Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καγχλάζω

καγχλάζω [Pape-1880]

καγχλάζω , = καγχάζω , Ath . X, 438 f. l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καγχλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
hecatonstylos

hecatonstylos [Georges-1913]

hecatonstȳlos , on (εκατόνστυλος), hundertsäulig, theatrum, Hieron. chron. Euseb. no. CCXLIX.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hecatonstylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
ἔγ-χλοος

ἔγ-χλοος [Pape-1880]

ἔγ-χλοος , = Folgdm, Nic. Th . 506; ibd . 676. 885 acc. sing . ἔγχλοα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-χλοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
regno

regno [Georges-1913]

... kein König gewesen war, Liv.: regnatum Romae ab condita urbe annos CCXLIV, zu Rom haben Könige regiert, Liv.: regnatum est annis CCLV, Liv. epit.: Romae regnatum est per septem reges annis CCXLIII, Eutr. – B) übtr., gebieten, herrschen wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2282.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... mit ad, z.B. regnatum est ab condita urbe ad liberatam annos CCXLIV, Liv.: u. mit in, zB. Romani ab sole orto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... in, in longitudinem (in die od. in der L.) milia passuum CCXL, in latitudinem CLXXX patēre, Caes.: murum in altitudinem pedum sedecim fossamque perducit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
plane

plane [Georges-1913]

plānē , Adv. (planus), eben, flach, I) ... ... gebildet, Cic.: pl. optimus, entschieden der beste, Apul.: modo plane CXL annis, in runder Summe, Cic.: pl. perii, Plaut.: occĭdi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1728-1729.
ὅς

ὅς [Pape-1880]

ὅς , ἥ, ὅν , pronomen possessivum der dritten Person, ... ... Pers . 5 (VII, 539). Vgl. übrigens Wolf Proleg. p . CCXLVIII u. Buttmann Lexil . I p. 90, wie oben das unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
recenseo

recenseo [Georges-1913]

re-cēnseo , cēnsuī, cēnsītum u. cēnsum, ēre, wiederholt ... ... . t. t.: exercitum, legiones, Liv.; vgl. haec (peditum milia CCXL) in Aeduorum finibus recensebantur numerusque inibatur, wurden gemustert und gezählt, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recenseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
Terentum

Terentum [Georges-1913]

Terentum (Tarentum), ī, n. u. Terentos od. - us (Tarentos), ī, m., ein Ort auf dem Campus Martius, wo die ... ... Handschriften vorherrschend; vgl. Merkel in den Prolegg. ad Ovid. fast. p. CXLVI.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Terentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
ἑός

ἑός [Pape-1880]

ἑός , ή, όν , ion. u. ep. = ὅς , sein, ihr, Hom . u. sp. D .; auch Eur. El ... ... = ὑμέτερος , 2, 332. 3, 267; vgl. Wolf proleg . CCXLVII ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
σφεῖς

σφεῖς [Pape-1880]

σφεῖς , σφέα , äol. auch σφές , pronom. person ... ... vgl. Luc. Soloec . 8 u. s. Wolf prol. p . CCXLVII. Vgl. σφέτερος u. ἑός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1049.
Flächeninhalt, -raum

Flächeninhalt, -raum [Georges-1910]

Flächeninhalt, -raum , a) übh.: modus (das Maß, ... ... B. einen F. von 240 (röm.) Meilen haben, in longitudinem milia passuum CCXL, in latitudinem CLXXX patēre: einen großen F. haben, late patēre. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flächeninhalt, -raum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
μυῤῥίνη

μυῤῥίνη [Pape-1880]

μυῤῥίνη , ἡ , auch μυρσίνη (w. m. s.), Myrthenzweig, Myrthenkranz ; Ar. Vesp . 861 Av . 43 u. öfter; αἱ ... ... , Zenob . 1, 19; vgl. Ilgen. carm. conv. p . CXLVIII.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυῤῥίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 221.
ὑπο-βολή

ὑπο-βολή [Pape-1880]

ὑπο-βολή , ἡ , die Handlung des ... ... . 1, 57, wie ἐξ ὑπολήψεως , s. Wolf proleg. p . CXLI. – 4) die untergelegte Sache, Grundlage, ὑποβολὰς κατατίϑεσϑαι Plut. fort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1211-1212.
σφέτερος

σφέτερος [Pape-1880]

σφέτερος , 1) possessives adj . der dritten Pers. plur ... ... 2, Ap. Rh . 4, 1327; vgl. Wolf proleg. p . CCXLIX; – u. der ersten Person sing ., mein , = ἐμός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφέτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1050.
ἐν-στατικός

ἐν-στατικός [Pape-1880]

ἐν-στατικός , ή, ... ... erhoben, Ggstz λυτικοί od. ἐπιλυτικοί; vgl. Wolf Proleg . CXLV u. Lehrs Aristarch. p. 205. – Adv . ἐνστατικῶς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-στατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 852-853.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon