Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Antipho

Antipho [Georges-1913]

Antipho , ōnis, m. u. (gew.) Antiphōn , ōntis, m. (Ἀντιφῶν), griech. Männername, I) Form - pho, häufig in der lat. Komödie, zB. Plaut. Stich. 508. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
antiphona

antiphona [Georges-1913]

antiphōna , ae, f. (v. ἀντίφωνος), der Wechselgesang, ... ... , 1. Greg. Tur. hist. Franc. 2, 37. – Nbf. antiphōna, ōrum, n., Cassian. inst. 3, 8, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiphona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
antiphonatim

antiphonatim [Georges-1913]

antiphōnātim , Adv. (antiphona), im Wechselgesange, Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiphonatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
βάψις

βάψις [Pape-1880]

βάψις , ἡ , das Eintauchen, a) des Eisens, Stählen, Antipho bei Poll . 7, 169. – b) Färben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
ἀφ-ήκω

ἀφ-ήκω [Pape-1880]

ἀφ-ήκω , ankommen, hingelangen, οἷ πάντα δεῖ ἀφήκειν Plat. Rep . VII, 530 e; Antipho bei B. A . 470, = διήκω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
τόμιος

τόμιος [Pape-1880]

τόμιος , ον , geschnitten; τὰ τόμια , sc . ἱερά , = ἔντομα , ein bei feierlichen Schwüren gebräuchliches Opfer, Antipho 5, 88; vgl. Ar. Lys . 186. 192; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
φήλωμα

φήλωμα [Pape-1880]

φήλωμα , τό , der Betrug, die Täuschung, Antipho bei Phot . u. Schol. Ar. Pax 1131.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φήλωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267.
τροφεύς

τροφεύς [Pape-1880]

τροφεύς , ὁ , Ernährer, Erzieher; Aesch. Ch ... ... Soph. Phil . 344; Plat. Polit . 308 e u. öfter; Antipho 4 α 2; auch übertr., πάσης κακίας πανδοκεῖ τε καὶ τροφεῖ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152-1153.
πωλητής

πωλητής [Pape-1880]

πωλητής , ὁ , 1) der Verkäufer. – 2) der ... ... verpachten hatten, zehn Männer, s. Böckh's Staatshh. I p. 167; Antipho 6, 49; Dem . 25, 58; vgl. Harpocrat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωλητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
ποδ-οχέω

ποδ-οχέω [Pape-1880]

ποδ-οχέω , = πόδα ἔχειν , lenken, Antiphon bei Poll . 1, 98. Vgl. ποδοκέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδ-οχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 643.
εὐ-οδμία

εὐ-οδμία [Pape-1880]

εὐ-οδμία , ἡ , Wohlgeruch, Antipho Poll . 2, 75. Vgl. εὐοσμία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-οδμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1084.
ἀ-δέητος

ἀ-δέητος [Pape-1880]

ἀ-δέητος , = ἀνενδεής , Antipho Harpocr . 5, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀει-εστώ

ἀει-εστώ [Pape-1880]

ἀει-εστώ , ἡ , ewiges Sein, VLL. aus Antipho .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-εστώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
αὐχένιος

αὐχένιος [Pape-1880]

αὐχένιος , zum Nacken gehörig, τένοντες , die Nackensehnen, Od . 3, 450. – Nach Hesych . bei Antiphon . χιτῶνος εἶδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐχένιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
αἰτίᾱσις

αἰτίᾱσις [Pape-1880]

αἰτίᾱσις , ἡ , das Anllagen, Antipho 5, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰτίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 65.
αὐτό-χειρ

αὐτό-χειρ [Pape-1880]

... . Auch tu Prosa, ἔργου Antipho . 5, 62; ἀγαϑῶν , Götter, Geber des Guten, Isocr ... ... . 231, wie Plat. Legg . IX, 872 b; ἀνδρός Antipho . 5, 47; τῶν πολιτῶν Isocr . 4, 112; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-χειρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
ὑπερ-οράω

ὑπερ-οράω [Pape-1880]

ὑπερ-οράω (s. ὁράω ), übersehen ... ... Her . 7, 36. – b) gering achten, verachten, τινός , Antipho 3 γ 4, wie Luc. Demon . 3; gew. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
ἀ-κούσιος

ἀ-κούσιος [Pape-1880]

ἀ-κούσιος , ον , ... ... ;κούσιος (das fem. ἀκουσία stand Antipho 1, 5 vor Bekk., der ἐκ προβουλῆς ἀκουσίως ἀποϑανεῖν lies't), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κούσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἀ-τρεμίζω

ἀ-τρεμίζω [Pape-1880]

ἀ-τρεμίζω , sich ruhig verhalten ... ... u. öfter mit der Negat.; Theogn . 303, Ggstz κινεῖν . Bei Antipho . II δ 9 steht ἀτρ. καὶ φυλάσσειν τὴν παροῦσαν εὐπραγίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
συλ-λῡπέω

συλ-λῡπέω [Pape-1880]

συλ-λῡπέω , mit, zugleich betrüben, kränken ... ... sich mit betrüben, Mitleid empfinden, τινί , Her . 9, 94; Antipho 3 β 8; Plat. Rep . V, 462 e setzt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συλ-λῡπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 976.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon