Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité [Literatur]

Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité parmi les hommes, par Jean Jaques Rousseau, Citoyen de Geneve. à Amsterdam chez Marc Michel Rey 1755. In 8vo. 1 Alphb . ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 251-253.: Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Zur Physiologie der modernen Liebe [Literatur]

... d'un ouvrage de Claude Larcher, recueillis et publiés par Paul Bourget, son exécuteur testamentaire.« Paul Bourgets künstlerische Entwickelung ... ... toute passion vraiment complète une poésie, un je ne sais quoi de tragique et de grandiose ... et je l'enviai à l'idée que je ne ...

Volltext von »Zur Physiologie der modernen Liebe«.
Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen [Philosophie]

... a pas ete fait par des raisonnemens et des discussions academiques mais par l'assemblage bizarre en apparence d'un infinité de hazards ampliqués; et cependent il y regne aufond une espece de Metaphysique fort subtile, qui ... ... plus penibles soins – est de developper – cette Metaphysique, qui se cache et ne appercüe que par des yeux ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 126-136.: Vermischte Anmerkungen

Panizza, Oskar/Schriften/Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit [Literatur]

Oskar Panizza Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit Skizze einer Weltanschauung ... ... Dei formamque quaerere imbecillitatis humanae reor. Quisquis est Deus, si modo est alius, et quacumque in parte, totus est sensus, totus visus, totus auditus, totus animae ...

Volltext von »Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Romani, La Zingarella [Literatur]

... disoient-ils, qu'on la laisse seulement croitre, et l'on verra ce qu'elle saura faire. Ses yeux sont bien plus propres pour les larcins que ses mains: et à en juger par, ses charmes naissans, qui lui attirent ... ... à ceux qui la verront de trop près, et que peu de coeurs lui echaperont. Herr Romani muß ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 22-23,25-28.: Romani, La Zingarella

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Jacobi, Dieu meriteroit-il ... [Literatur]

Jacobi, Dieu meriteroit-il ...? Hannover. [Johann Friedrich Jacobi:] Dieu meriteroit-il bien qu'un homme eut pour lui des egards et du respect et qu'il lui en offrit un hommage public? Traduit de l'Allemand par ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 66-67,69-71.: Jacobi, Dieu meriteroit-il ...

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Le Theatre de Monsieur de Marivaux [Literatur]

Le Theatre de Monsieur de Marivaux Le Theatre de Monsieur de Marivaux de l'Academie Françoise; nouvelle Edition. en IV Tomes, à Amersterdam et Leipzig, chez Arkstée et Merkus 1754. In 12mo. Jeder Teil von 18 Bogen . Diese ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 204-206.: Le Theatre de Monsieur de Marivaux

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois [Literatur]

Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois Amalie ou le Duc ... ... Tragedie de Monsieur de Voltaire. Gentilhomme ordinaire de la chambre du Roi de France et Chambelan du Roi de Prusse. à Dresde 1752. chez G. C. Walther ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 45-46,145-147.: Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae [Literatur]

Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae Leipzig. Christiani Friderici Boerneri S. T. D. et P. P. Pr. Institutiones Theologiae symbolicae. Lipsiae apud Joh. Wendlerum 1751. in 8t . 2 Alph. 6 Bogen. Wenn alle Religionen, und die verschiedenen Arten derselben ihre symbolischen ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 50-52.: Boerner, Institutiones Theologiae symbolicae

Rubiner, Ludwig/Schriften/Neuer Inhalt [Literatur]

Ludwig Rubiner Neuer Inhalt Im Moment des Kriegsendes muß die geistige Welt dieser ... ... der euch seine hohe Messe bringt, unzweifelhaft mit dem ersten Hauptstück unzerbrechlichster Festigkeit: Et in terra pax; und der aus den neuen, von euch geformten Menschen ...

