Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... brach mein Wort. Der reißt den Haufen mit sich fort Und heißt die Griechen mich und dich erschlagen und Das Mädchen opfern. Flieh ... ... Und schlimm bekomme Wasserweih und Opferschrot Dem Seher Kalchas! – Seher? Was heißt Seher sein? Ein Mann, der wenig ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... auch mich sicher allen Schätzen vor. MEDEA. Nein, laß mich! Gaben, heißt es, reizen Götter selbst, Und mehr als tausend Gründe wirkt des Goldes ...

Volltext von »Medea«.

Sophokles/Tragödien/Antigone [Literatur]

... den Toten sei; Polyneikes' elend umgekommnen Leib jedoch Verbeut er, heißt es, unter Heroldsruf der Stadt Zu klagen noch ins Grab zu ... ... Den Vögeln, welche Fraßbegier herniedertreibt. Dergleichen habe der edle Kreon, heißt es, dir Und mir, auch mir ja, sag ...

Volltext von »Antigone«.

Aischylos/Tragödien/Der gefesselte Proemetheus [Literatur]

... . Den er vielleicht qualvollre Qual noch dulden heißt. PROMETHEUS. So mag er; alles seh ich und ... ... Heil Gefrevelt, frecher Feuerdieb, dir sag ich dies: Der Vater heißt dich, was du prahlst von einstger Eh, Und wer ... ... Ja, krank, wenn Krankheit seine Feinde hassen heißt! HERMES. Du wärest nicht zu ertragen, ...

Volltext von »Der gefesselte Proemetheus«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4