Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nazara

Nazara [Georges-1913]

... B) Nāzarēnus , a, um, a) nazarenisch, von Nazareth, filius ille N., Anthol. Lat. 768, ... ... . 1, 550. – D) Nāzarus , a, um, nazarisch, zu Nazareth, plebes, Iuvenc. 3, 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nazara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112-1113.
Lazarett

Lazarett [Georges-1910]

Lazarett , valetudinarium. – jmd. in ein L. bringen, alqm in valetudinarium deducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lazarett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555.
Alce [1]

Alce [1] [Georges-1913]

1. Alcē , ēs, f. (Ἄλκη), Stadt der Karpetaner im tarrakon. Hispanien, wahrsch. j. Alcazar, Liv. 40, 48 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alce [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 293.
Brixia

Brixia [Georges-1913]

Brixia , ae, f., Stadt in Gallia Cisalp., meist ... ... 5, 35, 1; 32, 30, 6. Verg. cat. 8, 5. Nazar. pan. 25. § 1 u. 4: Mutterstadt von Verona, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brixia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
imbibo

imbibo [Georges-1913]

im-bibo , bibī, ere (in u. bibo), ... ... Plin. 24, 135. – o truces oculi! meritas ipsi tenebras non imbibistis? Nazar. pan. 12, 3. – II) übtr.: A) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 62.
Aornis

Aornis [Georges-1913]

Aornis , idis, Akk. in, f. (Ἄορνις = ohne Vögel, weil den Vögeln ... ... Fels in Indien (diesseit des Indus), mit einem Kastell, nach Court der Berg Azarneh, Curt. 8, 11 (39), 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aornis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
robuste

robuste [Georges-1913]

rōbustē , Adv. m. Compar. u. Superl. (robustus), stark, Nazar. pan. 17, 2: robustius, Augustin. conf. 8, 11: robustissime, Cassiod. var. 12, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2402.
deiectio

deiectio [Georges-1913]

dēiectio , ōnis, f. (deicio), das Herabwerfen, Herabstürzen, I) eig.: A) im allg.: dei. imaginum, Nazar. pan. 12, 2, – B) insbes.: 1) als mediz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2000.
Pessinus

Pessinus [Georges-1913]

Pessinūs , ūntis, f. (Πεσσινο ... ... des Gebirges Dindymus, berühmt als Hauptsitz des Kultus der Cybele, j. Ruinen bei Balahazar od. Balahissar, Liv. 29, 10 sq. Cic. ep. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pessinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1667.
effrenis

effrenis [Georges-1913]

effrēnis , e (ex u. frenum), zaumlos, I) eig.: equus, Prud. psych. 179. – II) übtr., ... ... c. Symm. 1, 517: populi Romani vis et magnitudo non licentiā effrenis, Nazar. pan. 35, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effrenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355.
Tubantes

Tubantes [Georges-1913]

Tubantēs , um, m., eine germanische Völkerschaft, zur Zeit des Germanikus am südl. Ufer der Lippe zwischen Paderborn, Hamm u. dem Arnsberger Walde ... ... . ann. 1, 51; 13, 55: zuletzt Mitglied des großen Frankenbundes, Nazar. pan. 18, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tubantes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3246.
granifer

granifer [Georges-1913]

grānifer , fera, ferum (granum u. fero), Körner ... ... 7, 638. – II) = Körner hervorbringend, im Bilde, *Nazar. pan. 3, 4 B. ( aber cod. M u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2962.
deflexio

deflexio [Georges-1913]

dēflexio , ōnis, f. (deflecto), die Ablenkung, Abbiegung, Macr. sat. 1, 17, 58. Chalcid. Tim. 69 u. 144: übtr., nullae cupiditatum deflexiones, Nazar. pan. Const. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
intensus

intensus [Georges-1913]

intēnsus , a, um, PAdi. (intendo), I) heftig, stark, im Compar. bei Nazar. pan. 23, 2. – II) gespannt, aufmerksam, im Superl. bei Augustin. mor. eccl. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 351.
contente [2]

contente [2] [Georges-1913]

2. contentē , Adv. (2. contentus), eingezogen, knapp, ... ... kurz, alqm arte contenteque habere, Plaut. asin. 78: restricte contenteque vivere, Nazar. pan. 9, 3: parce contenteque vivere, Pacat. pan. 13, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contente [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600.
defiteor

defiteor [Georges-1913]

dē-fiteor , fessus, ēri (de u. fateor), ableugnen, Verecund. in cant. Azar. 5. Not. Tir. 54, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1975.
grandifer

grandifer [Georges-1913]

grandifer , fera, ferum (grandis u. fero), höchst ... ... facies palmis arboribus grandifera, Itin. Alex. 20 (51): übtr.: indoles, Nazar. pan. Const. 3, 4 cod. M u. ed. Arntz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
collatero

collatero [Georges-1913]

col-latero , āre (con u. latus), zur Seite ... ... quod alii sequantur, alii praecedant dominum, alii collaterati sequantur, Verecund. cant. Azar. 15: übtr., C vocales utrimque collaterat, Mart. Cap. 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collatero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
saniarium

saniarium [Georges-1913]

saniārium , iī, n. (sanies), der Ort, wo die verwundeten Gladiatoren gepflegt werden, eine Art Lazarett, Curios. urb. reg. II. Vgl. Preller Die Reg. der Stadt Rom. S. 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saniarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2483.
disseparo

disseparo [Georges-1913]

dis-sēparo , āre, absondern, trennen, Non. 282, 19. Orest. trag. 940. – / Nazar. pan. 2, 1 Bährens nach den Hdschrn. disparata.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2222.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon