Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
austrum

austrum [Georges-1913]

austrum , s. haustrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746.
haustrum

haustrum [Georges-1913]

haustrum (austrum), ī, n. (haurio), die Schöpfmaschine, das Schöpfrad (s. Non. 13, 5), Lucr. 5, 515.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3018.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... Damm usw., α) Sing., intra unum claustrum reservari, Eutr. 10, 1. – ... ... , die Grenzfestung, α) Sing., ripa Tanais, claustrum et iam perdomitorum et quot deinde adire decreverat, Curt. 7, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
plaustrum

plaustrum [Georges-1913]

plaustrum (plōstrum), ī, n., I) der ... ... Iovis templum ire plaustro, Iustin.: plaustro descendere, Val. Max.: plaustrum oneratum percellere, Cato fr.: petere, ut mane ad portam adesset, priusquam plaustrum ex oppido exiret, Cic.: omnia ex fanis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734.
Käfig

Käfig [Georges-1910]

Käfig , cavea (im allg., sowohl für Vögel als für wilde Tiere). – claustrum (für wilde Tiere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Käfig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1410.
Schloß

Schloß [Georges-1910]

Schloß , I) zum Verschließen: claustrum. – ein Sch. vorlegen, claustrum obicere alci rei: unter Sch. und Riegel legen, halten, aufbewahren, sub signo et claustris ponere; ferreis cl austris custodire; clausum compres sumque tenere; firmiter conclusum servare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
Ventil

Ventil [Georges-1910]

Ventil , claustrum quoddam mobile, conivens vicissim et resurgens (Gell. 17, 11, 4).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ventil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
trituro

trituro [Georges-1913]

trītūro , āre (tritura), dreschen, bos triturans, Vulg. 1. Corinth. 9, 9: plaustrum triturans novum, ein neuer Dreschwagen, Vulg. Isai. 41, 15: quoniam debet in spe qui arat arare et qui triturat, in spe fructus percipiendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trituro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
abladen

abladen [Georges-1910]

abladen , einen Wagen, exonerare plaustrum: einen Lastwagen a., vehiculum onustum exinanire: das Gepäck v. den Lasttieren, die Lasttiere a., iumentis onera deponere; erleichternd, iumenta sarcinis levare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
percello

percello [Georges-1913]

... .: alqm, Ter., Verg. u. Ov.: alqm stipite, Ov.: claustrum malleo forti, Amm.: im Bilde, quod duo fulmina domum meam per hos dies perculerint, Liv. – Sprichw., plaustrum perculi, ich habe dem Fasse den Boden ausgestoßen, Plaut. Epid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
1. laden

1. laden [Georges-1910]

1. laden , a) eig.: imponere alqd alci rei od ... ... conicere alqd in alqd (rasch auf etwas werfen, bringen, z.B. in plaustrum). – Bildl., jmdm. eine Last auf den Hals l., onus alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529-1530.
plaustra

plaustra [Georges-1913]

plaustra , ae, f. (Nbf. v. plaustrum), der Wagen als Gestirn, Parrhasis, der große Bär, das Siebengestirn, Sidon. carm. 5, 282.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaustra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734.
plostrum

plostrum [Georges-1913]

plōstrum , ī, n., s. plaustrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plostrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742.
clostrum

clostrum [Georges-1913]

clōstrum , s. claustrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clostrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
clustrum

clustrum [Georges-1913]

clūstrum , s. claustrum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
umstürzen

umstürzen [Georges-1910]

umstürzen , I) v. tr . evertere (das Oberste ... ... bildl.). = percellere (heftig um und um stürzen, z.B. alqm, plaustrum). – deicere. deturbare (herabstürzen und so umstürzen, z.B. eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
anspannen

anspannen [Georges-1910]

anspannen , I) straff anziehen: tendere; intendere; contendere (alle ... ... ) an ein Fuhrwerk spannen: curru (plaustro) od. ad currum (ad plaustrum) iungere; carpento subiungere. – ein angespannter Wagen, raeda equis iuncta. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
Verschluß

Verschluß [Georges-1910]

Verschluß , claustrum. – unter V. haben, clau. sum servare alqd: unter V. tun, sub signo et claustris ponere: unter einem V. bewahren, intraunum claustrum reservare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
Lastwagen

Lastwagen [Georges-1910]

Lastwagen , plaustrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lastwagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1548.
aufbrechen

aufbrechen [Georges-1910]

aufbrechen , I) v. tr. durch Brechen öffnen: ... ... rücken oder zu rücken suchen, z. B. eine Tür, ein Tor). – claustrum alcis rei revellere (den Riegel eines Tores etc. abreißen und so öffnen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon