Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über das Erhabene [Literatur]

Friedrich Schiller Über das Erhabene »Kein Mensch muß müssen«, sagt der Jude ... ... spottet, daß sie auf ihrem eigenwilligen freien Gang die Schöpfungen der Weisheit und des Zufalls mit gleicher Achtlosigkeit in den Staub tritt, daß sie das Wichtige wie das ...

Volltext von »Über das Erhabene«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über das Pathetische [Literatur]

... wirklich, so erhält diese Übereinstimmung des Zufalls im Gebrauche der Freiheit mit dem Imperativ der Vernunft Billigung oder Beifall, ... ... , auf die Phantasie bezogen, etwas Zufälliges und muß daher, als Übereinstimmung des Zufalls mit dem (bedingungsweise) Notwendigen, Lust erwecken. Beurteilen wir also jene Tat ...

Volltext von »Über das Pathetische«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Nicolai Moses Mendelssohn Briefwechsel über das Trauerspiel   ... ... meiner obigen Anmerkung, Mitleiden erregen würde; sondern es muß ein Unglück des Verhängnisses und Zufalls sein, an welchem seine guten oder bösen Eigenschaften keinen Teil haben. Fato profugus ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... Seine Empfindungen sind nicht das formlose Spiel des Zufalls, seine Gedanken nicht das gehaltlose Spiel der Vorstellungskraft; aus dem Gesetz der ... ... mit sich bringt, so machen wir uns selber zu einem leeren Spiele des Zufalls, und unsre Persönlichkeit wird auf nichts hinauslaufen. In dem ersten Fall ist ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte [Literatur]

... weise Gesetze. Von dem blinden Zwange des Zufalls und der Not hat er sich unter die sanftere Herrschaft der Verträge geflüchtet ... ... Zeitalter haben sich noch manche barbarische Überreste aus den vorigen eingedrungen, Geburten des Zufalls und der Gewalt, die das Zeitalter der Vernunft nicht verewigen sollte. Aber ...

Volltext von »Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte«.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden [Literatur]

Heinrich von Kleist Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ... ... hat: verdient nun wohl Reichtum, Güter, Würden, und alle die zerbrechlichen Geschenke des Zufalls, den Namen Glück? So arm an Nüancen ist doch unsre deutsche Sprache nicht ...

Volltext von »Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6