1. Auch kleiner Rauch beisst das ... ... Rauch beisst übel in die Augen . Frz. : La fumée nuit aux yeulx. ( Leroux, I, 49. ) *118. Der ...

Sprichwort zu »Rauch (Subst)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Recht (Subst.) [Wander-1867]

Recht (Subst.). 1. Alles, was das Recht erlaubt ... ... ein zu wohlbegründetes Recht haben. Frz. : Trop abondance de droit ne nuit pas. 368. Zu vil recht ist vnrecht. – Franck, ...

Sprichwort zu »Recht (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Dunkel (Subst.) [Wander-1867]

Dunkel (Subst.). 1. Das Dunkel der Nacht ... ... für Meurs: Firmenich, I, 401, 103. Frz. : La nuit est favorable aux amans (aux projets cachés). Holl. : In het ...

Sprichwort zu »Dunkel (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 48