Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Diätare

Diätare [Roell-1912]

... (kommissarische Eisenbahnassistenten): a) Zivilanwärter 1320–1650 M. b) Militäranwärter 1500–1650 ... ... Werkmeisterassistenten) 1500–2000 M. Praktikanten: a) Zivilanwärter 1500–2000 M. b) Militäranwärter 1650–2000 ...

Lexikoneintrag zu »Diätare«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 328-329.
Gütervorsteher

Gütervorsteher [Roell-1912]

Gütervorsteher (goods agent) , im allgemeinen Bezeichnung für den Leiter ... ... z.B. in Österreich) besorgt. Bei der preußisch-hessischen Staatseisenbahnverwaltung wird der Zivilanwärter für den mittleren nichttechnischen Dienst nach bestandener Fachprüfung und mehrjähriger Beschäftigung als Praktikant etatsmäßig ...

Lexikoneintrag zu »Gütervorsteher«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 17.
Ausbildungs- und Prüfungswesen

Ausbildungs- und Prüfungswesen [Roell-1912]

Ausbildungs- und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt ... ... der diätarischen Besoldung u.s.w. geben die »Dienstvorschriften für die diätarisch Besoldeten (Zivilanwärter) im mittleren Dienste«, gültig vom 1. Mai 1910, Aufschluß. Nach Abschluß ...

Lexikoneintrag zu »Ausbildungs- und Prüfungswesen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 301-313.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3