Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité [Literatur]

Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité parmi les hommes, par Jean Jaques Rousseau, Citoyen de Geneve. à Amsterdam chez Marc ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 251-253.: Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Massuet, Elemens de la Philosophie moderne [Literatur]

Massuet, Elemens de la Philosophie moderne Elemens de la Philosophie moderne, ... ... contiennent la Pneumatique, la Metaphysique, la Physique expérimentale, le Système du Monde, suivant les nouvelles decouvertes. Ouvrage enrichi de Figures. Par Mr. Pierre Massuet, Docteur en ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 148-150.: Massuet, Elemens de la Philosophie moderne

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

... hatte, und der Weltdame, die in »Les illusions perdues« oder »La vieille fille« die einzig mögliche Lektüre fand, ... ... ; die Erlebnisse der Rubempré und Rastignac sind die Lektüre des jungen Mannes; »Les Lys dans la vallée«, »Savarus«, »Modeste Mignon« der jungen Frau; ...

Volltext von »Balzac«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... ce que dit le poete, que les serpens quitterent les deux enfans pour venir entortiller le pere, ... ... dit, qu'en Sculpture on ne pouvoit imiter les etoffes et que les gros plis faisoient un mauvais effet. I1 ... ... dans le second livre de son Eneide. Cependant les Artistes, qui sont les Auteurs de ce bel ouvrage, ont bien ...

Volltext von »Laokoon«.

Herwegh, Georg/Schriften/Über Schriftstellerassoziationen [Literatur]

Georg Herwegh Über Schriftstellerassoziationen Man könnte uns nächstens den Vorwurf machen, ... ... Fischen auch nur den Rücken sehe. Er sei aus einem Dichter, qui dérobait les fins mystères, ein docteur indiscret des secrètes maladies geworden. Sehr gut charakterisiert! ...

Volltext von »Über Schriftstellerassoziationen«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Näschereyen [Philosophie]

... mensonge à la bouche. On en trouvera les preuves dans l'Essay sur les Erreurs populaires par Thomas Brown. ... ... qui fait lire un peu, de ne pas maudire les blasphêmes de deux amans trop coupables, heureux d'un bout à l' ... ... infecté des faveurs d'une simple servante, Candide fustigé chez les Bulgares pour un baiser qu'il prend ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 184-193.: Näschereyen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

AESTHETICA. IN. NVCE. Eine Rhapsodie in Kabbalistischer Prose. Buch der Richt ... ... sur la Poesie en general. Quand on s'aura employer d'une maniere nouvelle les images fabuleuses, il est sûr qu'elles feront un grand effet. ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Rettungen des Horaz Quem rodunt omnes – – ... ... Nicht einer, sondern zwei wahrhafte Beauxesprits, das ist, wahrhafte seichte Köpfe, haben uns les Amours d'Horace geliefert. Der eine hat in fünf Briefen an einen Marquis ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.
Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen [Philosophie]

... – – peut-etre moi-meme aussi bien que les autres – – Die Reinigkeit einer Sprache entzieht ihrem Reichthum; eine ... ... 10 La Méchanique des langues ou l'art de les enseigner. Par Mr. Pluche, à Paris 1751 im ersten ... ... Der Herausgeber. 14 Les Basques designent le meme sens par une particule enclitique ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 126-136.: Vermischte Anmerkungen

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

... triple personnage. En rougissant la Vierge le suivait, Et sur les dieux accourus au passage Son oeil modeste à peine se levait. ... ... tanzen und gibt Feste ähnlicher Art, wobei Kurtisanen figurieren.« (Yriarte, Ch., Les Borgias. Paris 1889. Tom. II p. 40.) ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Ein Besuch in den Tuilerien [Literatur]

... »Vive la République!« – »A bas les Tyrans!« – »Vive la Pologne!« – »Vive la Suisse!« – ... ... an einer Ecke befestigt, von der Wand herabhing, las man die Worte »Les voleurs seront punis par la mort«. Nachdem wir einen uns begleitenden Engländer, ...

Volltext von »Ein Besuch in den Tuilerien«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Tagebuch eines Willenskranken [Literatur]

... du charme aux vues de pluie; les couleurs sourdes en sont plus veloutées, les tons mats en deviennent attendris. Le paysage est alors comme un visage ... ... 1 Über Amiels Gedichtsammlungen: »Grains de mil«, »Jour à jour«, »Les Etrangères«, »Penseroso« ... näheres in Edmond Scherers Biographie, ...

Volltext von »Das Tagebuch eines Willenskranken«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Versuch über eine akademische Frage [Philosophie]

Versuch über eine akademische Frage. Vom Aristobulus. Horatius ... ... des Sciences & belles lettres de Prusse, sur l'influence reciproque du langage sur les opinions & des opinions sur le langage. Avec les pieces, qui ont concouru, à Berlin MDCCLX, 4. Man würde ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 117-126.: Versuch über eine akademische Frage

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Romani, La Zingarella [Literatur]

... elle ravit tous ceux qui l'entendirent. Les uns lui donnoient des benedictions. Les autres disoient que c'etoit dommage ... ... , qu'elle etoit digne d'une autre naissance. Les plus penetrans tenoient un autre langage. Qu'on ... ... verra ce qu'elle saura faire. Ses yeux sont bien plus propres pour les larcins que ses mains: et à en juger par ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 22-23,25-28.: Romani, La Zingarella

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Uz, Sieg des Liebesgottes [Literatur]

Uz, Sieg des Liebesgottes [Johann Peter Uz:] Sieg ... ... Und schöne Lesbie! ich kenn Ihr feines Ohr, Wofern es nicht mißfällt, so les' ich etwas vor. Er zieht mit voller Hand und vornehm spröden Wesen, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 154-156.: Uz, Sieg des Liebesgottes

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

... es sind jene Worte des Paskal: La nature confond les Pyrrhoniens, et la raison confond les Dogmatistes. Dieses, was und wer ich bin, habe ich vernehmlich ... ... beziehen sich auf eine Stelle in Hemsterhuis sur les désirs.) Ihrem Herrn Bruder, der nun bald wieder ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

... Princes: dieser sagt fast mit eben diesen Worten: les ligues funestes des Grands. – – Betrachten Sie nunmehr alte und neue ... ... was er sagt, und schämen Sie sich auch hier Ihres Starrkopfs: il apelle les Perses graves , c'est à dire terribles, redoutables, ... ... remarque, sagt jener, que la lire etoit pour les louanges des Dieux, et la flute pour celles des ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden [Literatur]

... . Auch Lafontaine gibt, in seiner Fabel: Les animaux malades de la peste, wo der Fuchs dem Löwen eine Apologie ... ... findet er den Gedanken, der ihn aus der Not reißt: »qui sur les animaux se font un chimérique empire.« – Und jetzt beweist er ...

Volltext von »Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon