Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
questus

questus [Georges-1913]

questus , ūs, m. (queror), das Klagen, ... ... Nachtigall, Verg. georg. 4, 515. – II) die Klage, Beschwerde, Anklage, Val. Flacc. 1, 113; 5, 624. Lucan. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »questus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151.
negotium

negotium [Georges-1913]

negōtium , iī, n. (nec u. otium), die ... ... est, id nec habet nec exhibet cuiquam negotium, hat weder, noch macht es Beschwerde, Cic.: u. so negotium alci exhibere od. facessere, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1134-1136.
ertragen

ertragen [Georges-1910]

ertragen , I) Kraft haben zu tragen: ferre. – sustinere ... ... der Kraft u. Ausdauer dar u. subjektiv als Seelenzustand, als das Gefühl der Beschwerde und die Nichtachtung derselben). – sustinere (aushalten, ausstehen, sich nicht vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ertragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 828.
Schikane

Schikane [Georges-1910]

Schikane , calumnia (Kabale, falsche Anklage). – ... ... alci negotium facessere od. exhibere. alci molestiam exhibere (jmdm. Händel, Beschwerde machen); alqm torquere (jmd. plagen, v. einer Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schikane«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027-2028.
unbequem

unbequem [Georges-1910]

unbequem , incommodus. – alienus (nicht geeignet für den Zweck, ... ... u. temporis). – inc ommodum (unbequemer Umstand, Unannehmlichkeit). – molestia (Beschwerde). – jmdm. U. verursachen, alci molestum esse; alci incommodum afferre: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbequem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
gravesco

gravesco [Georges-1913]

gravēsco , ere (gravis), I) schwer werden, übtr ... ... . 118. serm. 22. § 5. – c) beschwert werden, anfangen Beschwerde zu empfinden, Ambros. de virg. 1, 6, 25. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
causatio

causatio [Georges-1913]

causātio , ōnis, f. (causor), I) die Vorschützung ... ... , Pallad. 1, 4, 1. – II) die Anklage, Beschwerde, Ps. Augustin. Manich. 6, 2. Salv. de gub. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1044.
Ausdauer

Ausdauer [Georges-1910]

Ausdauer , assiduitas (Beharrlichkeit im Arbeiten etc., z. B. medici). – patientia (Geduld, z. B. virilis: gew. mit Genet. worin? ... ... in Arbeit u. Anstrengung). – virtus (männliche Kraft u. Au. bei Beschwerden übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
conqueror

conqueror [Georges-1913]

con-queror , questus sum, querī, über etw. sich ... ... Unwillen über Unrecht sich beklagen, sich beschweren, Klage od. Beschwerde erheben, conquerar an sileam? Ov.: nihil tecum de tui fratris iniuria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conqueror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
expostulo

expostulo [Georges-1913]

ex-pōstulo , āvī, ātum, āre, I) ernstlich-, dringend ... ... jmd. (u. zwar über ihn selbst) sich beschweren, sich beklagen, Beschwerde (Klage) führen, jmd. zur Rede setzen, ihm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... , Liv.: quae facilia ex difficillimis animi magnitudo redegerat, Caes.: diff. urina, Harnbeschwerde, Plin.: venter, Hartleibigkeit, Plin. – v. Örtl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
Gegenstand [3]

Gegenstand [3] [Georges-1910]

Gegenstand einer Sache sein drücken die Lateiner aus: a) durch ... ... erhobenen Anklage, id, propter quod reus sum: der G. deiner Anklage (Beschwerde) gegen mich, id, propter quod me accusas: der G. meines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenstand [3]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020-1021.
incommodus

incommodus [Georges-1913]

in-commodus , a, um, unangemessen, unbequem, ungelegen, unangenehm ... ... Cic. – b) der Übelstand, die Unannehmlichkeit, Beschwerde, das Gebrechen, bes. euphemist. = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
conquestio

conquestio [Georges-1913]

conquestio , ōnis, f. (conqueror), das Sich-Beklagen ... ... b) aus Unwillen über Unrecht, die Klage - od. Beschwerde-Erhebung, die Beschwerde, ubi nullum auxilium est, nulla conquestio (gegen die Obrigkeit usw.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
beschweren

beschweren [Georges-1910]

beschweren , I) v. tr.: 1) mit etw. ... ... onustus, gravis alqā re. – 2) beschwerlich fallen od. sein, s. Beschwerde (machen), beschwerlich. – II) v. r. sich beschw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschweren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 433.
difficultas

difficultas [Georges-1913]

difficultās , ātis, f. (difficilis), I) die Schwierigkeit ... ... .: rerum, schwierige Lage, Umstände, Sall. – b) die Beschwerlichkeit, Beschwerde, Caes.: corporis, Cels. – II) übtr., das grämliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficultas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147.
unzufrieden

unzufrieden [Georges-1910]

unzufrieden , sorte suā non contentus (mit seinem Los nicht zufrieden ... ... . populum omnium magistratuum eius anni); accusare alqd od. alqm (Klage, Beschwerde führen über etwas od. über jmd.): mit sich selbst unz. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzufrieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2448.
ἌΧΘος

ἌΧΘος [Pape-1880]

ἌΧΘος , τό , die Last, Bürde, Ar. Ran . ... ... Pind. N . 6, 54; Soph. Ai . 951 u. öfter; Beschwerde, Plat. Phaedr . 252 c; ἄχϑος φέρειν , eine Last tragen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΧΘος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 418.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 78

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon