Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Deutscher Idealismus 

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Über den Stil des Dramas [Literatur]

Friedrich Hebbel Über den Stil des Dramas Der Dialog ist leicht! Der Dialog ... ... sie und in ihr wird die lange adjektivlose Arbeit des poetischen Geistes, die in einigen Stadien sogar mit dem Geschäft des Denkers, der Tätigkeit des Psychologen in freilich ...

Volltext von »Über den Stil des Dramas«.

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Mein Wort über das Drama! [Literatur]

Friedrich Hebbel Mein Wort über das Drama! Eine Erwiderung an Professor Heiberg ... ... auf gestellte Lebensbild sich bewegt, oft nur dadurch zusammenfügen konnte, daß er einem oder einigen der Hauptcharaktere ein das Maß des Wirklichen bei weitem überschreitendes Welt- und Selbstbewußtsein ...

Volltext von »Mein Wort über das Drama!«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Gabriele d'Annunzio [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Gabriele d'Annunzio Man hat manchmal die Empfindung, als hätten ... ... sechzig Jahre später zu finden und als moralische und psychologische Dokumente aufzubewahren pflegt; von einigen wird gar keine Spur übrigbleiben, nicht einmal ein traurig-boshaftes Aphorisma oder eine ...

Volltext von »Gabriele d'Annunzio«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Französisches Project [Philosophie]

Französisches Project einer nützlichen, bewährten und neuen Einpfropfung. Übersetzt nach verjüngtem Maaßstab. ... ... durch ihren Übermuth und Betrug die ganze Nation in Miskredit setzen, daß wir in einigen Ländern so willkommen sind, wie jüngst die Preußen in Sachsen. Unsere schönen ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 150-156.: Französisches Project

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

... Fontenelle«: von Corneille hat's Voltaire in einigen Remarquen gezeigt und wäre über ihn ausführlicher zu zeigen. Von Brébeuf, Scudéry ... ... die Philosophie dieses Sinnes zu erforschen! ich glaube, dabei schon auf einigen neuen Wegen zu sein: lasset uns sehen! Von der Bildhauerkunst ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.
Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen [Philosophie]

... noch einige Fürwörter gehören, scheinet hiernächst auch nach der Flüssigkeit der Aussprache und einigen Zufälligkeiten ihrer Vereinigung eingefädelt zu seyn. Ordinis haec virtus erit & ... ... Daß die französische Sprache selbst zur epischen Dichtkunst aufgelegt ist, möchte eher einigen Vaudevillen als der Henriade anzusehen seyn. Der Schluß von einem ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 126-136.: Vermischte Anmerkungen

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Lessing [Literatur]

... wird.« . (Leb T. I, S. 420.) Ebenso auch in einigen andern Stellen, die wegen dessen, was sie über den polemischen Ursprung und ... ... nur wieder vorgenommen, weil mir auf einmal beifiel, daß ich, nach einigen kleinen Veränderungen des Plans, dem Feinde auf einer andern ...

Volltext von »Über Lessing«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Armen in der Senne [Literatur]

Georg Weerth Die Armen in der Senne Von den Höhen des Teutoburger Waldes ... ... Jetzt hat der junge Bauer nur noch für die Kinder zu sorgen. Nach einigen Tagen sieht man die Hütte in Flammen aufgehn. – Der Eigentümer steckte sie ...

Volltext von »Die Armen in der Senne«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die englischen Arbeiter [Literatur]

... noch allerlei sonderbare Nebenumstände; die Geschichte wird in einigen Tagen das allgemeine Gespräch des ganzen Arbeiterviertels, und die Behörde sieht sich ... ... sehr geistreicher und gelehrter Mann bekannt war, so mußte sich den Arbeitern und einigen anderen Leuten bei dieser zweimaligen Schamlosigkeit doch der Gedanke aufdrängen, ... ... seinen wachsenden Zorn unterdrückte und den vornehmen Pinsel in einigen kräftigen, aber höflichen Worten zurechtsetzte. Die Niederträchtigkeit dieses ...

Volltext von »Die englischen Arbeiter«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Georg Forster [Literatur]

... Also auch umfassende Werke geschichtlicher Kunst, die einigen das Höchste scheinen, was der menschliche Geist zu bilden vermag. ... ... nicht welcher Magister seine Dissertation überschrieb, von allen Dingen, und noch von einigen andern , zu handeln. Er kann gar nicht umhin, ein Polyhistor ...

Volltext von »Georg Forster«.

