Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Eisenbahnunterstützungsfonds

Eisenbahnunterstützungsfonds [Roell-1912]

Eisenbahnunterstützungsfonds, von der preuß.-hess. Eisenbahnverwaltung planmäßig im voraus festgesetzte ... ... davon aus, daß die Bezüge der Eisenbahnbediensteten im allgemeinen zur Führung eines standesgemäßen Lebens ausreichen, außerordentliche Ausgaben jedoch infolge von Unglücksfällen, Krankheiten, Teuerung u.s.w. mit ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnunterstützungsfonds«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 146.
Bulgarische Staatseisenbahnen

Bulgarische Staatseisenbahnen [Roell-1912]

Bulgarische Staatseisenbahnen. Bulgarien besaß 1911 ein durchgehends vollspuriges Bahnnetz von 1932 ... ... verpflichtet sich, eine 5 % ige, hypothekarisch sichergestellte Eisenbahnanleihe von 260 Mill. Fr. auszugeben, u.zw.: 1. Zur Bezahlung aller Obligationen der noch nicht getilgten 6 ...

Lexikoneintrag zu »Bulgarische Staatseisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 155-161.
Braunschweigische Eisenbahnen

Braunschweigische Eisenbahnen [Roell-1912]

Braunschweigische Eisenbahnen. Die im Herzogtum Braunschweig gelegenen Eisenbahnen umfassen Linien ... ... der Überleitung in die neuen Verhältnisse erfüllt hatte, wurde sie mit 1. April 1886 aufgehoben und der größte Teil des Netzes dem Eisenbahndirektionsbezirk Magdeburg, der Rest der kgl. ...

Lexikoneintrag zu »Braunschweigische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 1-3.
Chicagoer Güteruntergrundbahn

Chicagoer Güteruntergrundbahn [Roell-1912]

Chicagoer Güteruntergrundbahn. Chicago besitzt ein Netz unterirdischer schmalspuriger Güterbahnen von 97 ... ... . Die Fahrgeschwindigkeit ist gering. Gelegenheit, um den Zügen in den eingleisigen Tunneln ausweichen zu können, ist nicht vorhanden. Das Unternehmen besitzt 3000 elektrische Lokomotiven und ...

Lexikoneintrag zu »Chicagoer Güteruntergrundbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 177-183.
Ausbildungs- und Prüfungswesen

Ausbildungs- und Prüfungswesen [Roell-1912]

Ausbildungs- und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt ... ... nämlich dann zulässig, wenn die zur Bewerbung zugelassenen Altersklassen durch Ausschreiben der Verwaltung aufgerufen werden. Eine frühere Vormerkung kann unterbleiben, weil für die Reihenfolge der Vormerkungen allgemein ...

Lexikoneintrag zu »Ausbildungs- und Prüfungswesen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 301-313.
Interstate Commerce Commission

Interstate Commerce Commission [Roell-1912]

Interstate Commerce Commission, die durch Bundesgesetz vom 4. Februar 1887 für ... ... unter Umständen selbst Tarife aufzustellen, wenn Beschwerden ergeben haben, daß bestehende Tarife aufzuheben sind. Früher konnte es nur entscheiden, ob die Tarife mit den Gesetzesbestimmungen ...

Lexikoneintrag zu »Interstate Commerce Commission«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 278-279.
Leoben-Vordernberger Eisenbahn

Leoben-Vordernberger Eisenbahn [Roell-1912]

Leoben-Vordernberger Eisenbahn (15∙456 km ), in Steiermark gelegene, ... ... infolge deren über die L. der Konkurs verhängt wurde. Dieser ist im Oktober 1874 aufgehoben und die L. infolge der Bewilligung zur Aufnahme eines Anlehens in die Lage ...

Lexikoneintrag zu »Leoben-Vordernberger Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 103.
Elsaß-Lothringische Eisenbahnen

Elsaß-Lothringische Eisenbahnen [Roell-1912]

Elsaß-Lothringische Eisenbahnen. 1 I. Länge des Bahnnetzes. Geschichtliche ... ... Verwaltung verantwortlich ist und dessen Entscheidungen maßgebend sind. Die frühere kollegialische Verfassung ist aufgehoben. Den Abteilungen stehen Oberregierungsräte oder Oberbauräte vor. Die Amtsbezeichnung der Mitglieder ist für ...

Lexikoneintrag zu »Elsaß-Lothringische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 291-300.
Betriebsdepeschen (-telegramme)

Betriebsdepeschen (-telegramme) [Roell-1912]

Betriebsdepeschen (-telegramme) (service-telegrams; dépêches, télegrammes de service; ... ... Fische u.s.w. – auf Antrag von Reisenden oder Versendern durch die Eisenbahnbeamten aufgegeben werden. Diese Telegramme werden im Gebiet des VDEV. von allen Eisenbahnstationen, ...

