Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2

Herwegh, Georg/Schriften/Jean Paul [Literatur]

Georg Herwegh Jean Paul »Ein Stern ist untergegangen, und das ... ... an das Endliche anlegt, somit die absolute Wahrheit des einzelnen aufhebt, ist das wesentliche Produkt des Protestantismus. Der Humor, wie er in Jean Paul und den ...

Volltext von »Jean Paul«.

Herwegh, Georg/Schriften/Deutschlands Unglück [Literatur]

Georg Herwegh Deutschlands Unglück Produkte sind: Rindvieh, Schafe, Esel, ... ... Aufsatz auf den vorhergehenden Seiten laboriere noch an Dunkelheit. Wenn ich hier also einige wesentliche Züge nachtrage, so mag sich die Welt nicht bei mir, sondern bei dem ...

Volltext von »Deutschlands Unglück«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Reflexion [Literatur]

Friedrich Hölderlin Reflexion Es gibt Grade der Begeisterung. Von der Lustigkeit an, ... ... Freude mußt du das Reine überhaupt, die Menschen und andern Wesen verstehen, »alles Wesentliche und Bezeichnende« derselben auffassen, und alle Verhältnisse nacheinander erkennen, und ihre Bestandteile ...

Volltext von »Reflexion«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... , als sichtbar, der eigentlichen Malerei gleich fähig sind: so findet sich doch dieser wesentliche Unterschied unter ihnen, daß jener eine sichtbare fortschreitende Handlung ist, deren verschiedene Teile ...

Volltext von »Laokoon«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Vom Erhabenen [Literatur]

Friedrich Schiller Vom Erhabenen (Zur weitern Ausführung einiger Kantischen Ideen) Erhaben ... ... auch praktischerhaben? Hier müssen wir abermals zum Begriff des Erhabenen zurückgehen. So eine wesentliche Erfordernis es dazu ist, daß wir uns als Sinnenwesen von dem Gegenstand abhängig ...

Volltext von »Vom Erhabenen«.

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Über die Allegorie [Literatur]

Karl Philipp Moritz Über die Allegorie Insofern eine Figur sprechend ist, insofern sie ... ... wenn sie stattfindet, immer nur untergeordnet und mehr zufällig sein; sie macht niemals das Wesentliche oder den eigentlichen Wert eines schönen Kunstwerks aus. Wenn der Borghesische Fechter ...

Volltext von »Über die Allegorie«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Raoul Richter, 1896 [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Raoul Richter, 1896 Zu Ende Juli abends gewahrte ich in ... ... innern Lebensstufen, und daß auf der reifern Stufe das Reine erkannt werde als das Wesentliche und das, was allein Bestand habe. Er verfolgte das weiter, wie die ...

Volltext von »Raoul Richter, 1896«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Das Werden im Vergehen [Literatur]

Friedrich Hölderlin Das Werden im Vergehen Das untergehende Vaterland, Natur und Menschen, ... ... dadurch, daß sie durchgängiger bestimmt sein kann, daß sie nicht mit ängstlicher Unruhe mehrere wesentliche Punkte der Auflösung und Herstellung in Eines zusammenzuraffen, auch nicht ängstlich auf Unwesentliches, ...

Volltext von »Das Werden im Vergehen«.

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Die Signatur des Schönen [Literatur]

... der vollendeten Bildung ausgeschlossen wird und nur das Wesentliche auf der Oberfläche erscheint. Sobald die Bildung nicht in allen Teilen ... ... sich selber in allen Äußrungen ihres Wesens – da aber, wo das wesentliche Schöne selbst auf ihrer Oberfläche sich entfaltet, verstummt die Zunge und macht ...

Volltext von »Die Signatur des Schönen«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... beschäftigt. Ich gefiel mir nicht, als Bürger, da meine häusliche Lebensart Einschränkungen, wenig wesentliche Nutzbarkeiten, und eine faule, oft ekle Ruhe hatte. Am wenigsten endlich als ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Lessing [Literatur]

Friedrich Schlegel Über Lessing Lessings schriftstellerische Verdienste sind schon mehr als einmal der ... ... lassen. Jene, welche gleich im ersten Schmerz über seinen Verlust schrieben, entbehrten viele wesentliche Dokumente, unter andern die unendlich wichtige Briefsammlung. Beide beschränkten ihre Betrachtungen nur auf ...

