Lobeserhebung , laudatio (als Handlung und Sache). – laudes (als Sache). – praedicatio (Lobpreisung, laute u. öffentliche L., als Handlung). – praeconium (das Ausbreiten des Lobes, bes. des reichlichen). – jmdm. große L. machen, s. ...
Liebeserklärung , amoris sui declaratio. – eine L. machen, amorem suum verbis od. litteris declarare (alci). – Liebesflamme , im Zshg. flamma. – Liebesgabe , pietatis munus. – Liebesgedanken haben , animum ad amorem. applicare. ...
Leibesbildung , corporis habitus (in bezug auf ... ... Haltung des Körpers). – forma (in bezug auf den Körperbau). – Leibeserbe , stirps. – filius (männlicher L., Sohn). – die Leibeserben, stirps; liberi: keine L. haben, deest alci stirps; liberis ...
Lob , laus (subjektiv u. objektiv als Sache, Ggstz. ... ... Lobrede, subjektiv u. objektiv, als Handlung u. Sache). – praedicatio (die Lobeserhebung, das Rühmen, bes. lautes u. öffentliches). – L. einlegen, ernten, ...
1. laus , laudis, f., das Lob, ... ... Nachrede], reprehensio, crimen, culpa), Plur. laudes, Lob, Lobsprüche, Lobeserhebungen, Lobreden, Loblieder (Ggstz. vituperationes), I) eig. u. ...
rühmen , praedicare (seine gute Meinung von ... ... ornare od. efferre od. tol. lere. laude afficere alqm (Lobeserhebungen machen über jmd. od. etwas). – alqm (laudibus) celebrare (jmd. durch Lobeserhebungen feiern). – sehr r., magnis laudibus efferre; ad caelum laudibus efferre; ...
Rühmen , das, gloriatio. – praedicatio (rühmende Erwähnung). – praeconium alcis (Lobeserhebung einer Person oder Sache). – viel Rühmens von etwas machen, s. (sehr) rühmen.
quassātio , ōnis, f. (quasso), I) das Schütteln ... ... aut quassatio aliqua, Sen. nat. qu. 3, 15, 4: quassationes, Leibeserschütterungen, Macr. sat. 7, 15, 9. – übtr., die ...
Liebesangelegenheit , res amatoria. – im Plur. auch amores. – Liebesantrag , s. Liebeserklärung. – Liebesband , amoris vinculum. – Liebesbrief , epistula amatorie scripta.
bene , Adv. (vom alten benus st. bonus), ... ... philosophia mater omnium b. factorum beneque dictorum, Cic.: bene dictis tuis (Lobpreisungen, Lobeserhebungen) benefacta aures meae auxilium expostulant, Plaut.: bene dictis si certasset, audisset ...
amor , ōris, m. (v. Stamm AM, wovon ... ... , Lucr.: ne sit ancillae tibi amor pudori, Hor.: am. primus, erste Liebeserklärung, Herzensergießung, Prop. – v. der Liebe der Tiere, Verg. ...
ēlevātio , ōnis, f. (elevo), das Aufheben, ... ... 21. – 2) als rhet. t. t., die ironische Lobeserhebung über einen Gegenstand, die Verhöhnung, griech. διασυρμός ...
praecōnius , a, um, zum Präko gehörig usw., präkonisch ... ... die rühmende Ausbreitung, das Rühmen, die Lobeserhebung, Verherrlichung, laborum suorum, Cic.: pr. tribuere alci, Cic.: formae ...
ἐκ-χέω (s. χέω ), 1) ausgießen; ... ... ); öfter bei Sp .; πρὸς τὸν ἔπαινον ἐκχέονται , sie ergießen sich in Lobeserhebungen, Luc . – Δωρὶς παρέτοις ἐξεχύϑη μέλεσι , sank hin, Sosipat ...
ἔπ-αινος , ὁ , Zustimmung, Beifall, Lob, Pind. frg 174; ἐπαίνου τυχεῖν Soph. ... ... κατὰ τινος , Plat .; οἱ κατὰ Δημοσϑένους ἔπαινοι , die ihm gespendeten Lobeserhebungen, Aesch . 3, 50.