Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1

Ball, Hugo/Schriften/Totenrede [Literatur]

Hugo Ball Totenrede Hans Leybold – ich muß ihn ja gekannt haben! Wir ... ... Kiel. Wir entspannen einen heftigen Briefwechsel. Er warb um mich, vorsichtig und höflich, wie um eine obszöne Frau. Wir erkannten einander und setzten ein Psychofakt in ...

Volltext von »Totenrede«.

Herwegh, Georg/Schriften/Deutschlands Unglück [Literatur]

Georg Herwegh Deutschlands Unglück Produkte sind: Rindvieh, Schafe, Esel, ... ... Weisheit abgebe, ich muß dasselbe heute in ungebundener tun. Nicht jedermann wird so höflich sein und mich, wie ich es wünsche, per Sie titulieren; ...

Volltext von »Deutschlands Unglück«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Lessing [Literatur]

Friedrich Schlegel Über Lessing Lessings schriftstellerische Verdienste sind schon mehr als einmal der ... ... man sich die Stärke jener Äußerung durch die Voraussetzung zu entkräften suchen, er sei höflich gewesen, und habe es nicht so gar ernstlich gemeint. Dem widerspricht nicht ...

Volltext von »Über Lessing«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Einleitung in die Propyläen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe »Propyläen« Eine periodische Schrift, herausgegeben von Goethe Ersten ... ... aus dem Leben selbst Vorteil zu ziehen. Die Gesellschaft macht einen rohen Menschen bald höflich, ein geschäftiges Leben den offensten vorsichtig; literarische Arbeiten, welche durch den Druck ...

Volltext von »Einleitung in die Propyläen«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Goethes Meister [Literatur]

Friedrich Schlegel Über Goethes Meister Ohne Anmaßung und ohne Geräusch, wie die Bildung ... ... wird wohl endlich auch gesorgt: aber sie haben ihn fast mehr als billig oder höflich ist, zum besten; selbst der kleine Felix hilft ihn erziehen und beschämen, ...

Volltext von »Über Goethes Meister«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5