Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Versepos 

Wolfram von Eschenbach/Versepos/Parzival/10. Orgeluse/Inhalt [Literatur]

... Malkreatüre, Kondriens Bruder, reitet ihr auf elender Mähre nach, und beleidigt Gawan, der ihn züchtigt und zu Boden wirft, ... ... verwirkte Todesstrafe in eine Ehrenstrafe verwandelt hat. Für Gawan bleibt nur jene elende Mähre übrig, die er unter den Spottreden der Herzogin zuletzt doch besteigt. Sie ...

Literatur im Volltext: Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. 2 Bände, Stuttgart 1862, Band 2, S. 3-4.: Inhalt

Wolfram von Eschenbach/Versepos/Parzival/10. Orgeluse/Orgeluse [Literatur]

... Die ihm Kummer wollte machen. Den Schild er auf die Mähre band. Da sprach sie: »Führt ihr Kramgewand Feil hier ... ... Schildesamtes pflegt, Nahm er zu Hals und stieg zu Pferde; Die Mähre trug ihn mit Beschwerde Wieder auf gebautes ...

Literatur im Volltext: Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. 2 Bände, Stuttgart 1862, Band 2, S. 4-65.: Orgeluse

Wolfram von Eschenbach/Versepos/Parzival/14. Gramoflanz/Gramoflanz [Literatur]

Gramoflanz. Wenn von dem werthen Gawan Eine Tjost hier ... ... Helmes Schmuck gebracht. Röther als Rubinenpracht War Ihm das Kleid und seiner Mähre. Auf Abenteuer ritt der Hehre; Sein Schild war ganz durchstochen. ...

Literatur im Volltext: Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. 2 Bände, Stuttgart 1862, Band 2, S. 238-305.: Gramoflanz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3