Volltext von »Neuer Inhalt«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... Sidereos diffusa sinus. Eadem effera et ingens Et maculis suffecta genas; pinumque sonantem Virginibus Stygiis ... ... libr. IV. cap. 14: Et quanquam hi (Agesander et Polydorus et Athenodorus Rhodii) ex Virgilii descriptione ... ... simulachri vestigiis tegi potuisse, quos supra et longos et validos dixit, et multiplici ambitu circumdedisse Laocoontis corpus ac ...

Volltext von »Laokoon«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Vom Erhabenen [Literatur]

Friedrich Schiller Vom Erhabenen (Zur weitern Ausführung einiger Kantischen Ideen) Erhaben ... ... es loca nocte late tacentia , weitschweigende Gefilde der Nacht, demos vacuas Ditis et inania regna , leere Behausungen und hohle Reiche des Pluto. Bei den ...

Volltext von »Vom Erhabenen«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Näschereyen [Philosophie]

Näschereyen; in die Dreßkammer eines Geistlichen in Oberland. – ... ... à mes ténèbres: où diable ton coeur angélique a-t-il puisé un Wolmar? Et d'où vient, pour soutenir dramatiquement le caractère d'un Athée, nous donner ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 184-193.: Näschereyen

Ball, Hugo/Schriften/Aufgabe für einen deutschen Philologen [Literatur]

Hugo Ball Aufgabe für einen deutschen Philologen Zur Reformationsfeier Aufgabe für einen jungen ... ... Kupfer aus dem 16. Jahrhundert: Thomas Munzer Stolbergensis Pastor Alsted Archifanaticus Patronus et Capitaneus Seditiosorum Rusticorum Decollatus Anno 1525 Wenige wissen, wie verdienstlich sich ...

Volltext von »Aufgabe für einen deutschen Philologen«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über das Pathetische [Literatur]

Friedrich Schiller Über das Pathetische Darstellung des Leidens – als bloßen Leidens – ... ... terga. Fit sonitus spumante salo, jamque arva tenebant, ardenteis oculos suffecti sanguine et igni, sibila lambebant linguis vibrantibus ora. Die erste von den drei ...

Volltext von »Über das Pathetische«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

... Spectat humi positus geminum, sua lumina, sidus, Et dignos Baccho, dignos & Apolline crines, Impubesque genas & eburnea ... ... (Scitis enim & multis latebra opportuna fuistis) – – – Et placet & video; sed quod videoque placetque Non tamen inuenio ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Mein Wort über das Drama! [Literatur]

... et reent individuelt Liv, at den følgelig ikke kan fremstille dette som et Moment i det Ewige, ikke kan vise den guddommelige Verdensstyrelses Virken i ... ... være fornægtet, de stærste dramatiske Digteres Total-Anskuelse maatte betragtes som forfeilet, og et underordnet, tildeels tilbegelagt Standpunct vilde sættes som Maalet for Dramets ...

Volltext von »Mein Wort über das Drama!«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Chimärische Einfälle [Philosophie]

... COGNITVS ORBI PRINCEPS, INGENIO VARIVS, SVBTILIS ET ACER, OMNIA VI SVPERANS RATIONIS ET ARTE LOQVENDI ABAELARDVS ERAT. SED NVNC – – – Bayle ... ... Un Amant est chose sacrée Et qui par un vrai Sage est toujours reverée Fontenelle ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 156-165.: Chimärische Einfälle

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... Foecunda culpae secula nuptias Primum inquinavere, et genus et domus; Hoc fonte derivata clades In ... ... currum: Quo bruta tellus et vaga flumina, Quo Styx, et invisi horrida Taenari ... ... Hauptstücke seiner Lebensbeschreibung meldet. Tonitrua et fulgura paulo infirmius expavescebat, ut semper et ubique pellem vituli marini ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Lateinisches Exercitium [Philosophie]

... Defectus igitur aut abundantia spirituum vitalium machinam motibus suis, et mentem per necessitudinem, quae inter vtramque obtinet, ... ... in cerebri tabula, quando fibrae repletae et restitutae sunt. Ratio, quae nobis et cum coeli patriciis et cum daemoniorum plebe intercedit, ad somnia etiam extendi ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 217-223.: Lateinisches Exercitium
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon