dōliāris , e (dolium), I) zum Fasse gehörig, vinum, Faßwein = junger, noch nicht abgezogener Wein, Ulp. dig. ... ... II) einem Fasse ähnlich, anus, dick wie ein Faß, alter Bottich, Plaut. Pseud. 659.
Böttcher , cuparius (Inscr.); doliorum cuparumque factor (Spät.). – Bottich , cupa.
μοσχο-τομία , ἡ , junger Ausschuß, bes. von Weiden, der zum Gebrauch der Korbflechter u. Bötticher abgeschnitten wurde, Inscr .
vāsārium , iī, n. (2. vas), I) das ... ... Cato r.r. 145. – III) (in den Bädern) der Bottich zu heißem od. lauem Wasser, Vitr. 5, 9, 9. ...
claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... β) Plur. (vgl. Mützell Curt. 4, 8 [33], 4. Bötticher Lexic. Tac. p. 91), claustra loci, locorum, Cic.: claustra Aegypti ...