Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beten

beten [Georges-1910]

beten , I) v. intr. precari. preces od ... ... supplicare (demütig auf den Knien beten). – zu Gott b., precari deum od. ad deum ... ... 51, 8). – II) v. tr. dicere. – Beten , das, precatio. preces. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
anbeten

anbeten [Georges-1910]

anbeten , a) verehrend: venerari. adorare (letzteres das stärkere, eine Gottheit; mit dem Zus. ut deum, einen Menschen. – colere ... ... od. bittend, supplicare alci (z. B. dis nostris). – Anbeter , cultor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbeten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93.
beteuern

beteuern [Georges-1910]

beteuern , asseverare (ernstlich versichern). – testari (gleichs. als Zeuge versichern, bezeugen). – affirmare (hoch u. teuer versichern). – adiurare (zuschwören, eidlich b.). – bei den Göttern b., testari, obtestari deos: bei allen Göttern b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteuern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
diabetes

diabetes [Georges-1913]

diabētēs , ae, m. (διαβήτης), der gerade od. Doppel-Heber, sonst sipho gen., Col. 3, 10, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diabetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2125.
alabetes

alabetes [Georges-1913]

alabētēs , ae, m. (ἀλάβης), ein Fisch im Nil, der Aalwels (Silurus anguillaris, L.), Plin. 5, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alabetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
vorbeten

vorbeten [Georges-1910]

vorbeten , praeire verba. – etwas v., praeire alqd, jmdm., alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2590.
Beterrae

Beterrae [Georges-1913]

Beterrae , ārum, f., s. Baeterrae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beterrae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
Herbeten [2]

Herbeten [2] [Georges-1910]

Herbeten , das, cantio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbeten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272-1273.
herbeten

herbeten [Georges-1910]

herbeten , gedankenlos hersagen, decantare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
nachbeten

nachbeten [Georges-1910]

nachbeten , ein Gebet, *alio carmen praeeunte precari. – Uneig., etwas nachb., alqd tamquam magistri dictata recinere: jmdm. n., alcis verba subsequi; v. Gelehrten, ex alcis auctoritate pendēre et tamquam magistri dictata recinere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachbeten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
hebetesco

hebetesco [Georges-1913]

hebetēsco , ere (Inchoat. v. hebeo) = hebesco, stumpf werden, acies pupillae hebetescit, Cels. 6, 6. no. 37: donec hebetescat ex aliqua parte dolor, Scrib. Larg. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebetesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021.
Nachbeter

Nachbeter [Georges-1910]

Nachbeter, jmds., durch Umschr. mit den Ausdrr. unter »nachbeten«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachbeter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
unerbeten

unerbeten [Georges-1910]

unerbeten , non rogatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerbeten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
Beteuerung

Beteuerung [Georges-1910]

Beteuerung , asseveratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beteuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
unbeteiligt

unbeteiligt [Georges-1910]

unbeteiligt , expers alcis rei (z.B. consilii: u. bellorum: u. tantae cladis: u. sceleris). – die Unbetelli gien, imperiti (die Nichteingeweihten; Ggstz. operae, die Helfershelfer); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeteiligt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380.
Beteiligung

Beteiligung [Georges-1910]

Beteiligung , societas, an etw., alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beteiligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
Sonnenanbeter

Sonnenanbeter [Georges-1910]

Sonnenanbeter; z.B. ein S. sein, *solem pro deo venerari. – in ihrer Gottesverehrung sind sie vorzüglich S., *in superstitionibus atque cura deorum praecipua soli veneratio est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenanbeter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153.
beteiligen, sich

beteiligen, sich [Georges-1910]

beteiligen, sich , bei etw., alci rei interesse (tätig ... ... alcis rei petere. – beteiligt sein , bei etw., participem esse alcis rei (teilhaben, teilnehmen ... ... hoc sermone, v. Pers.). – bei dem Verbrechen sind mehr Leute beteiligt, als man glaubt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteiligen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
precor

precor [Georges-1913]

... sum, ārī (prex), bitten, beten, jmd. bittend, betend anreden, anrufen, etw. betend sagen u. dgl., I) im allg.: a) ... ... Acc. der Pers., die man bittet, zu der man betet, deos, Cic. (u. so deos, quibus honestissime supplicamus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909-1911.
so wahr

so wahr [Georges-1910]

so wahr , bei Beteuerungen, ita mit Konj. u. im Nachsatz ut mit Indik., ... ... lebe, ich tue es, ita vivam, ut facio. – Enthält die Beteuerung einen verneinenden Satz, so steht ne mit Konj. u. im Nachsatz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so wahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158-2159.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon