procer , eris, m., einer der Vornehmsten, agnosco procerem ... ... m., die Vornehmsten, die Aristokraten, die Aristokratie (Ggstz. vulgus, pauperes), Latinorum, Liv.: iuventutis, die vornehmsten ...
aristocratia , ae, f., die Aristokratie, Herrschaft der Vornehmen, Heges. 2, 13, 1.
ἀριστο-κράτεια , ἡ , bessere Form ἀριστοκρατία, ἡ , die Herrschaft der Vornehmsten, Edelsten, Aristokratie, vgl. Plat. Polit . 301 a; Arist. Polit . 4, ...
ἀριστο-κρατικός , ή, όν , zur Herrschaft der Vornehmen gehörig, der Aristokratie geneigt, Plat. Rep . IX, 587 d; Arist. Pol . 3, 11. – Adv., Cic. Att . 1, 14 ...
Herrschaft , I) eig., Macht, Gewalt über andere: imperium ... ... Herrschaft eines einzelnen, der sich eigenmächtig zum Herrscher aufgeworfen hat); vgl. »Alleinherrschaft, Aristokratie, Demokratie, Herrschen (das)«. – die oberste H., summum imperium; summa ...
Aristokrat , optimatium fautor. nobilium amicus. nobilitatis fautor (Adelsfreund). ... ... (Ggstz. populares). – einer von der A., s. Aristokrat. – Aristokratie , a) als Staat: optimatium civitas; civitas, quae optimatium arbitrio od ...
aristokratisch , qui optimatium causam agit (a. gesinnt). – ... ... Aristokrat: a. Staat, a. Staatsverwaltung, a. Regierungsform, a. Herrschaft, s. Aristokratie. – a. sein (v. Staaten), optimatium arbitrio od. ab ...
δῆμος , ὁ (nach alten Gramm. von δέω od. ... ... 4; vgl. Wolf Lept. p. 233; die Volksberrschast auflösen, um eine Aristokratie einzurichten; δήμου κατάλυσις , Thuc . 1, 115; Xen. Hell ...
δυναστεία , ἡ , Macht, Herrschaft, bes. wenn mehrere eine ... ... δ. ἢ βασιλεῖαι Rep . V, 499 b. Diese Herrschaft kann in Aristokratie übergehen, Plat. Legg . III, 681 d; οἱ τὰς δυναστείας ἔχοντες ...
μετά-στασις , ἡ , das ... ... Athen hieß so bes. die durch Alcibiades bewirkte Staatsumwälzung u. Veränderung der Demokratie in Aristokratie, 411 v. Chr., Lys . 30, 10.