Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Stoizismus 

Epiktet/Handbüchlein der stoischen Moral [Philosophie]

... XIV, 1. Wenn du willst, daß deine Kinder, dein Weib und deine Freunde ewig leben sollen, so bist ... ... Pentathlete sein, oder nur ein Ringer? Betrachte deine Arme, deine Schenkel, prüfe deine Hüften; denn der eine ist von Natur ...

Volltext von »Handbüchlein der stoischen Moral«. Epiktet's Handbüchlein der stoischen Moral. Berlin [o.J.].

Mark Aurel/Meditationen/Achtes Buch [Philosophie]

... Selbstständigkeit aufhebt. Es ist ja doch auch dann Dein Trieb und Urtheil, Dein Sinn, aus welchem Deine Thätigkeit hervorgeht. 12. Lag's an ... ... die der Lust entgegensteht, die Enthaltsamkeit nämlich. 22. Konntest Du Deine Ansicht über das, was Dich ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 99-113.: Achtes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Viertes Buch [Philosophie]

... jeglichem Streben. Indem Gedankenleben aber sei das Begreifliche Dein Leitstern. 23. Was Dir harmonisch ist, o ... ... zu sein, hochherzig, besonnen, klug, selbstständig in Deiner Meinung, wahrhaft in Deinen Reden, sittsam und frei in Deinem Betragen, hindern an dem, was ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 33-51.: Viertes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Fünftes Buch [Philosophie]

... pflegen und kundgeben musst, z.B. Deine Lauterkeit und Deinen Ernst, Deine Standhaftigkeit und Deine Abneigung gegen sinnlichen Genuss, Deine Zufriedenheit mit Deinem Schicksal, Deine Mässigkeit, Güte, Freisinnigkeit, Einfachheit, ... ... s möglich, dass die Geschichte Deines Lebens bereits vollendet, Dein Dienst vollbracht ist; und wie viel Schönes ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 51-69.: Fünftes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Zehntes Buch [Philosophie]

... Jener grosse Zusammenhang von Ursache und Wirkung hat Beides, Dein Dasein und dieses Dein Geschick, von Ewigkeit aufs Innigste verwoben. ... ... Furcht ihm zu verscheuchen. Blätter sind auch Deine Kindlein. Blätter Alles, was so laut schreit, um sich Glauben ... ... mit unsichtbaren Fäden hierhin und dorthin zieht, das ist in Deinem Innern. Hier schlummert das beredte Wort, hier ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 125-137.: Zehntes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Drittes Buch [Philosophie]

... ist aber noch eine hinzuzufügen. Von jedem Gegenstande, der sich Deinem Nachdenken darbietet, suche Dir stets einen klaren und bestimmten Begriff zu machen, ... ... thätig bist, ohne dass Dich ein anderer Gedanke dabei leitet, als der, Dein Inneres rein zu erhalten, als solltest Du bald ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 21-33.: Drittes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Sechstes Buch [Philosophie]

... es aber die Gesinnung allein, was Deinen Werth und Deine Würde in Deinen Augen ausmacht, so wirst Du ... ... Bewahre Deine Einfalt, Tugend, Reinheit, Würde, Deine Natürlichkeit, Gottesfurcht, Deine Gerechtigkeitsliebe, Deine Liebe und Güte und Deinen Eifer in Erfüllung der Pflicht ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 69-86.: Sechstes Buch

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an Marcia [Philosophie]

... den Göttern dazu auserlesen gewesen, deinen Sohn nicht genießen zu können. Laß deine Blicke durch den ganzen ... ... , wenn du sie erblicktest, an deinen Sohn, aber nicht an deinen Schmerz erinnert werden solltest. (5.) ... ... o Marcia, als ständest du unter den Augen deines Vaters und deines Sohnes, nicht als jener, die ...

Volltext von »Trostschrift an Marcia«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 5-53.

Seneca, Lucius Annaeus/Vom glückseligen Leben [Philosophie]

... könne? Siehst du jene Leute, die deine Beredtsamkeit preisen, deinem Reichthum nachgehen, um deine Gunst buhlen, deine Macht [in den Himmel] erheben? Sie alle ... ... , nichts Widerwärtiges wird dir begegnen, Nichts gegen deine Erwartung und deinen Wunsch. (2.) Wie also? ...

Volltext von »Vom glückseligen Leben«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867.

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an Polybius [Philosophie]

... deinen Brüdern; Vieles gestattet dir die von deiner Wissenschaft und deinem Charakter gefaßte Meinung nicht; viel verlangt, viel erwartet ... ... auferlegt: du darfst nicht auf deinen Vortheil, auf deine Neigungen Rücksicht nehmen. (4.) So lange ... ... Talent nicht gegen dich selbst, unterstütze nicht deinen Schmerz. Allerdings vermag deine Beredtsamkeit das Kleine als groß erscheinen zu ...

Volltext von »Trostschrift an Polybius«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 90-120.

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an seine Mutter Helvia [Philosophie]

... Tage darauf, nachdem du meinen Sohn, der in deinen Händen und unter deinen Küssen gestorben war, beerdigt hattest, vernahmst du ... ... Zeit, wo du den Brutus deine Verbannung, als wo du dein Consulat rühmen ließest! Was war das ... ... den edeln Wissenschaften; diese werden deine Wunde heilen und alle Traurigkeit [aus deinem Herzen] herausreißen. Hättest ...

Volltext von »Trostschrift an seine Mutter Helvia«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 53-90.

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/2. Buch [Philosophie]

... , so freue ich mich doch Deiner Familie und Deines Namens. Ja wahrhaftig, jener vortreffliche, mir so ... ... und dabei doch Deine Gedanken festhalten darfst. Wenn Du Deine Mienen, Deinen Gang so einrichtetest, dass ... ... aber es handelt sich nicht um das, was Deiner Natur, sondern was Deiner Lehre entspricht. Der Grundsatz, den ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 65-138,140.: 2. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/5. Buch [Philosophie]

... von Argos, wende, Odysseus, Dein Schiff zu uns, Damit Du mit Deinen Ohren unsere Gesänge vernehmest. ... ... Du es. Deshalb bitte ich noch um Deine Aufmerksamkeit; vielleicht ist es nur meine Schuld, dass Du meine ... ... dies unglaublich, weil er der Allerglücklichste sein soll. Aber wie, ist denn Dein Ausspruch glaublicher? Wenn Du ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874.: 5. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/1. Buch [Philosophie]

... Du ihre Thaten erklären? Sollten sie nach Deiner Meinung bei ihrem Anstürmen gegen die bewaffneten Feinde oder bei ... ... sich an folgendem kurzen Schluss ergötzt habe: »Begehret Deine so ausgestreckte Hand, wie sie es jetzt ist, etwas? – Durchaus ... ... und zuletzt der Richter, ja, Viele zeigen sich selbst an, wie während Deines Consulats geschah. (§ 51.) Selbst wenn Einzelne sich genügend ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 11-65.: 1. Buch

Mark Aurel/Meditationen/Zwölftes Buch [Philosophie]

... Gerede Anderer und von den Empfindungen Deiner fleischlichen Hülle. Denn wenn Du so Deinem Lebensende entgegengehst, alles Andere mit ... ... dergleichen Aeusserlichkeiten. 3. Leib und Seele sind Dein nur soweit es Deine Pflicht ist für sie zu sorgen. Der Geist aber ist ganz eigentlich Dein. Doch nur, wenn ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875.: Zwölftes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Siebentes Buch [Philosophie]

Siebentes Buch 1. Deine Lebensmaximen werden stete ihre Gültigkeit für ... ... solche ungehörige Eigenschaften Anderen überlassen, selbst aber nur darauf achten, wie Du Deine Erfahrungen zu benutzen habest? Und ... ... Bewegung noch in der Ruhe diese Festigkeit verleugnen. Denn wie Deine Seele auf Deinem Gesicht zu lesen ist und eben darum Deine Mienen zu beherrschen und zu ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 86-99.: Siebentes Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/4. Buch [Philosophie]

... Beiden, sagte er; vielmehr möchte ich, dass Du Deine Ausführung vollendetest, und Deine Rede wird mir nicht zu lang werden. – ... ... uns am besten ausgerüstet und belehrt werden können, um den Staat mit Deiner ganzen Würde zu schützen. Denn wir haben dies untersucht, beschrieben, ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 207-259,262.: 4. Buch

Mark Aurel/Meditationen/Neuntes Buch [Philosophie]

... Mit einem Wort, gieb allen Deinen Gebeten eine solche Richtung, und siehe, was geschehen wird. 22 ... ... vom vorgesteckten Ziele ab. Was aber schadet Dir's? Kann er Etwas wider Deine Seele? – Und was ist denn Uebles oder Fremdartiges dran, ... ... beschuldigst, richte den Blick in Dein eigenes Innere. Denn offenbar ist es doch Dein Fehler, wenn Du einem ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 113-125.: Neuntes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Zweites Buch [Philosophie]

... Dein Glück ausser Dich verlegst in die Seelen Anderer. 4. Trotz Deines Bestrebens, an Erkenntniss zu wachsen und Dein unstätes Wesen aufzugeben, zerstreuen Dich die Aussendinge noch ... ... denken, was das Wesen der Welt und was das Deinige ist, und wie sich beides zu einander verhält ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 14-21.: Zweites Buch

Mark Aurel/Meditationen/Elftes Buch [Philosophie]

... Es muss von selber klar werden. Auf Deiner Stirn muss es geschrieben stehen: so ist's; ... ... über sie machen. Schicke die heim, und Dein Zorn wird sich legen. Aber wie? Durch die Erwägung, dass, was ... ... seine Liebe wirklich echt und ungeheuchelt ist, durch Nichts kann überwunden werden. Auch Dein allerärgster Feind kann Dir Nichts anhaben, wenn Du auf ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 137-149.: Elftes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon