Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Rubiner, Ludwig/Schriften/Politisierung des Theaters [Literatur]

Ludwig Rubiner Politisierung des Theaters Es wäre zu denken, daß das Theater in unserer Zeit jene Kategorien der bloßen Zweckmäßigkeit, die bis heute unordentlich mit Angelegenheiten der Kunst vermischt waren, reiner und gesonderter erscheinen läßt. Wie man sich ...

Volltext von »Politisierung des Theaters«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Ferruccio Busonis Musikästhetik [Literatur]

Ludwig Rubiner Ferruccio Busonis Musikästhetik Die Berliner Musikkritik ist ein Beispiel ohne ... ... für die Tatsache, daß an einem Zentralpunkt des geistigen Lebens das Urteil über künstlerische Angelegenheiten einer Horde von rohen Handwerkern zuerteilt ist. Mit einer einzigen Ausnahme fallen die ...

Volltext von »Ferruccio Busonis Musikästhetik«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Serbische Lieder [Literatur]

... , daß dadurch die Nationen im ganzen ihre Angelegenheiten, auf große Staats- und Familienverhältnisse, auf Einigkeit und Streit, auf Bündnisse ... ... zu jener Zeit noch zu keinem Überblick gelangen. In Westen hatten sich die Angelegenheiten verwirrt, und die Entwicklung schien auf neue Verwirrung zu deuten; ich hatte ...

Volltext von »Serbische Lieder«.

Ball, Hugo/Schriften/Das Psychologietheater [Literatur]

... Durchschnüffeln, Durchtasten, Durchstöbern eigener und fremder seelischer Angelegenheiten ohne Distanz; zur Wissenschaft erhoben widerlich. »Psychoanalyse« als eine Art resümierter ... ... masochistischer Personen. Als ein Türhorchen der Senilität bei der ökonomischen Verwaltung unserer inneren Angelegenheiten; als ein Domestikenvergnügen, wenn man so sagen will. Wir hören Syllogismen ...

Volltext von »Das Psychologietheater«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Aufruf an Literaten [Literatur]

Ludwig Rubiner Aufruf an Literaten Ich bitte Sie, meine Kameraden, meine Blutsbrüder, ... ... dem andern von vornherein die ganze Existenzberechtigung bestritten. Gross und ich sind in allen Angelegenheiten des Geistes – und das sind unsere Leidenschaften – Gegner: jeder wünscht innerhalb ...

Volltext von »Aufruf an Literaten«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Brief an einen Aufrührer [Literatur]

Ludwig Rubiner Brief an einen Aufrührer ... Sie fragen mich weiterhin an, ... ... die immer wieder zwingt, historisch zu kommen, wo es sich doch um Angelegenheiten des Anfangs handelt. Ums Erste. Die entsetzliche Verkümmerung der Zeitgenossen steht immer wieder ...

Volltext von »Brief an einen Aufrührer«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Balzac Man kennt diesen großen Autor nicht, wenn man von ... ... unvermittelt, aus ihren Sorgen und Widerwärtigkeiten heraus, ihren Lieblingsgeschichten und Geldaffären, ihren trivialen Angelegenheiten und Ambitionen. Ich bin dem Finanzier begegnet, der übergangslos nach seinen Sitzungen und ...

Volltext von »Balzac«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Ein Brief [Literatur]

... Ich fand es innerlich unmöglich, über die Angelegenheiten des Hofes, die Vorkommnisse im Parlament, oder was Sie sonst wollen, ... ... meiner Frau und vor meinen Leuten die Gleichgültigkeit zu verbergen, welche mir die Angelegenheiten des Besitzes einflößen. Die gute und strenge Erziehung, welche ich meinem seligen ...

Volltext von »Ein Brief«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Der Dichter greift in die Politik [Literatur]

Ludwig Rubiner Der Dichter greift in die Politik Die Legende ist der ... ... wenn er unter Parenthesen durchscheinen läßt, daß diese unwichtigen, weitmaschig gestrickten Reden nicht seine Angelegenheiten sind. In Momenten der Bewußtheit. Dies ist die Atmosphäre der deutschen Politiker. ...

Volltext von »Der Dichter greift in die Politik«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die englischen Arbeiter [Literatur]

Georg Weerth Die englischen Arbeiter Wir sind es bei den Buchhändlern der ganzen ... ... gegen Fremde, und nichts scheuen sie mehr, als wenn man sich um ihre häuslichen Angelegenheiten kümmert. Ein Glas Ale und eine Pfeife tuen indes Wunderdinge, und wenn man ...

Volltext von »Die englischen Arbeiter«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Egmont, Trauerspiel von Goethe [Literatur]

Friedrich Schiller Über Egmont, Trauerspiel von Goethe Leipzig, bei Göschen: Goethes ... ... es finden, daß der Verf. selbst sie mutwillig zerstört. Egmont hat alle seine Angelegenheiten berichtigt und schlummert endlich, von Müdigkeit überwältigt, ein. Eine Musik läßt sich ...

Volltext von »Über Egmont, Trauerspiel von Goethe«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Zur Physiologie der modernen Liebe [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Zur Physiologie der modernen Liebe »Physiologie de l'amour ... ... Krebs leidet und den Doktor bittet, ihm die Wahrheit zu sagen, damit er seine Angelegenheiten in Ordnung bringen könne. »Sie haben einen Monat Zeit; ich habe es ...

Volltext von »Zur Physiologie der modernen Liebe«.

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

... monarchistischen Strafgesetzbuches gegen Revolutionäre wirksam machte und Herr Roßhaupter, der Minister für militärische Angelegenheiten, sich von den Wittelsbacher Offizieren als Vollzugsorgan der Reaktion gegen die ... ... unten herauf sich das Rätesystem aufbauen soll, das die Entscheidung über alle seine Angelegenheiten in die eigenen Hände des arbeitenden Volkes legt. Nur des ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit [Literatur]

Georg Weerth Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit Zufällig war ich ... ... geworden ist. Blasiert über das Familienleben mischte ich mich damals in die öffentlichen Angelegenheiten der Völker. Vor allen Dingen suchte ich aber stets meinen Einfluß in der ...

Volltext von »Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe [Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« Der ... ... Schriften, die uns längst bekannt sind, so wie denn auch überhaupt die hier verhandelten Angelegenheiten bei uns öfters durchgesprochen und durchgefochten worden. Was aber den Verehrern Schillers, ...

Volltext von »[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers««.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15