Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Zur Physiologie der modernen Liebe [Literatur]

... Liebe »Physiologie de l'amour moderne. Fragments posthumes d'un ouvrage de Claude Larcher, recueillis et publiés par Paul Bourget, son exécuteur testamentaire.« Paul Bourgets künstlerische Entwickelung ist kein Weitergehen ... ... l'alcool –, il ne sortit plus de deux ou trois bars anglais il s'intoxicait de cocktails. – ...

Volltext von »Zur Physiologie der modernen Liebe«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... welcher die Worte des Dichters so umschreibt: Ου μονον όπου καλον ουκ ειχε τινα των ενχωριων γειτονα ... ... fleurs me paroissent deplaceés, sur tout pour une figure qui groupe avec la mort. (S. ... ... Guts cry out! My wounds ake, Would they would bleed again, that I might ...

Volltext von »Laokoon«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. ... ... : Scudéry von Havre, die Corneillen, Brébeuf, Fontenelle von Rouen, Benserade dabei, und der Kardinal Perron aus ... ... eine Seele los stürmt! Hier ein großes Geschäfte: der Verf. des »Gouverneurs ou Essai sur l'éducation« (Lond. Nourse) hat einige angefangen: Schönheit, ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Winckelmann, Johann Joachim/Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom [Philosophie]

... nämlich den Apollo, den Laokoon, den sogenannten Antinous und diesen Torso, als das Vollkommenste der [bis auf uns gelangten] ... ... Leibes leicht gelenksam machen, die geschwinden Wendungen desselben in dem Kampfe mit dem Achelous vor, der mit allen vielförmigen Verwandlungen seinen Händen nicht entgehen konnte. ...

Volltext von »Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 56-62.

Ball, Hugo/Schriften/Die junge Literatur in Deutschland [Literatur]

... Ogarjeff erschienen ist. Das pamphletisch-antigermanische »l'empire knoutogermanique« ist noch in keiner, selbst der schlechtesten Übersetzung zu erhalten; die ... ... Kultur ihm die notwendigere politische ersetzen muß. Der Gewinn ist eine ästhetisch-antibourgeoise, von Flaubert her orientierte Gesinnung. Das Resultat: etwa Heinrich ... ... Anschluß suchte bei Gustav Landauer, dessen müde gewordener, degoutierter Kämpfernatur es nach persönlichen Erfahrungen des Unterzeichneten nur an ...

Volltext von »Die junge Literatur in Deutschland«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Näschereyen [Philosophie]

... angélique a-t-il puisé un Wolmar? Et d' vient, pour soutenir dramatiquement le caractère d'un Athée, nous donner jusqu'à la fin des leçons d'Athéisme? Comment veux-tu nous faire aimer toutes les vertus de l'honnête homme constipées ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 184-193.: Näschereyen

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Poesie und Leben [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Poesie und Leben Aus einem Vortrag Sie haben mich kommen ... ... ist das wundervollste Geschenk für die Seelen und nichts Geringeres als ein Standbild des Knaben Antinous oder eine große gewölbte Pforte. Man lasse uns Künstler in Worten sein, ...

Volltext von »Poesie und Leben«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... er übersetzt die Worte memor nostri vivas durch daignez toujours conserver le souvenir de ma tendresse, und nunmehr ist es klar ... ... Empfindungen zu üben. Man soll den Rousseau einsmals gefragt haben, wie es möglich sei, daß er eben ... ... die unzüchtigsten Sinnschriften, als die göttlichsten Psalme machen könne? Rousseau soll geantwortet haben: er verfertige jene eben sowohl ohne Ruchlosigkeit, als ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

... bien lavé, bien frais, bien délicat, Portant au cou ruban couleur de rose, De ... ... rire malin que chaque mot provoque, Mal étouffé circule sourdement. Le Saint-Esprit, qui pourtant n'est pas bête, Rougit, se trouble, et tout court il s'arrête. De longs 'bravo', ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Algernon Charles Swinburne [Literatur]

... Abenteuer aus dem »Livre des grandes merveilles d'amour« ... In diesen wunderlichen Wahlen liegt nicht Spielerei, sondern ein souveränes Stilgefühl. Dieser ganze große und künstliche Apparat schlägt die Stimmung ... ... und Anmut; sie ist Notre dame des sept douleurs, die Lust der Qual und der Rausch der Schmerzen ...

Volltext von »Algernon Charles Swinburne«.

Winckelmann, Johann Joachim/Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst [Philosophie]

... Augenknochen kann man unter anderm urteilen, daß der berühmte, fälschlich so genannte Antinous im Belvedere zu Rom nicht aus der höchsten Zeit der Kunst sein kann ... ... Erlernung der Schiffkunst aus Büchern die Führung eines Schiffes im Ozean unternehmen wollte. Poussin, welcher das Altertum mehr als seine Vorgänger untersucht, hat ...

Volltext von »Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 38-48.

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

... Neurath gelang, einen Führer der klerikalen Agrarbourgeoisie, Herrn Dr. Schlittenbauer, für seine Pläne einzufangen. Wahrscheinlich sah ... ... , zugleich Bruch des Übereinkommens mit dem Rätekongreß durch die Bourgeoisie. Das Proletariat unter dem frischen Eindruck der ungarischen Vorgänge. In ... ... scharf wandte sich Landauer dagegen mit der Begründung, daß nur die Überrumpelung der Bourgeoisie rasche Sicherungsmaßnahmen der Reaktion verhindern könne. Er deutete ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XIII. bundtsgnoß [Literatur]

... dann eerlicher, wann der ayd, den wir christen vnserem göttlichen houptman christo im touff geschworen haben, den wir so offt dar nach yn ... ... vnd eerlichm gebotten, vff welches wir geschworen haben solch gsatz nit fälschen, nit verlöügnen, das halten styff vnd ... ... dann eigner nutz vnd eer, das ougenscheinlich ist allen weisen leüten, so den dingen eigentlich nach sinnen mögen. Do ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 141-151.: Der .XIII. bundtsgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VIII. bundts gnoß [Literatur]

... geschrifft, es sind winckel prediger, louffen alle heüsser auß, verwysen frumme bald gelöübige fröwlin vnd andere einfaltigen, aber ... ... werd seim armen teütschen volck die ougen auffthůn, das sie erkennen vnd annemen die warheit vnd meiden die lügen, ... ... schalten sie solichen falschen schein mit allem ernst. Ist den falschen heiligen erloubt wider die warheit fromme lerer ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 78-88.: Der .VIII. bundts gnoß

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Brief eines Dichters an einen anderen [Literatur]

Heinrich von Kleist Brief eines Dichters an einen anderen Mein teurer Freund ... ... herrlichen Dichters in deinem Herzen anklingen sollten! Was kümmert mich, auf den Schlachtfeldern von Agincourt, der Witz der Wortspiele, die darauf gewechselt werden; und wenn Ophelia vom ...

Volltext von »Brief eines Dichters an einen anderen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon