Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Preußische Eisenbahnen

Preußische Eisenbahnen [Roell-1912]

... Staatsbahnen wird auf die Artikel Bd. I, S. 195 ff. und Bd. II, S. 69 ff., ... ... Arbeiter , deren Grundsätze und Entwicklung gleichfalls bereits in früheren Artikeln, insbesondere Bd. I, S. 195 ff., unter verschiedenen Stichworten dargestellt sind, ... ... schaffen durch Bildung eines besonderen Ausgleichsfonds (s.d. Bd. I, S. 314 ff.), nachdem schon ...

Lexikoneintrag zu »Preußische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 116-140.
Montierung der eisernen Brücken

Montierung der eisernen Brücken [Roell-1912]

... entweder in Holz oder Eisen ausgeführt und ihre Aufstellung muß entweder durch Freimontage (Hohenzollern- oder Nordbrücke in Köln), durch Längsverschiebung (Alexander-Brücke in Paris, Südbrücke ... ... 80 m größter Spannweite und viele andere; für Bogenbrücken die Kaiser Wilhelm-Brücke bei Müngsten mit 180 m, Dnjeprbrücke bei Alexandrowsk ...

Lexikoneintrag zu »Montierung der eisernen Brücken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 304-306.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2