Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τραπέω

τραπέω [Pape-1880]

τραπέω , Weintrauben treten; Od . 7, 125; Hes. Sc . 301; ὅταν τραπέωσι καὶ πατέωσιν , Ananias bei Ath . VII, 282 b; später übh. Wein keltern, vermittelst der Drehkelter auspressen; vgl. Buttm. Lexil . II p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1135.
βαβράζω

βαβράζω [Pape-1880]

βαβράζω , zirpen, von den Cicaden, Ananius bei Ath . VII, 282 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαβράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
ἀν-ήνιος [2]

ἀν-ήνιος [2] [Pape-1880]

ἀν-ήνιος ( ἀνία ), ion. für ἀνάνιος , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήνιος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
φθιν-οπωρισμός

φθιν-οπωρισμός [Pape-1880]

φθιν-οπωρισμός , ὁ , = Folgdm, Ananius . bei Ath . VII, 282.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθιν-οπωρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1271.
Chanaan

Chanaan [Georges-1913]

Chanaan u. zsgz Chanān , f. indecl., ... ... die Bewohner von Kanaan, die Kananäer, Eccl. – B) Chananītis , tidis, f., kananitisch, lingua, Eccl.: subst., eine Kananiterin, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chanaan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5