Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ceratura

ceratura [Georges-1913]

cērātūra , ae, f. (cera), das Überziehen mit Wachs, der Wachsüberzug, Col. 12, 50, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1085.
ceratinas

ceratinas [Georges-1913]

ceratinās , ae, m., s. ceratinus a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratinas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
propatulus

propatulus [Georges-1913]

prō-patulus , a, um, frei, offen, der ... ... dem Zutritte eines jeden ausgesetzt, I) adi.: aestivo tempore in loco propatulo (cenitabant), Varro de vit. P. R. 1. fr. 27 (b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2001.
rhinoceroticus

rhinoceroticus [Georges-1913]

rhīnocerōticus , a, um (ῥινοκερωτικός), vom Nashorn, naris rhinocerotica, sprichw. st. Spott, Sidon. carm. 9, 349. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhinoceroticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2386-2387.
μορφήεις

μορφήεις [Pape-1880]

μορφήεις , εσσα, εν , wohlgebildet, schön gestaltet; ἰδεῖν μορφάεις , Pind. I . 6, 22; παῖδες τὸν – γενετῆρα μορφήεντα λίϑου ϑῆκαν , von einer Statue, Ep. ad . 584 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορφήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 209.
ἠερέθομαι

ἠερέθομαι [Pape-1880]

ἠερέθομαι , ep. verlängerte Form von ἀείρομαι (bei den Gramm . auch ἀερέϑομαι , vgl. ἠγερέϑομαι ), hangen, schweben ; τῆς (αἰγίδος) ἑκατὸν ϑύσανοι – ἠερέϑονται , hundert Troddeln hangen an ihr, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠερέθομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
ἀγερέθωνται

ἀγερέθωνται [Pape-1880]

ἀγερέθωνται , Opp. Hal . 3, 360 nach Schneider; die gew. Form ἠγερέϑομαι , s. unten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγερέθωνται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
cenito

cenito [Georges-1913]

cēnito , āvī, āre (Frequ. v. ... ... alqm, Cic.: foris apud alqm, Apul.: cum alqo, Val. Max.: solus cenitabat, Suet.: triclinium, ubi delicate cenitaret, Varr.: ad focum hieme ac frigoribus cenitabant, aestivo tempore in loco propatulo; rure in chorte, in urbe in tabulino ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1069.
ceratinus

ceratinus [Georges-1913]

ceratinus , a, um (κερά&# ... ... 45, 7 (8). Quint. 1, 10, 5: dass. subst., ceratina, ae, f. oder (richtiger) ceratinās, ae, m. (κερατίνης), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
cornutus

cornutus [Georges-1913]

cornūtus , a, um (cornu), I) gehörnt, aries ... ... 145. Apic. 10, 454. – II) übtr.: syllogismus c. (= ceratina), der Hornschluß, ein sophistischer Trugschluß, Hieron. epist. 69, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701.
ἀγείρω

ἀγείρω [Pape-1880]

ἀγείρω (entst. aus ἈΓΕΡΊΩ ; von ἄγω leiten es ... ... . part. sync . ἀγρόμενος z. B. 7, 134. Vgl. ἠγερέϑομαι unten. – Zusammen führen, herumgehend sammeln, u. zwar 1) gew. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἑστιάω

ἑστιάω [Pape-1880]

ἑστιάω , augm . ει, εἱστίων, εἱστιάκασι , Plat. ... ... durch einen Schmaus feiern; so auch δεκάτην Dem . 40, 28; γενέϑλια Luc. Hermot . 11, den Geburstag feiern; ἑστιᾶν τινα ἡδίστην ἑστίασιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑστιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1044.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12