Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hepatia

hepatia [Georges-1913]

hēpatia , ōrum, n. (Plur. v. ἡπάτιον), Leberchen, Leberteilchen, als kostbares Gericht, Lucil. 310. Petron. 66, 7. Apul. apol. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hepatia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
amatorculus

amatorculus [Georges-1913]

amātōrculus , ī, m. (Demin. v. amator, s. Prisc. 3, 30), ein Liebhaberchen, Plaut. Poen. 236.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatorculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
ἐπι-χορ-ιαμβικόν

ἐπι-χορ-ιαμβικόν [Pape-1880]

ἐπι-χορ-ιαμβικόν , μέτρον , ein Versmaaß, überchoriambisch, Hephaest.; Aristid. mus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χορ-ιαμβικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
Tiberius

Tiberius [Georges-1913]

Tiberius , iī, m., I) ein röm. Vorname, abgekürzt ... ... Tiberius, Plin. – C) Tiberiolus , ī, m. (Demin.), Tiberchen = lieber Tiberius, Tac. ann. 6, 5. – D) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiberius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3121.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4