Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Volk [Literatur]

Georg Herwegh Literatur und Volk Le peuple, c'est ma muse. Béranger Im Anfang schuf Gott die Freiheit. Und als er die Freiheit geschaffen hatte, schuf er den Frühling. Und als er den Frühling geschaffen ...

Volltext von »Literatur und Volk«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Tagebuch eines Willenskranken [Literatur]

... seine posthume Berühmtheit in Frankreich: eines, »Tout paysage est un état de l'âme«, und ein anderes, »La rêverie est le dimanche de la pensée«, sind »Volksdefinitionen« geworden; man ... ... Gedanke: »Fais le testament de ta pensée et de ton cœur; c'est ce que tu peux faire de plus utile.« Was die ...

Volltext von »Das Tagebuch eines Willenskranken«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... publice ei ab Atheniensibus in foro constituta est. Ex quo factum est, ut postea athletae, ceterique artifices ... ... Tome III. p. 516. C'est l'horreur que les Troiens ont conçue contre Laocoon, qui ... ... décharger la traduction, en substituant les idées generales aux idées singulières. C'est dommage que le Poete ait eu ...

Volltext von »Laokoon«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Schiller [I] Das Große feiert sich selber. Wenn ... ... ihrem Herzen den Verführer der Jugend nannten. Es heißt ein altes Wort: Que philosopher c'est apprendre à mourir. Nun, Max Piccolomini, der des Kaisers bestes Regiment in ...

Volltext von »Schiller«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

... im Midsummer-Night's Dream. 45 C'est l'effet ordinaire de notre ignorance de nous peindre tout semblable à ... ... Fontenelle in der Histoire du Theatre Franç. Une grande passion est une espece d'Ame, immortelle à sa maniere ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... Reichtum gegeben! Man macht Subst. aus Adject.: man macht Bezeichnungen mit dem genitive: c'est d'un etc. man formt neue Wörter: man biegt andre alte in einen ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Luther, Martin/Traktate/Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet [Literatur]

... Ignes, thura, preces, cœlum est uenale Deusq. Sed hæc vetera, nũc honesti mores sunt. ... ... Sondern drewet jm mit Eli Exempel. Hie hastu nu eine glose uber das c. Si Papa dis. 40: »Wenn ein Bapst sein selbs und brüderlicher ...

Volltext von »Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet«.

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

... sourdement. Le Saint-Esprit, qui pourtant n'est pas bête, Rougit, se trouble, et tout court il s' ... ... langweilig, linkisch, schlecht frisiert, ohne Schick: »Fi donc! elle est sans grâce et sans tournure; Quel air commun! Quelle ... ... II p. 40.) 4 G.C. Lichtenbergs Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. Elfte Lieferung. Göttingen ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/[Zürcher Rede auf Beethoven] [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal [Zürcher Rede auf Beethoven] Der gerade Weg zu Beethoven ... ... den Genius Mozarts, dann zu Beethoven oder über Beethoven hinweg mit den Worten: »C'est Beethoven qui a introduit la littérature dans la musique.« – Wirklich? sollen wir ...

Volltext von »[Zürcher Rede auf Beethoven]«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Die Menschen in Ibsens Dramen [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Die Menschen in Ibsens Dramen Eine kritische Studie ... ... Wochen vor ihrem Tod mit elegantem Lächeln sagte: »Après tout, le suicide calme, c'est la seule chose bien aristocratique qui nous reste.« Das könnte fast die Frau ...

Volltext von »Die Menschen in Ibsens Dramen«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Selbstbetrachtungen und Einfälle [Literatur]

... donec publicam salutem suo easu obruerint. Argenis I. c. 15 Bei der katholischen Kirche in ... ... proverbium esse putes: In omnibus aliquid et de toto nihil. Nam qui non est in omnibus aliquid, in singulis est nihil. Um diesen einzigen Gedanken will ich das Buch des Besold lesen, ...

Volltext von »Selbstbetrachtungen und Einfälle«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

... der sinnlichen Lust vermehrt. Moses. Streitige Punkte c) Das Vergnügen aus der Nachahmung ist kein einfaches, sondern ein zusammengesetztes Vergnügen ... ... es bevorstehend und mit Wahrscheinlichkeit zu vermuten, so erregt es Furcht. c) Ist es groß und unvermeidlich, so entsteht ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Romani, La Zingarella [Literatur]

... l'entendirent. Les uns lui donnoient des benedictions. Les autres disoient que c'etoit dommage qu'elle fut ne Egyptienne, qu'elle etoit digne d' ... ... attirent deja les suffrages de tout le monde, on entrevoit bien qu'elle est faite pour faire des Esclaves; qu'elle prèpare des embuches ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 22-23,25-28.: Romani, La Zingarella

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen [Literatur]

... un l'autre secourir. Si ton voisin vient à mourir, C'est sur toi que le fardeau tombe. Un Ane accompagnoit un ... ... , dit-il, n'en est pas incivile: Moitié de ce fardeau ne vous sera que jeu. ... ... Wie schwach klingt das Französische: La Priere, dit-il, n'en est pas incivile. So gar ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 16-26.: Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

... Starrkopfs: il apelle les Perses graves , c'est à dire terribles, redoutables, à cause du mal qu'ils ... ... properavit. Chabotius setzt hinzu verbum est celeritatis: Lambinus fügt bei: usus est verbo ad significandum celerrimum ... ... nicht edle sondern ehrbare Worte, und wenn Dacier sich erkläret c'est un mot honête, so kann nur einer welcher gar kein ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15