Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Leiden (Subst.) [Wander-1867]

Leiden (Subst.). 1. An überstandene Leiden erinnert man ... ... den Freuden . – Gaal, 1082. Frz. : Les pleurs sont suivis de joie. – La joie succède aux pleurs. ( Gaal, 1082. ...

Sprichwort zu »Leiden (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Versehen (Verb.)

Versehen (Verb.) [Wander-1867]

Versehen ( Verb .). 1. Einmal ... ... Frz. : Chacun porte la peine de sa faute. – Les fautes sont faites pour le jeu. ( Kritzinger, 305 a . ) – Les fautes sont pour les joueurs. ( Masson, 354. ) Poln. : Kto ...

Sprichwort zu »Versehen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1586-1587.
Leisten (Subst.)

Leisten (Subst.) [Wander-1867]

... ( Reinsberg IV, 44. ) Frz. : Ce sont tous boutons de même drap. ( Masson, ... ... même farine, de même trempe; pigeons de la même volée. – Ils sont de la même cuvée. – Ils sont frappées à même coin. ( Kritzinger, 332 b . ) Holl ...

Sprichwort zu »Leisten (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 31-32.

Küchlein (Gallina) [Wander-1867]

Küchlein (Gallina). 1. Besser heut' ein Küchlein ... ... dahin richtet die Glucke ihre Augen . Frz. : Là où sont les poussins la poule a les yeux. ( Bohn I, 30. ) ...

Sprichwort zu »Küchlein (Gallina)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Versprechen (Verb.) [Wander-1867]

... promettre et tenir. – Promettre et tenir sont deux. ( Gaal, 1753; Kritzinger, 285 b u. ... ... vrais fous entretenir. – Chose promise, chose due. – Quand les mots sont dits, l'eau benite est faite. ( Masson, 358. ) ...

Sprichwort zu »Versprechen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Junge (der, Alter,) [Wander-1867]

Junge (der, Alter ,). 1. Aus einem Jungen ... ... nach ihnen. Frz. : Jeune qui vieille, et vieux qui dort, sont tous deux près de la mort. ( Cahier, 1761. ) 59 ...

Sprichwort zu »Junge (der, Alter,)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Schuld (Zahlungspflicht) [Wander-1867]

Schuld (Zahlungspflicht). 1. Alle Schulden muss man bezahlen. ... ... Schulden sind des Elends Nachbar . Frz. : Dette et misère sont voisines. ( Masson, 308. ) 57. Schulden sind die ...

Sprichwort zu »Schuld (Zahlungspflicht)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel) [Wander-1867]

Büchse , (Behälter, Gefäss , Kapsel). (S. ⇒ ... ... gainfullest. ( Bohn II, 3. ) Frz. : Dans les petites boîtes sont les bons onguents. ( Lendroy, 73. ) 8. Mit einer ...

Sprichwort zu »Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 268