Panizza, Oskar/Schriften/Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung [Literatur]

Oskar Panizza Christus in psicho-patologischer Beleuchtung Welcher Leute Kind er gewesen, scheint ... ... seines Inneren zu opfern, eines Inneren, welches er mit ein paar Jugenderinnerungen, mit einigen Schulkentnißen vollständig in der rührendsten Einfalt durch einige heiligmäßige Sentenzen zu gestalten im Stande ...

Volltext von »Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Die Magi aus Morgenlande [Philosophie]

Die Magi aus Morgenlande, zu Bethlehem. Τι αν ϑελοι ο ... ... Christen ist das Meisterstück 2 des unbekannten Genies, das Himmel und Erde für den einigen Schöpfer, Mittler und Selbsthalter erkennet und erkennen wird in verklärter Menschengestalt. Unser ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 136-141.: Die Magi aus Morgenlande

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von dem Publico [Literatur]

... ihre Gedanken gesagt. Die gedruckten Urteile waren einigen von den Gesellschaften nur eine Bestätigung desjenigen, was sie schon angenommen hatten. ... ... der Geschmack seiner Nation schon völlig ausgebildet ist; so hat er bloß zu einigen niederträchtigen Angriffen stillzuschweigen, die nur deswegen auf ihn geschehn, weil er noch ...

Volltext von »Von dem Publico«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Dem Leser unter der Rose! [Philosophie]

Dem Leser unter der Rose! Die drey ersten Abhandlungen in gegenwärtiger Sammlung ... ... verliert, – der die Welt nicht werth war. Lesern, die an solcher Denkungsart einigen Theil nehmen; – wie auch allen denjenigen, die an der Zueignungsschrift oder Vorrede ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 117.: Dem Leser unter der Rose!

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Der Dichter und diese Zeit [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Der Dichter und diese Zeit Ein Vortrag Man hat Ihnen ... ... dargebracht würde, aber in einer so versteckten, so indirekten Weise, daß es erst einigen Nachdenkens, einiger Welterfahrung bedürfte, um dies versteckte Rechnen mit dem Dichter, dies ...

Volltext von »Der Dichter und diese Zeit«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Einleitung in die Propyläen [Literatur]

... von den Farben nur anstaunen, ohne daraus einigen Vorteil zu ziehen; das natürliche Gefühl des Künstlers aber, eine ... ... allein eine Darstellung jenes neuen Kunstkörpers, der sich in Paris bildet, wird in einigen Jahren möglich werden; die Methode, wie ein Künstler und Kunstliebhaber Frankreich und ...

Volltext von »Einleitung in die Propyläen«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Ein Besuch in den Tuilerien [Literatur]

... gebührt; jedes seiner Worte begleitete er mit den lebendigsten Gesten. Mit einigen Grüßen an seine in Brüssel zurückgebliebene Familie begleitete er uns bis in den ... ... – aber die Todesstrafe ist ja hinterher abgeschafft! Ich gesellte mich daher zu einigen Nationalgardisten und fing sofort an, mit ihnen in dem Amte ...

Volltext von »Ein Besuch in den Tuilerien«.

Grabbe, Christian Dietrich/Theoretische Schriften/Über die Shakspearo-Manie [Literatur]

... erloschen, – seit dieser Übersetzung hat aber auch außer Goethe, Schiller und einigen wenigen anderen Bevorzugten, die deutsche schöne Literatur nichts Bedeutendes hervorgebracht, – Vieles ... ... die Leute gleichfalls als ein non plus ultra. Welch Geschrei erhob sich vor einigen Jahren als in Berlin die »twelfth night« (was ihr ...

Volltext von »Über die Shakspearo-Manie«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Aus der Einleitung zu Tolstois Tagebuch 1895-1899 [Literatur]

Ludwig Rubiner Aus der Einleitung zu Tolstois Tagebuch 1895–1899 Unser ... ... die Sonne sogar, zog das Wissen um sie vom Menschen ab und ließ es einigen betrachtenden Sonderforschern. Die Geschichte der europäischen Aktivität ist: das Vergessen. Aber, ...

Volltext von »Aus der Einleitung zu Tolstois Tagebuch 1895-1899«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Literarischer Sansculottismus [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Literarischer Sansculottismus In dem »Berlinischen Archiv der Zeit und ihres ... ... denen er wirkt. Jeder, auch das größte Genie, leidet von seinem Jahrhundert in einigen Stücken, wie er von andern Vorteil zieht, und einen vortrefflichen Nationalschriftsteller ...

Volltext von »Literarischer Sansculottismus«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon