Ludwig Rubiner Maler bauen Barrikaden Die besseren Deutschen sind ein zufriedenes Volk. Sie ... ... , daß Giottos Fresken die Kirche Santa Croce »schmücken« ! Gar nicht. Die Wand, an der sie sind, hat ihren sachlichen Sinn als Mauer eines Ortes, ...
... es feurig hoch, die Flammen schlagen auf und nieder, über die ganze Wand hin um die Kinder. Sie sind ganz ruhig und neugierig, was geschehen ... ... Bart auf, die Flammen gehen weg und laufen nur noch flach über die Wand hin. Die Jungen richten sich im Bett auf, der ...
Hugo Ball An unsere Freunde und Kameraden Schon vernimmt man das Wort ... ... . »Bolschewismus« fürchteten sie. Auch die Bürger. Sie fühlten sich schon an die Wand gestellt. Ihr schlechtes Gewissen täuschte sie. Die Verschlagensten aber setzten Stellvertreter ein, ...
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... in dem Gemälde angebracht zu finden, hinter welcher der Held, wie hinter einer spanischen Wand, vor seinem Feinde verborgen stehet. Das war nicht die Meinung des Dichters. ...
Franz Grillparzer Zur Literargeschichte Nicht leicht ist die Geschichte je in so hohem ... ... zu deren Hervorbringung die Natur Jahrhunderte, ja Jahrtausende gebraucht hat, in die Nähe von Wand-Nachbarn gebracht werden, von welcher unmittelbaren Nähe sie denn allenfalls in der eigenen ...
Klabund Offener Brief an Kaiser Wilhelm II. Majestät! Mehr als Sie ... ... Mag die Ihnen feindliche Presse noch immer in Ihnen den Vandalen und Barbaren an die Wand malen, mögen unfähige und fade Diplomaten und Staatsmänner, die besser als Staatskrüppel gekennzeichnet ...
Georg Weerth Die Armen in der Senne Von den Höhen des Teutoburger Waldes ... ... das tiefste Dunkel lag, schleicht der junge Bauer aus der Tür, geht an die Wand, hinter welcher der kranke Vater lag, er schauert zusammen, zerdrückt noch eine ...
Georg Weerth Die englischen Arbeiter Wir sind es bei den Buchhändlern der ganzen ... ... Ebenso versteht man unter Betten sehr häufig auch einen alten Teppich, der von einer Wand zur andern gespannt ist und gleich einer Hängematte zum Lager dient, ferner Strohsäcke ...
Hugo von Hofmannsthal Der Dichter und diese Zeit Ein Vortrag Man hat Ihnen ... ... eingesperrten Tieren, großen traurig blickenden Gefangenen, die immer herumgehen zwischen dem Gitter und der Wand. Und ich sann etwas aus, aber vergaß es später wieder völlig, von ...
Georg Weerth Ein Besuch in den Tuilerien Menschen, die jeden Tag an unserem ... ... einer der umherliegenden Bildermappen gerissen hatte und der, an einer Ecke befestigt, von der Wand herabhing, las man die Worte »Les voleurs seront punis par la mort«. ...
Samskola Ich werde erzählen, was sich neulich in Gothenburg begeben hat. Es ... ... alles andere. Aber diese Dinge repräsentieren nicht; sie ordnen sich ein. An der Wand, dem Fenster gegenüber, ist eine Karte von Schweden, blau, grün und rot ...
... sich nach einem Anschlagzettel, der von der Wand des nächsten Gebäudes herunterhängt. Es wird sehr still in dem ganzen ... ... den Bänken herum; wer einen Rock besaß, hatte ihn ausgezogen und an die Wand gehängt. Jeder hielt eine irdene Pfeife im Munde und trug das Seinige ...
Demnächst und Gestern So ist es immer der gleiche Weg. Von dem geheimnisvollen ... ... Menschen weder Glück, noch Feindschaft stiften, weil es sich zwischen ihnen aufbaut wie eine Wand. Es ist die Holzklapper des Aussätzigen, welche warnt: Platz! ich nahe! ...
Noch ein Wort über den »Wert des Monologes« [Offener Brief ... ... Die Bühne hat mir, um »realistisch« zu sein, nicht eine (die vierte) Wand zu wenig, sondern eher drei Wände zu viel. Raum will ich für das ...