Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Pogge

Pogge [Wander-1867]

1. Auch eine Pogge quakt, wenn man sie tritt. (S. ... ... . – Ik hebb gên Lêer , ik hebb gên Smêr, ik hebb gên Pick. Aurik-kick-kick-kicki. – Kern , 7. Neckvers der ...

Sprichwort zu »Pogge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1660.

Faulpelz [Wander-1867]

1. Den Fûlpelz geit die Arbeit vonne Hand , as Pick vonne Wand . ( Mecklenburg. ) – Dr. Schiller's Ms.; hochdeutsch bei Simrock, 2298. Einer der auf der faulen Haut liegt. Bei Maaler (133 a ) ...

Sprichwort zu »Faulpelz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Nase [Wander-1867]

1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. ( Siebenbürg.-sächs. ... ... .) ( Natangen. ) – Frischbier 2 , 2760. *370. Pick dir's auf d' Nase. ( Oberösterreich. ) Scherzhaft zu Vergesslichen. ...

Sprichwort zu »Nase«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Rabe [Wander-1867]

1. Alt rappen seyn böss weis zu machen. – Gruter, I, ... ... vyklove. ( Čelakovský, 50. ) Engl. : Nourish the raven that will pick out thine eyes. Poln. : Kruk chowany i panu oczy wydłubie. ...

Sprichwort zu »Rabe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Pech [Wander-1867]

... 494, 149. 8. Wei Pick anpäcket (anfasst), de beschnuddelt sik. ( Waldeck. ) – Firmenich ... ... VI, 512. Es bleibt ihm fremdes Gut daran hangen. In Oberösterreich: Pick a dö Finger habe. Lat. : Omnia viscatis manibus legit ...

Sprichwort zu »Pech«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Anker [Wander-1867]

... *13. Dat leste Anker hollt fast as Pick un as Theer . *14. Den Anker achterm Herd ... ... I, 301. ) 38. Dat leste Anker holt fest, as Pick un as Theer . – Kern , 1074. Von ...

Sprichwort zu »Anker«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Knochen [Wander-1867]

1. Aus fremden Knochen ist gut Mark kochen. 2. ... ... für dich abzuklauben. Engl. : There's a bone for you to pick. ( Bohn II, 150. ) It. : Egli m' ...

Sprichwort zu »Knochen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Wohlfeil

Wohlfeil [Wander-1867]

1. Auff wolfeilgeben gehet jedermann. – Henisch, 1046, 63; ... ... in der Regel nicht viel. Engl. : A good bargain is a pick-purse. ( Masson, 382. ) Frz. : Rien n'est si ...

Sprichwort zu »Wohlfeil«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 334-336,1816.

Verstehen [Wander-1867]

1. Aes 'e 't (als er es) balle verstund, da verreckte ... ... *94. Sie verstehen einander wie Jahrmarktsdiebe. Engl. : They agree like pick pockets in a fair. ( Bohn II, 147. ) Frz. : ...

Sprichwort zu »Verstehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9