Lexikoneintrag zu »Betriebsdepeschen (-telegramme)«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 282-284.
Militärbeförderung auf Eisenbahnen

Militärbeförderung auf Eisenbahnen [Roell-1912]

Militärbeförderung auf Eisenbahnen (military transport; transport militaire; trasporto militare). ... ... Generalstabs sind diese Pläne, die im Widerspruch zu den Aufmarschplänen aller anderen Staaten stehen, aufgegeben worden, und es werden nunmehr Vorbereitungen dafür getroffen, daß das russische Heer im ...

Lexikoneintrag zu »Militärbeförderung auf Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 278-286.
Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn

Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn [Roell-1912]

Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn (579∙583 km ) teils in Österreich ... ... . Nach langwierigen Unterhandlungen kam ein Übereinkommen zu stande, nach dem die Sequestration aufgehoben wurde, die rumänische Regierung vertragsmäßig den Betrieb der Linien auf eigene Rechnung übernahm ...

Lexikoneintrag zu »Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 96-97.
Anschläge (Attentate) auf Eisenbahnen

Anschläge (Attentate) auf Eisenbahnen [Roell-1912]

Anschläge (Attentate) (attempts; attentats; attentati) auf Eisenbahnen ... ... durch Militär, Polizei, Gendarmerie. Neuestens kommen derartige A. als Ausartungen auch bei Ausständen von Eisenbahnbediensteten (so bei dem Ausstand der französischen Eisenbahnbediensteten im Jahre 1910 und ...

Lexikoneintrag zu »Anschläge (Attentate) auf Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 183-184.
Briefbeutelabgabe- und -fangvorrichtung

Briefbeutelabgabe- und -fangvorrichtung [Roell-1912]

Briefbeutelabgabe- und -fangvorrichtung (mail bag catcher; appareil à recueillir ... ... sind gewöhnlich nur mit Vorrichtungen zur Beutelannahme versehen. In den englischen Kolonien, in Australien und Indien, sind Briefbeutelabgabe und -fangvorrichtungen üblich. In England sind die ...

Lexikoneintrag zu »Briefbeutelabgabe- und -fangvorrichtung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 76-77.
Betriebsdienstvorschriften, -anweisungen

Betriebsdienstvorschriften, -anweisungen [Roell-1912]

Betriebsdienstvorschriften, -anweisungen (working or service regulations, general rules and ... ... unter englischer Herrschaft oder englischem Einfluß stehenden überseeischen Länder (z.B. Ägypten , Australien , Indien u.s.w.), ferner bei den Bahnen der nordischen Länder (z ...

Lexikoneintrag zu »Betriebsdienstvorschriften, -anweisungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 287-289.
Chesapeake and Ohio-Eisenbahngesellschaft

Chesapeake and Ohio-Eisenbahngesellschaft [Roell-1912]

Chesapeake and Ohio-Eisenbahngesellschaft besteht seit dem Jahre 1878 und hat mehrfach ... ... ,497.305 $, das Aktienkapital 62 798.200 $, Obligationen waren ausgegeben für rund 137 Mill. $. Seit dem Jahre 1909 sind auf das ...

Lexikoneintrag zu »Chesapeake and Ohio-Eisenbahngesellschaft«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 173-174.
New York-, Newhaven- und Hartford-Eisenbahn

New York-, Newhaven- und Hartford-Eisenbahn [Roell-1912]

New York-, Newhaven- und Hartford-Eisenbahn. Die unter dieser Firma ... ... das Bundesverkehrsamt mit einer neuen Untersuchung über die Finanzverhältnisse der Bahnen beauftragt und ihm dabei aufgegeben, zu ermitteln, wer den Zusammenbruch verschuldet habe. Ein Bericht hierüber wurde dem ...

Lexikoneintrag zu »New York-, Newhaven- und Hartford-Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 327-328.
Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen

Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen [Roell-1912]

Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen 1 (glawnoje obschtschestwo rossüskich ... ... in Paris. Zunächst waren von der G. 75 Mill. in Aktien ausgegeben. Das große Kapital wurde für riesige Gehälter, zu Vorarbeiten u. dgl., ...

Lexikoneintrag zu »Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 392-394.
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen

Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen [Roell-1912]

Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). ... ... bei der Abschätzung dieses Schadens meist von der Fortdauer der Erwerbsverhältnisse zur Zeit der Verletzung auszugehen; für die Erwartung erhöhten Verdienstes trifft daher den Ersatzberechtigten, für das Eingreifen erwerbsmindernder ...

Lexikoneintrag zu »Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 52-72.
Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn

Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn [Roell-1912]

Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn (concession; concession; ... ... ein Widerspruchsrecht gegen die Anlage von Parallel- oder Konkurrenzbahnen einräumen, unbeschadet bereits erworbener Rechte aufgehoben (Zusicherungen in der Konzessionsurkunde dürften wohl als erworbene Rechte zu betrachten sein). Durch ...

Lexikoneintrag zu »Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 396-406.
Berner Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport

Berner Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport [Roell-1912]

Berner Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport (Office central à Berne). ... ... werden nach Bedarf in Zwischenräumen von 3 bis 5 Jahren neu bearbeitet und ausgegeben. 3. In der Leitung des im Art. 57 (1) unter Nr ...

Lexikoneintrag zu »Berner Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 251-253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon