Suchergebnisse (184 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Liebe [Wander-1867]

... Die Lieb is a Fieber , wer's hot, der hot's. ( Schles. ) 79. ... ... beidi nit gar hübschi; 's ist eis wie ne Thürlistock und d's andre wie ne 's Tütschi. ( Bern . ) – ...

Sprichwort zu »Liebe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Vogel [Wander-1867]

... Engl. : A child's bird, and a boy's wife, are well used. ( ... ... . In Schlesien: Wenn's Vogerle satt is, schmeckt's Körnel bitter. 444. Wenn ... ... sich. (Vgl. Stahr, Leasing's Leben u.s.w., I, 193. ) ...

Sprichwort zu »Vogel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Stein [Wander-1867]

... Todt 2.) 95. Klag's dem Staan un behalt's allaan. – Tendlau, 641. ... ... abzuhalten. 96. Klag's einem Steine, behalt's alleine. – Meisner, 53. ... ... In Warschau: Im Stein 's gesugt. Dem Stein sei's gesagt. Dem Stein sei die ...

Sprichwort zu »Stein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Schaf [Wander-1867]

... hüten lassen, nicht nur, wenn's im Stall , sondern auch wenn's im Freien ist. ... ... 673. 288. Wenn zwei um ein Schaf streiten, so wird's zum Friedensbraten. – Sprichwörtergarten, 184. Wenn zwei Parteien ... ... ihm das Kamel . 291. Wer das Schaf schlachtet, kann's nicht mehr scheren. ...

Sprichwort zu »Schaf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Mönch [Wander-1867]

... nicht liebt. 76. Die Mönche wollen's sein und wollen's nicht sein, wie sich's allemal schickt. – Klosterspiegel, ... ... man auf keiner Strasse leiden; diese treiben's und jene wollen's. – Klosterspiegel, 43, 17. ...

Sprichwort zu »Mönch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sehen [Wander-1867]

... Mair, 63. ) Schott. : Fecin's believin's, but feelin's the naked truth. ( Mair, 63. ) ... ... . 148. Wenn ich's sehe, so glaube ich's, sagte der Blinde . ... ... Simrock, 9955. 150. Wenn's niemand sieht, wird's doch gesehen. Böhm. : ...

Sprichwort zu »Sehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zunge

Zunge [Wander-1867]

... Rufen und Lärmen vor seiner Thür. ( S. Graf, S. 335. ) Altfries. ... ... ) Engl. : To have a thing at one's tongue's end, or at the tip of one's tongue. ( Bohn II, 180. ) Holl. : ...

Sprichwort zu »Zunge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 630-645,1823-1824.

Schuh [Wander-1867]

... : »Ein ⇒ Nagenranfft (s.d.) vnnd filtziger ⇒ Küssenpfennig (s.d. und ⇒ Kümmelspalter 2) frisset daheim wie eine Saw ... ... sän. E hôt vil Wängter iwerliewt. Er hat viel Winter überlebt. (S. ⇒ Sonne .) *185. Einem alles ...

Sprichwort zu »Schuh«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Fisch [Wander-1867]

... Bleib daheym mit deinen faulen fischen. – Luther 's Ms., S. 9. *236. Da gibt's ... ... wird nicht wieder leicht gefangen. – Simon 's Gnomologie, 1680, S. 433. 304. Wenn man Fische ...

Sprichwort zu »Fisch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Sagen [Wander-1867]

... vom Sagen will verzagen, der wird nicht viel Gut's ( Lieb 's) erjagen. »In meinem synn dacht' ich ... ... *222. Säg's heiter use. *223. Säg's recht, wenn d ... ... Lügen 284.) *224. Säg's use, sust git's en Kropf . ...

Sprichwort zu »Sagen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Krähe [Wander-1867]

... – Lehmann, II, 124, 75; Luther 's Ms., S. 6; Schottel, 1114 b ; Simrock, ... ... . ) Engl. : One swallow makes no summer, nor one woodcock a winter. ( Gaal ... ... : » Dank dir, Kron, wann's mich geht an; geht's mich nöd an, so ...

Sprichwort zu »Krähe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Apfel [Wander-1867]

... so fällt er ohne Sturm . Böhm. : Červivá jablka s stromu leti. ( Čelakovský, 33. ) 142. Hier ... ... bleiben so viel Aepfel als Feigen . – Taubenzeitung, Nr. 5, S. 125. *164. Das ...

Sprichwort zu »Apfel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Speck [Wander-1867]

... me 's überchunnt. So isch es, so goht's, wenn's bricht, so loot's. Jo, liebi Frau Bas, ... ... , wird me wiss; wenn's g'friert, so git's Is. So goht's i der Welt , der ...

Sprichwort zu »Speck«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Nagel

Nagel [Wander-1867]

... Kopf .« ( Goethe 's Werke , III, 171. ) *90. Es mangelt nicht ... ... *91. Es wirt mir zu den negeln ausschweren. (S. ⇒ Gelten 20.) – Franck, II, 81 a ... ... 485. ) *94. Etwas an den Nägeln herzählen. (S. ⇒ Finger 155.) ...

Sprichwort zu »Nagel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1626-1627.

Hören [Wander-1867]

... qui ne veut écouter les conseils de personne, s'instruira à ses dépens. ( Gaal, 909; Starschedel, 409. ... ... ( Clemens , Ueber stellvertretende Thätigkeit der Sinne in Gutzkow's Unterhaltungen am häuslichen Herd , 1856, Neue ... ... nicht wahr, die Sache ist von ihm erfunden. (S. ⇒ Gramanzen .) Feine ...

Sprichwort zu »Hören«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Markt [Wander-1867]

... schicken thut. 30. Der Mêrt ist's Wort und 's Maigji ist der Korb . – Sutermeister ... ... Engl. : He that cannot abide a bad market deserves not good one. ( Bohn II, 114. ) 53. Man muss ...

Sprichwort zu »Markt«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Biene [Wander-1867]

... ein angenehmer lärmen. – Oek. Weisheit , S. 116. 63. Die Biene ist ein wilder Wurm . ... ... Wenn auch nach deutscher Rechtsanschauung, was die Erwerbung der ⇒ Fahrhabe (s.d.) betrifft, das ⇒ Junge (s.d. 2 ...

Sprichwort zu »Biene«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Busch

Busch [Wander-1867]

... und Beredtsamkeit, Leipzig 1735, 13. Stück heisst es S. 9: »Man muss den deutschen Busch erst ausklopfen und die Quellen ... ... ein Rock , d.i. die Kleidung , die man trägt. (S. ⇒ Johannistag .) ( Schambach, II, ...

Sprichwort zu »Busch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1087-1088.
Stich

Stich [Wander-1867]

... . Das gibt ihr (immer) einen Stich durch's Herz . ( Rottenburg . ) *36. Das hält ... ... ist, wenn ich ihm einen Stich in den Arsch gebe, ist's mit ihm vorbei.« *45. Einem in den Stich ... ... , 237. ) Engl. : To leave one in the lurch. ( Bohn II, 170. ) ...

Sprichwort zu »Stich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1749.

Münze [Wander-1867]

... ., 415. ) 9. Falsche Münze gibt's überall. (S. ⇒ Kipper .) 10. Falsche ... ... . ( Prov. dan., 68. ) Engl. : To pay one in his own coin. ( Bohn II, ... ... monnaie de sa pièce. ( Bohn I, 55. ) – S'il me donne des pois, je ...

Sprichwort zu »Münze«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon