Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/»Ballade«. Betrachtung und Auslegung [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe »Ballade« Betrachtung und Auslegung Die Ballade hat etwas Mysterioses, ohne mystisch zu ... ... der Behandlung. Das Geheimnisvolle der Ballade entspringt aus der Vortragsweise. Der Sänger nämlich hat seinen prägnanten Gegenstand, seine ... ... in die Lüfte zu steigen. Zu solchen Betrachtungen gab mir die »Ballade« des vorigen Heftes Gelegenheit; sie ist zwar keineswegs mysterios, allein ich ...

Volltext von »»Ballade«. Betrachtung und Auslegung«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Des Knaben Wunderhorn [Literatur]

... »Herr Olof«. (261 b.) Unschätzbare Ballade. »Ewigkeit«. (263 b.) Katholischer Kirchengesang. Wenn man die Menschen ... ... 329.) Zart und zierlich. »Der Graf im Pfluge«. (330.) Gute Ballade, doch zu lang. »Drei Winterrosen«. (339.) Zu sehr abgekürzte ...

Volltext von »Des Knaben Wunderhorn«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Algernon Charles Swinburne [Literatur]

... Wein höchst seltsame und altertümliche Gefäße: eine Ballade des Villon, eine Litanei, eine Erzählung des Boccaccio, ein Mysterienspiel mit ... ... ganze große und künstliche Apparat schlägt die Stimmung an, wie in der naiven Ballade der heulende Wind, wenn Mord geschieht, und das Blühen der kleinen Blumen ...

Volltext von »Algernon Charles Swinburne«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/[Zürcher Rede auf Beethoven] [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal [Zürcher Rede auf Beethoven] Der gerade Weg zu Beethoven ... ... Ton der Altvordern, Rhythmus und Gehalt von Luthers deutscher Bibel, Rhythmus und Klang der Ballade und des Volksliedes, und tausendfache Herzenssprache einzelner, so vieler Ketzer und Halbketzer des ...

Volltext von »[Zürcher Rede auf Beethoven]«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Über Charaktere im Roman und im Drama [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Über Charaktere im Roman und im Drama Gespräch zwischen Balzac ... ... in Masse zu begehen, und ganz straflos. Sie gleichen dem Reiter in der deutschen Ballade, der, ohne es zu wissen, über den gefrorenen Bodensee reitet. Aber sie ...

Volltext von »Über Charaktere im Roman und im Drama«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5