Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
curiose

curiose [Georges-1913]

cūriōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... c. inquirere, Suet. – curiosius scriptae litterae, Plin. ep.: curiosius alqm observare, Val. Max.: conquirere ista curiosius, Cic.: animadvertere ea, quae domi fiunt, curiosius (mit größerem Interesse), Cic. – curiosissime pangere alqd, Col. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831-1832.
curiosus

curiosus [Georges-1913]

... : pictor, manus, Petron.: quidam curiosior, gar teilnehmend, Phaedr.: curiosis (mit forschenden) oculis ... ... , Cels.: consilia, Quint.: curiosior sui cul tus, Val. Max.: curiosior observatio, Cels. u ... ... curiosus, Hor.: primum patĕre me esse curiosum, Cic.: nihil curiosius otiosis, Plin. ep.: ne curiosissimi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832-1833.
incuriose

incuriose [Georges-1913]

incūriōsē , Adv. (incuriosus), sorglos, nachlässig, agere, Liv.: pueritiam inc. agere, Tac.: legere temere et inc., Gell. – Compar., incuriosius agere, Liv. 29, 32, 2; außerdem Plin. 16, 110. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
incuriosus

incuriosus [Georges-1913]

in-cūriōsus , a, um, I) aktiv = ... ... Plin. ep.: periculi, Apul.: aetas incuriosa suorum, Tac. (vgl. Nipperd. Tac. ann. 14 ... ... passiv = nachlässig, vernachlässigt, nachlässig behandelt, infrequens statio nostra incuriosaque tum ab armis, Sall. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
curiositas

curiositas [Georges-1913]

cūriōsitās , ātis, f. (curiosus), die Mißbegierde, Neugierde, der Vorwitz, ... ... . Vulg. num. 4, 20: Plur., non est lapsus ad curiositates sacrilegas atque inlicitas, Augustin. de civ. dei 5, 26 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832.
curiosulus

curiosulus [Georges-1913]

cūriōsulus , a, um (Demin. v. curiosus), etwas neugierig, Apul. met. 10, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiosulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832.
percuriosus

percuriosus [Georges-1913]

per-cūriōsus , a, um, sehr neugierig, Cic. Clu. 175.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
Curiosolites

Curiosolites [Georges-1913]

Curiosolitēs (Coriosolitēs), um, Akk. as, m., ein aremorisches Volk in ... ... 34; 3, 7, 4; 3, 11, 4. – Dies. Curiosvelitēs (Coriosvelitēs) bei Plin. 4, 107.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Curiosolites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832.
incuriositas

incuriositas [Georges-1913]

incūriōsitās , ātis, f. (incuriosus), die Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
γύριος

γύριος [Pape-1880]

γύριος , kreisförmig, rund, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
Diät

Diät [Georges-1910]

Diät , victus (Lebensweise, z.B. curiosus). – victūs genus (Gattung der Lebensweise, z.B. praecipere). – victūs modus (Maß, Art u. Weise der Lebensweise). – ratio victūs (zweckmäßige Art der Lebensweise). – certus vivendi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587-588.
pico

pico [Georges-1913]

pico , āvī, ātum, āre (pix), I) mit Pech bechmieren, verpichen, teeren, interiores partes (tegularum) curiosius, Vitr.: dolia bene, Suet.: parietes, Plin.: picata dolia, Cato u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1700-1701.
codeta

codeta [Georges-1913]

cōdēta , ae, f., ein mit Schaftheu (Kannenkraut) besetztes Feld ... ... Gefilde jenseit des Tibers, Paul. ex Fest. 58, 4, auf dem Curiosum Urb. u. der Notitia Reg. XIV Campus Codetanus gen. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »codeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226.
gesucht

gesucht [Georges-1910]

... verba optima sunt minime arcessita). – quaesitus (affektiert). – curiosus. in cura verborum nimius (übtr., pedantisch im Ausdruck, v. Schriftsteller). – g. sprechen, im Ausdruck g. sein, curiose loqui. – II) beliebt: vendibilis (leicht Absatz findend, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105.
Vorwitz

Vorwitz [Georges-1910]

Vorwitz , curiositas (unzeitige Neugierde). – Ist es = Voreiligkeit, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorwitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2617.
Eitelkeit

Eitelkeit [Georges-1910]

Eitelkeit , I) Gehaltlosigkeit u. Vergänglichkeit: inanitas. – fragilitas ... ... II) Liebe zu eitlen Dingen: a) in bezug auf Kleidung etc.: cultus curiosus; vestitus ad munditiem curiosus. – b) eitle Gesinnung etc.: animus inanis (eitle Gesinnung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eitelkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 725.
neugierig

neugierig [Georges-1910]

neugierig , curiosus (der gern nach Neuigkeiten forscht). – nova videndi od. ignara ... ... z.B. quam causam reperient, miror). – n. nach etwas fragen, curiosius, quam necesse est, alqd requirere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neugierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1785-1786.
saniarium

saniarium [Georges-1913]

saniārium , iī, n. (sanies), der Ort, wo die verwundeten Gladiatoren gepflegt werden, eine Art Lazarett, Curios. urb. reg. II. Vgl. Preller Die Reg. der Stadt Rom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saniarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2483.
observate

observate [Georges-1913]

observātē , Adv. (observo), beobachtend, observate curioseque, mit sorgfältiger Beobachtung, Gell. 2, 17 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
curagulus

curagulus [Georges-1913]

cūragulus , ī, m. (cura u. ago) = curiosus (w. s.), Prisc. part. XII vers. Aen. 4, 92. p. 480, 9 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curagulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1827.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon