Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
encliticus

encliticus [Georges-1913]

encliticus , a, um (εγκλιτικός), enklitisch, subst., encliticum, ī, n., ein enklitisches Wort, eine Enklitika ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encliticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2417.
τριγλῖτις

τριγλῖτις [Pape-1880]

τριγλῖτις , ιδος, ἡ , der τρίγλα gleich, ἀφύη , Ath . VII, 285 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριγλῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρωγλῖτις

τρωγλῖτις [Pape-1880]

τρωγλῖτις , ἡ , eine Art Myrrhe, auch τρωγλοδῦτις , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρωγλῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1158.
ἕ

[Pape-1880]

ἕ , enclitisch, pron . 3. Person, s. οὗ ; ep. ἑέ , Il . 20, 171. 24, 134.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
τέ

τέ [Pape-1880]

τέ , enclitische Partikel, und , von Hom . an überall das allgemeinste Bindewort, welches bloß anzeigt, daß das Wort, welchem es nachgesetzt ist, im Zusammenhange mit einem andern entweder vorausgegangenen od. nachfolgenden gefaßt werden muß. – 1) der ursprüngliche Gebrauch scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1077-1079.
σύ

σύ [Pape-1880]

σύ , pronom. personal . der zweiten Person, du, von ... ... 262. 12, 237 u. sonst; – gen . σοῠ , u. enclitisch σου , Tragg . u. in Prosa überall; ion. u. ep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
Cocles

Cocles [Georges-1913]

Cocles , clitis, m. (= ocles, Varr. l. l.), der (von Geburt) Einäugige, Enn. b. Varr. LL. 7, 71 (von den Arimaspen). Plaut. Curc. 393. Plin. 11, 150. – bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cocles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) die Bewegung und die Richtung ... ... regelmäßigen, gewöhnlichen Accent, und dann δέ als eigenes Wort, Oxytonon, nicht enclitisch, Οὔλυμπον δέ, οἶκον δέ, ἀγρὸν δέ . Diese Trennung kann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
νύν

νύν [Pape-1880]

νύν , u. episch auch νύ , enclitisch und mit kurzem υ , aus dem Vorigen abgeschwächt, wie bei uns das unbetonte nun, nu; häufig bei Hom ., bes. um einen Befehl, eine Aufforderung, eine Frage als recht dringend erscheinen zu lassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270.
πού

πού [Pape-1880]

πού , enclitisch, indefinit . zum Vorigen, irgend wo ; Hom . u. Tragg .: κἄστ' οὐχ ἑκάς που , Soph. Phil . 41; που τῆς χώρας ἐμβάλλειν , Xen. Cyr . 6, 1, 42; – gew. wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πού«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 691.
μίν

μίν [Pape-1880]

μίν , ion. acc. sing . des pronom . der dritten Person durch alle drei Geschlechter, also = αὐτόν, αὐτήν, αὐτό , stets enclitisch, Hom . u. Her . oft (vgl. auch νίν); μὶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
ποτέ

ποτέ [Pape-1880]

ποτέ , enclitisch, u. wenn es zu Anfange des Satzes steht, Oxytonon, indefinit . zum Vorigen, irgendeinmal, einst , sowohl auf die Vergangenheit, als auf die Zukunft gehend; τάχ' ἄν ποτε , Il . 1, 205; ἤδη γάρ ποτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688-689.
συν-εγ-κλίνω

συν-εγ-κλίνω [Pape-1880]

συν-εγ-κλίνω , mit od. zugleich einbiegen, neigen. – Bei den Gramm . = als Encliticum mit zurückgeworfenem Accent schreiben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εγ-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1010.
τρωγλο-δῦτις

τρωγλο-δῦτις [Pape-1880]

τρωγλο-δῦτις , ἡ , = τρωγλῖτις , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρωγλο-δῦτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1158.
Polyclitus

Polyclitus [Georges-1913]

... perist. 10, 269 (wo Pŏlўclĭtī gemessen ist). Sidon. epist. 7, 4, 1. Corp. ... ... . Lat. 2, 3803 u. 6, 9930. – Plur. Polycliti, Künster wie Polyklitus, Cic. Tusc. 1, 4. Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Polyclitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1762.
ja

ja [Georges-1910]

Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita ... ... du kommen? veniesne? ja! veniam!: Klitipho ging hierher. Allein? Clitipho huc adiit Solus? ja! solus! – ja so! itane vero ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
orior

orior [Georges-1913]

orior , ortus sum, oritūrus, īrī (vgl. ορ-ν&# ... ... Liv.: Maeander ex arce summa ortus, Liv.: Rhenus oritur ex Lepontiis, Caes.: incliti amnes Caucaso monte orti, Curt.: ex eo medio quasi collis oriebatur (erhob ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1399-1400.
imploro

imploro [Georges-1913]

im-plōro , āvī, ātum, āre (in u. ploro), ... ... auxilium, misericordiam, Cic.: alcis fidem, Acc. tr. u. Cic.: memoriam Heracliti, das Gedächtnis des H. um Beistand anflehen = sich an H. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
momentum

momentum [Georges-1913]

mōmentum , ī, n. (aus *movimentum, zu moveo ... ... primo concursu haud maiore momento fusi Galli sunt, quam ad Alliam vicerant, Liv.: incliti populi regesque perlevi momento victi sunt, Liv. – parvo momento si adiuvissent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988-990.
Heraclitus

Heraclitus [Georges-1913]

Hērāclītus , ī, m. (Ἡράκλει ... ... φιλία), Cic. de div. 2, 133; de fin. 2, 15: Heracliti secta, Apul. de dogm. Plat. 1, 2. – II) Heraclitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heraclitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon