Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Stoizismus 
Mark Aurel/Biographie

Mark Aurel/Biographie [Philosophie]

Biographie Mark Aurel Am 26.4.121 wurde Marc Aurel ... ... mit Faustina, der Tochter seines Adoptivvaters. Seit 161 herrschte Marc Aurel als römischer Kaiser zusammen mit seinem Adoptivbruder Lucius Verus, seit 177 dann mit seinem Sohn Commodus. ...

Biografie von Mark Aurel

Mark Aurel/Meditationen/Elftes Buch [Philosophie]

Elftes Buch 1. Wir betrachten noch einmal die Eigenthümlichkeit der vernünftigen ... ... welcher Art dieser Zweck ist. Es hängt dies genau mit dem Begriff der Güter zusammen, der schwankend und unbestimmt bleibt, so lange es sich darum handelt, was ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 137-149.: Elftes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Viertes Buch [Philosophie]

Viertes Buch 1. Wenn der in uns herrschende Geist ist wie ... ... Platz gemacht. Ebenso die in den Aether versetzten Seelen. Eine Zeit lang halten sie zusammen, dann verändern sie sich, dehnen sich aus, verbrennen und gehen in das ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 33-51.: Viertes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Drittes Buch [Philosophie]

Drittes Buch 1. Wir müssen uns nicht blos sagen, dass das ... ... erhalten, als solltest Du bald Deinen Geist aufgeben; wenn Du Dich auf diese Weise zusammen nimmst und dabei weder zögerst noch eilst, sondern Dir genügen lassest an der ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 21-33.: Drittes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Neuntes Buch [Philosophie]

... wenn es uns vergönnt wäre, mit Menschen zusammen zu leben, die von denselben Grundsätzen und Ideen beseelt sind wie wir. ... ... hin. Alles, was von Erde ist, gleitet zur Erde, alles Flüssige läuft zusammen, und so auch das Luftige, so dass es der Gewalt bedarf, ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 113-125.: Neuntes Buch

Epiktet/Handbüchlein der stoischen Moral [Philosophie]

Epiktet Handbüchlein der stoischen Moral (Encheiridion) Unser Eigenthum. I, 1. ... ... Zolleinnehmer, sodann ein Rhetor, und zuletzt ein kaiserlicher Prokurator. Diese Dinge passen nicht zusammen. Ein Mensch aus einem Guß mußt du sein, entweder ein guter, ...

Volltext von »Handbüchlein der stoischen Moral«. Epiktet's Handbüchlein der stoischen Moral. Berlin [o.J.].

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an Marcia [Philosophie]

... den Menschen zu treffen pflege – denn es ist lächerlich, Beispiele der Sterblichkeit zusammen zu suchen – sondern damit du dich überzeugest, es habe Viele gegeben, ... ... am längsten betrauert werden, der am glücklichsten stirbt? Wir treten alle zusammen und sehen, keineswegs von tiefer Nacht umgeben, bei Euch ...

Volltext von »Trostschrift an Marcia«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 5-53.

Seneca, Lucius Annaeus/Vom glückseligen Leben [Philosophie]

... wenn er sie besitzt, sondern hält sie zusammen und wünscht, daß seiner Tugend größere Mittel dargeboten werden. ... ... .« Mit dieser schwindelnden Höhe stelle auf einmal eine jähe Wandelung zusammen: ich soll auf eines Andern Tragsessel gesetzt werden, um den Triumphzug eines ... ... Mäßigung und Sanftmuth eine abschüssige Bahn geht? Bei diesen nehmen wir das Gemüth zusammen, damit es nicht vorwärts stürze, ...

Volltext von »Vom glückseligen Leben«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867.

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an Polybius [Philosophie]

... zu finden. (4.) Laß uns jedoch jetzt zusammen klagen, wenn wir Etwas [dadurch] erreichen können. Was hast du gedacht ... ... , und [nur] menschlich, daß du ihn verlorst. Denn Nichts stimmt weniger zusammen, als wenn Einer bekümmert ist, daß ihm ein solcher Bruder ... ... im Gegentheile kaum sah man irgendwo Brüderpaare, die zusammen das Greisenalter erreichten; doch ich will mich mit Beispielen ...

Volltext von »Trostschrift an Polybius«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 90-120.

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an seine Mutter Helvia [Philosophie]

... und unruhiger Geist gegeben; niemals hält er sich zusammen, er zerstreut sich, läßt seine Gedanken auf Alles, Bekanntes wie Unbekanntes, ... ... wir noch keine Rache genommen, Vögel zu entnehmen. Von überall her bringt man zusammen, was nur immer der ekle Gaumen kennt. Was der durch ... ... (2.) Warum [also] scharret ihr so Vieles zusammen? Freilich, unsere Vorfahren, deren Tugend noch jetzt eine ...

Volltext von »Trostschrift an seine Mutter Helvia«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 53-90.

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/2. Buch [Philosophie]

... so holt Ihr von allen Dörfern die Leute zusammen, die zwar brav, aber schwerlich sehr gelehrt sein mögen. (§ 13.) ... ... können, als die Kornspeicher im Puteoli, wenn sie Dein wären? Suche Alles zusammen, was Ihr hier zu sagen pflegt; also auch den Schutz ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 65-138,140.: 2. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/5. Buch [Philosophie]

... Verhalten sammt den übrigen Tugenden und ein ihnen gemässes Handeln, was Alles zusammen mit dem einen Wort des Sittlichen befasst werden kann. Zu deren Erkenntniss ... ... da der Eine glücklicher sein als der Andere? Siehst Du nicht, wie dies zusammen stimmt? Fürwahr, die Folgerichtigkeit ihrer Sätze ist ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874.: 5. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/4. Buch [Philosophie]

Viertes Buch Kap. I. (§ 1.) Mit diesen Worten schloss ... ... das festhalten wollen, was mit dem erstem Satze stimmt, treffen sie mit Aristo zusammen, und indem sie wieder dies vermeiden wollen, vertheidigen sie sachlich dasselbe, wie ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 207-259,262.: 4. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/3. Buch [Philosophie]

... 44.) Allerdings würden, wenn die Weisheit und die Gesundheit begehrenswerth wären, beide zusammen es mehr als die Weisheit allein sein; aber insofern beide nur zu den schätzenswerthen Dingen gehören sollten, sind beide zusammen doch nicht schätzenswerther, als die Weisheit allein. Wir rechnen allerdings ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 140-207.: 3. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/1. Buch [Philosophie]

Erstes Buch Kap. I. (§ 1.) Ich wusste wohl, ... ... eines Vortheils willen, sondern im Glanze der Rechtschaffenheit vollbracht haben sollen, dies Alles fällt zusammen, wenn, wie ich gesagt, jene Auswahl unter den Dingen statthat und entweder ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 11-65.: 1. Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15