Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
casso [1]

casso [1] [Georges-1913]

1. casso , āvī, ātum, āre (cassus), zunichte machen, für ungültig erklären, kassieren, Eccl. u. spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casso [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
casse

casse [Georges-1913]

cassē , Adv. (cassus), vergeblich, Liv. 24, 26, 10 H. (Weißenborn in cassum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
casso [2]

casso [2] [Georges-1913]

2. casso , s. quasso /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casso [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
cassus [1]

cassus [1] [Georges-1913]

1. cassus , a, um (wohl Partiz. v. ... ... Plaut.: corpus c. lumine, Lucr. – lumine cassus od. aethere cassus, des Lebens beraubt, tot, Verg. ... ... (352). – in Prosa nur in cassum (auch als ein Wort incassum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017-1018.
cassis [1]

cassis [1] [Georges-1913]

1. cassis , idis, f. (tuskisch für κόρυς, s. Isid. ... ... ., Caes. u.a. – meton. = Krieg, sub casside, im Kriege, Plin. 13, 23: aetas patiens cassidis, Iuven. 7, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
cassis [2]

cassis [2] [Georges-1913]

2. cassis , is, gew. Plur. cassēs, ium, m., das ... ... I) des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. ... ... wie unser Netz = Nachstellung, Falle, casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
cassus [2]

cassus [2] [Georges-1913]

2. cāssus , s. cāsus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018.
cassia

cassia [Georges-1913]

cassia , s. casia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
Cassius

Cassius [Georges-1913]

Cassius , a, um, Name eines urspr. patriz., dann ... ... 12, 11–13. – Plur. Cassiī , Männer wie Kassius, Plin. ep. 1, 17, 3. – Dav. Cassiānae partes, die kassianische Partei, die Anhänger des Kassius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
cassito

cassito [Georges-1913]

cāssito , āvī, āre (Intens. v. cado), fort u. fort fallen, herabträufeln, v. der Dachtraufe, Paul. dig. 8, 2, 20. § 3 u. 4 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
cassida

cassida [Georges-1913]

cassida , ae, f. (1. cassis), der Helm aus Metall (vgl. 1. cassis), Verg. Aen. 11, 775. Prop. 3, 11, 15. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
cassita

cassita [Georges-1913]

cassīta , ae, f. (1. cassis), die Haubenlerche (Alauda cristata, L.), Gell. 2, 29, 3 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016-1017.
Cassiope [1]

Cassiope [1] [Georges-1913]

1. Cassiopē , ēs, f. (Κασσι ... ... 3, 10. – Nbf. (als Gestirn) Cassiepēa u. Cassiepīa u. Cassiep ei a , ae, f. (Κασσιό&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiope [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
Cassiope [2]

Cassiope [2] [Georges-1913]

2. Cassiopē , ēs, f. (Κασσ&# ... ... Tempel des Jupiter Kassius, j. noch Cassopo, Cic. ep. 16, 9, 1. Suet. Ner. 22, 3: Nbf. Cassiopa, ae, f., Gell. 19, 1, 1. Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiope [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
cassesco

cassesco [Georges-1913]

cassēsco , ere (cassus), leer werden, Amm. 22, 13, 4 G. Solin. 22, 21 (m. cod. P 2 ; Mommsen noch falsch canescunt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
cassatim

cassatim [Georges-1913]

cassātim , Adv. (cassatus v. casso), vergeblich, Aug. in Secundin. 16. p. 928, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
incassus

incassus [Georges-1913]

in-cassus , a, um, vergeblich, non incassa futura temptamina, Sulp. Sev. dial. 3, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incassus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
Cassiopa

Cassiopa [Georges-1913]

Cassiopa , ae, f., s. 2. Cassiopē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiopa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
incassum

incassum [Georges-1913]

incassum , s. 2. cāssusno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incassum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
Tricasses

Tricasses [Georges-1913]

Tricassēs , ium, m. u. Tricas(s)ī ... ... , 10, 11 u. 11, 12: Sing. Tricassis u. Tricassinus, Not. Tir. 87, 41 u. 42. – Dav. Tricassīnus , a, um, trikassinisch, der Trikassiner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tricasses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon