Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1

Rubiner, Ludwig/Schriften/Die Erneuerung [Literatur]

... Aber er erklärt, daß eine mechanisch und passiv heraufrollende Welle die Ereignisse gebracht hätte: die »Umstände«. Und er fordert: ... ... kommen müssen. Aber Bekehrung, das kann man nicht mit Jammern machen, nicht passiv, nicht mit Abwarten, Zusehen und Abwälzen der drohenden Dinge auf die anderen ...

Volltext von »Die Erneuerung«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Homer und Monte Christo [Literatur]

Ludwig Rubiner Homer und Monte Christo Wir wissen alle vom Wunder. Wir sind ... ... der vollkommenen Auflösung unseres Ichs. Wir können uns als Raum verneinen, wir können uns passiv machen, uns »entwollen«. Dann müsste die höchste Stufe dieses Vorganges, das Eintreten ...

Volltext von »Homer und Monte Christo«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Max Reinhardt [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Max Reinhardt Ein produktiver Mensch ist solch eine erstaunliche Einheit! ... ... Leser, wie schon die Phantasie der Zuhörer des antiken Rhapsoden, bleibt rein aufnehmend und passiv. Aber der Dramatiker hätte sein Spiel schon verloren, wenn es ihm nicht gelänge ...

Volltext von »Max Reinhardt«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Lessing [Literatur]

Friedrich Schlegel Über Lessing Lessings schriftstellerische Verdienste sind schon mehr als einmal der ... ... wenigstens mitunter aktiv und Mit-Hauptperson wird, dahingegen der Tempelherr so oft nur passiv, und bloß Sache ist) fromme Einfalt, deren rohes Gold sich mit den ...

Volltext von »Über Lessing«.

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

Erich Mühsam Von Eisner bis Leviné Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Persönlicher Rechenschaftsbericht ... ... der im Kabinett Eisner Kultusminister war, sich aber im Kampf der Meinungen bisher ziemlich passiv verhalten hatte. Sein wahres Gesicht zeigte der Mann erst, als er auf dem ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes [Literatur]

Friedrich Hölderlin Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes Wenn der Dichter einmal des ... ... in den Akten des Entgegensetzens und Vereinigens, womit sie in harmonischentgegengesetztem Leben wirksam ist, passiv sein, aber in ihrem letzten Akt, wo das Harmonischentgegengesetzte als Harmonisches entgegengesetztes, ...

Volltext von »Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6