Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Vorsokratiker 

Empedokles aus Agrigent/Fragmente/Aus: Sühnelied [Philosophie]

Aus: Sühnelied 112. Ihr Freunde, die ihr die große Stadt bewohnt ... ... Ehren reichsten. 147. Der anderen Unsterblichen Herd- und Tisch genossen, menschlichen Jammers bar und ledig und unverwüstlich. 148. Menschenumgebenden Erdstoff [d.i. Körper]. ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 264-278.: Aus: Sühnelied

Heraklit aus Ephesus/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

Aus: Über die Natur 1. Für dies Wort [Weltgesetz] aber, ... ... sein Dämon. 120. Die Grenzen von Morgen und Abend sind der Bär und gegenüber dem Bären der Berg [?] des strahlenden Zeus. 121. Recht ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 77-102.: Aus: Über die Natur

Empedokles aus Agrigent/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

Aus: Über die Natur 1. Pausanias, Sohn des klugen Anchitos, ... ... Arme irrten hin und her sonder Schultern, und Augen allein schweiften umher der Stirnen bar. 58. Vereinzelt irrten die Glieder umher [gegenseitige Vereinigung suchend.] ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 223-264.: Aus: Über die Natur
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3