Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Dübel

Dübel [Roell-1912]

Dübel (plug; cheville; caviglia), hölzerne Einsatzstücke zur Verbesserung der ... ... benutzte man fünf D. Die Anordnung ist wieder verlassen worden, da sie sich nicht sonderlich bewährt hat; an Stelle der Doppeldübel treten jetzt durchgehende Schraubenbolzen. Literatur: ...

Lexikoneintrag zu »Dübel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 446-448.
Aufsichtsrecht

Aufsichtsrecht [Roell-1912]

Aufsichtsrecht (right of survey; droit de surveillance; diritto di sorveglianza ... ... of Trade (s.d.), zu, dessen Einfluß jedoch gegenüber den Eisenbahngesellschaften kein sonderlich bedeutender ist. Allmählich erweiterte sich allerdings die Einflußsphäre des Board of Trade , ...

Lexikoneintrag zu »Aufsichtsrecht«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 284-288.
Eisenbahnschulen

Eisenbahnschulen [Roell-1912]

Eisenbahnschulen, Lehranstalten zur Ausbildung von Beamtenanwärtern oder zur Fortbildung bereits im ... ... mit den aus der Linzer E. hervorgegangenen Beamten gemacht worden sind, waren nicht sonderlich günstig, was man darauf zurückführte, daß die Schüler, von denen nur der ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnschulen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 120-131.
Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen [Roell-1912]

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen (mit Karte ). Inhalt : ... ... des Personals , dessen Zahl sich auf mehr als 600.000 beläuft, ist keine sonderlich günstige (vgl. hierüber die Artikel Bedienstete und Dienst- und Ruhezeit ). ...

Lexikoneintrag zu »Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 374-392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4