Abmachen , das, expeditio (die Erledigung, multarum rerum). – nach A. einiger gesetzlicher Förmlichkeiten, legitimis quibusdam confectis. – Abmacher , der Geschäfte, confector negotiorum. – Abmachung , die, s. Abmachen, das.
conventum , ī, n. (convenio), die Übereinkunft, Abmachung, die Abrede, der Vertrag, conventa hominum, Cic.: dictorum conventorumque constantia, Cic.: potest accĭdere promissum aliquod et c., Cic.: erat conventum inter ...
Beendigen , das, -ung , die, confectio (Abmachung). – finis. exitus (das Ende, der Ausgang).
discertātio , ōnis, f. (discerto), die Abmachung, Erörterung, philosophiae discertationes, Gell. 10, 4, 1 (Hertz 2 liest disceptationes).
conventus , ūs, m. (convenio), das Zusammenkommen ... ... der Atome, Lucr. 1, 611. – II) übtr., die Übereinkunft, Abmachung, ex conventu, Cic. Caecin. 22. ü
absolūtio , ōnis, f. (absolvo), I) das Loslösen ... ... Absolution, Ambros. ep. 37, 45. – 2) die Abmachung, Abfertigung, a) die Auseinandersetzung, Darlegung, Serv. Verg ...
χρηματιστικός , zum χρηματίζειν u. χρηματίζεσϑαι gehörig, geschickt, dah ... ... , Reichthum andeutend, Xen. An . 5, 9,23. – b) zur Abmachung von öffentlichen od. Staatsgeschäften gehörig, geschickt; πυλών , Pol . 15, ...