Volltext von »Über Lessing«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Georg Forster [Literatur]

Friedrich Schlegel Georg Forster Fragment einer Charakteristik der deutschen Klassiker Über nichts wehklagt ... ... haben. Der gesellschaftliche Schriftsteller, welcher die gesamte Menschheit umfassen soll, darf eine einzige wesentliche Anlage derselben nicht so einseitig auf Unkosten der übrigen ausbilden, wie es ...

Volltext von »Georg Forster«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Von deutscher Baukunst D. M. Ervini a Steinbach ... ... in andrer Weltgegend wärst du Prophet. Du sagst: die Säule ist der erste, wesentliche Bestandteil des Gebäudes, und der schönste. Welche erhabene Eleganz der Form ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Über den Unterschied der Dichtarten [Literatur]

Friedrich Hölderlin Über den Unterschied der Dichtarten Das lyrische, dem Schein nach idealische ... ... , oder, der Lebhaftigkeit nach, wenn sie weder Nebenteile, im genannten Sinne, noch wesentliche Teile im genannten Sinne sind, sondern weil sie noch nicht gewordene, weil sie ...

Volltext von »Über den Unterschied der Dichtarten«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von der Sprache der Poesie [Literatur]

Friedrich Gottlieb Klopstock Von der Sprache der Poesie Die Sprache meines zweiten Vaterlandes, ... ... : ein Vergnügen, das uns diejenigen unter den Deutschen selten machen, welche an die wesentliche Verschiedenheit der poetischen und der prosaischen Sprache so wenig zu denken scheinen. ...

Volltext von »Von der Sprache der Poesie«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

Friedrich Schiller Über naive und sentimentalische Dichtung Es gibt Augenblicke in unserm Leben ... ... befugt sei, die tragische Form zu einem andern als tragischen Zweck anzuwenden. Ohne sehr wesentliche Veränderungen würde es kaum möglich gewesen sein, dieses dramatische Gedicht in eine gute ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Dusch, Vermischte Werke [Literatur]

Dusch, Vermischte Werke Vermischte Werke in verschiednen Arten der Dichtkunst von ... ... den Reim bei, und nur in einigen Oden hat er, voll Zuversicht auf andre wesentliche Schönheiten, ihn aufgegeben. Eine andre Neuerung, die sich einzig von ihm herschreibt, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 234-236.: Dusch, Vermischte Werke

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über die Unverständlichkeit [Literatur]

Friedrich Schlegel Über die Unverständlichkeit Einige Gegenstände des menschlichen Nachdenkens reizen, weil es ... ... worauf es dabei ankommt, dürfen ohne Entweihung mitgeteilt werden; und ich habe versucht das Wesentliche davon auszudrücken, indem ich mich an einen ebenso tiefsinnigen als liebenswürdigen Vers des ...

Volltext von »Über die Unverständlichkeit«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Bodmer, Jacob und Joseph [Literatur]

Bodmer, Jacob und Joseph Zürich [Johann Jacob Bodmer:] ... ... höckerichtes Wesen verliebt hat, gern seine kleine Torheit vergeben, wenn er nur dabei das wesentliche Poetische in seiner Gewalt hat. Dieses können wir aber von dem Verfasser des ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 33-35,58-59.: Bodmer, Jacob und Joseph

Forster, Georg/Essays und Reden/Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller [Literatur]

Georg Forster Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller, über Schillers Götter ... ... wo man sie für verdienstlich hält, ihnen eine besondere Wichtigkeit beylegt, und sie als wesentliche Hauptstücke der Sittenlehre empfiehlt. Wo hingegen eine richtige Schätzung der Dinge von selbst ...

Volltext von »Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon