Ausgelassenheit , impotentia. immoderatio. intemperantia. effrenatio. lascivia. petulantia (s. »ausgelassen« die Bedeutgg. der Adjektt.). – licentia (Ungebundenheit, freche Au.). – effusa licentia (maßlose Ungebundenheit). – effrenata petulantia (zügelloser Mutwille). – effusio animi in laetitia ...
alacritās , ātis, f. (alacer), die freudige Aufgeregtheit, ... ... der freuige Eifer, im üblen Sinne = ausgelassene Fröhlichkeit. Ausgelassenheit (Ggstz. tristitia), a) v. Menschen, inanis, Cic.: ...
lūxuriōsē , Adv. (luxuriosus), I) ausgelassen, mutwillig, ne haec laetitia nimis luxuriose eveniat, in Ausgelassenheit ausarte, Cato origg. 5. fr. 1. – II) üppig, schwelgerisch, vivere, Cic.: luxuriosius epulari, Nep.: luxuriosissime bibere, ...
petulantia , ae, f. (petulans), I) der Mutwille, die Leichtfertigkeit, Frechheit, Ausgelassenheit, Schadenfreude, der Übermut, das freche Gebaren, die Keckheit (Ggstz. pudor, modestia), Cic. u.a.: tanta feminarum ...
impotentia , ae, f. (impotens), I) das Unvermögen ... ... , Ter. adelph. 607. – II) die Unbändigkeit, Zügellosigkeit, Ausgelassenheit, bes. in Hinsicht auf Ehrgeiz u. Herrschsucht, der Despotismus ...
frech , procax (sehr begehrlich, zudringlich im Fordern u. Reden ... ... impudentia. audacia. – libīdo (freche Willkür). – licentia (Zügellosigkeit, Ausgelassenheit, z.B. in der Sprache, verborum).
2. flūxus , ūs, m. (fluo), das Fließen ... ... de pall. 4. – b) das Zerfließen = die Ausgelassenheit, Augustin. epist. 9, 1 u. 216, 5. – ...
effūsio , ōnis, f. (effundo), I) aktiv, das ... ... 51. – 2) übtr., der maßlose Erguß, die Ausgelassenheit, eodem vitio est effusio animi in laetitia, quo in dolore contractio ...
lūxurio , āvī, ātum, āre, u. lūxurior , ātus ... ... , Hor., od. astringere, Quint. – 2) insbes., in Ausgelassenheit (Gesetzlosigkeit) verfallen, die Schranken der Mäßigung und des Gesetzes ...
licentia , ae, f. (licet), die Freiheit, ... ... licentiae sumpsisse, ut etc., Liv. – b) die Ungebundenheit = Zügellosigkeit, Ausgelassenheit, Frechheit, verb. alcis licentia libidoque, Cic.: licentia arrogantiaque, Caes ...
lascīvia , ae, f. (lascivus), der Mutwille, ... ... bekommt, Plaut. – II) im üblen Sinne, a) die Ausgelassenheit, Überhebung, Zügellosigkeit, zügellose Laune, ungebundene-, zügellose Lebensweise, Ausschweifungen (Ggstz ...
exsultātio (exultātio), ōnis, f. (exsulto), I) das ... ... v. Affen, Plin. 8, 215. – II) übtr., die Ausgelassenheit, die ausgelassene Lust, das Frohlocken, der ...
... 14; bes. Zügellosigkeit in sinnlichen Begierden, Ausgelassenheit; dah. auch Entehrung, Schändung, Nothzucht u. Unzucht übh., bes. ... ... 8; ὕβρεις καὶ παρανομίαι , 11, 6, 7. – Von Thieren, Ausgelassenheit, Wildheit, Her . 1, 189; καὶ σκίρτημα , Ael. ...