... lange Zeit! O teure Brust! O Wangen! Blondes Lockenhaar! O welche Qual Helena und die Phrygerstadt Uns schuf! – Ich muß hier enden; denn die Zähre bricht Mir plötzlich ...
... Sophokles einige wichtige Neuerungen in die Tragödie ein. So setzt er an die Stelle der trilogischen Form selbständige und in sich abgeschlossene Einzeldramen. Zudem ... ... dritten Schauspieler ein und ermöglicht damit eine komplexere Handlung. Schließlich ...
... dir zulieb. Dafür denn bin ich hochbeglückt vor vielen Fraun In Griechenland, und einen wunderwürdigen Und treuen Gatten hab ich unglückselges Weib, Wenn aus dem Land ich ausgestoßen ziehen muß ...
... . KREON. Was ist? Wodurch denn wurdest du so mutberaubt? WÄCHTER. ... ... . Für dich und mich auch und die untern Götter selbst. KREON ...
... dieweil Du blind an Ohren und an Geist und Augen ... ... Wirf also künftig solches nicht in deinen Mut. ÖDIPUS. Und muß ich dennoch nicht das Bett der Mutter scheun ...
... Doch was ihr fraget, welcher Ursach wegen er Mich so ... ... ich mich, Von wannen dieses gottverhängte Wetter mir, Der einstgen Schönheit grauser Tausch mir Armen kam. Denn ...