Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παντο-επής

παντο-επής [Pape-1880]

παντο-επής , ές , Alles redend, Adamant. physiogn . 2, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παντο-επής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
ἀπο-χώννυμι

ἀπο-χώννυμι [Pape-1880]

ἀπο-χώννυμι (s. χώννυμι ), durch Aufschütten von Erde abdämmen, verschließen, λιμένας Xen. Hell . 2, 2, 4; ποταμόν 5, 2, 4; Plut. Phoc . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-χώννυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
Überredungsgabe, -kraft, -kunst

Überredungsgabe, -kraft, -kunst [Georges-1910]

Überredungsgabe, -kraft, -kunst , vis persuadendi; virtus ad persuadendum accommodata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überredungsgabe, -kraft, -kunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2340.
ὑγρο-μέλεια

ὑγρο-μέλεια [Pape-1880]

ὑγρο-μέλεια , ἡ , Gelenkigkeit, Biegsamkeit der Glieder, Geschmeidigkeit, Adamant. physiogn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-μέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ἀπο-γεφῡρόω

ἀπο-γεφῡρόω [Pape-1880]

ἀπο-γεφῡρόω , mit Dämmen gegen den Fluß schützen, abdämmen, Her . 2, 99.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-γεφῡρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 298.
περί-σαρκος

περί-σαρκος [Pape-1880]

περί-σαρκος , mit Fleisch umgeben, fleischig; Arist. physiogn . 5, 5; Adamant. physiogn . 2, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
μικρό-γενυς

μικρό-γενυς [Pape-1880]

μικρό-γενυς , υος , mit kleinen Kinnbacken, Adamant. physiogn. 2, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρό-γενυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 183.
μακρό-γενυς

μακρό-γενυς [Pape-1880]

μακρό-γενυς , mit langen, großen Kinnbacken, Adamant. Physiogn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρό-γενυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
παν-τολμίας

παν-τολμίας [Pape-1880]

παν-τολμίας , ὁ, = Folgdm, Adamant. physiogn . 1, 10, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-τολμίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
πολυ-κερδία

πολυ-κερδία [Pape-1880]

πολυ-κερδία , ἡ, = πολυκέρδεια , Adamant. phys . 2, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-κερδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 664.
θηριο-ειδής

θηριο-ειδής [Pape-1880]

θηριο-ειδής , ές , thierähnlich, Adam . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηριο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
Vermögensumstände, -verhältnisse

Vermögensumstände, -verhältnisse [Georges-1910]

Vermögensumstände, -verhältnisse , facultates. – res familiaris (Privateigentum und ... ... V., pro facultatibus: in guten V. sein, copiis rei fami liaris abundare: in schlechten V. sein, attritis esse facultatibus; in rei familiaris angustiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vermögensumstände, -verhältnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2507.
Geistesfähigkeiten, Geistesgaben

Geistesfähigkeiten, Geistesgaben [Georges-1910]

Geistesfähigkeiten, Geistesgaben , ingenii facultates (geistige Talente). – ingenium ... ... vorzügliche G., excellens ingenii bonitas: vorzügliche G. besitzen, ingenio valere; ingenio abundare (sehr reich sein an G.); praestantissimo ingenio praeditum esse (mit einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesfähigkeiten, Geistesgaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
εὖθυ-γένειος

εὖθυ-γένειος [Pape-1880]

εὖθυ-γένειος , mit gerade vorstehendem Kinn, Polem. Physiogn . 2, 13; vgl. Adam . 2, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖθυ-γένειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
ἐγ-χειριστής

ἐγ-χειριστής [Pape-1880]

ἐγ-χειριστής , ὁ, = ἐγχειρητής , d. l . bei Adamant. Physiogn . 2, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χειριστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
παχυ-τράχηλος

παχυ-τράχηλος [Pape-1880]

παχυ-τράχηλος , dickhalsig, Adam. physiogn . 2, 16, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχυ-τράχηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
ταχυ-βάδιστος

ταχυ-βάδιστος [Pape-1880]

ταχυ-βάδιστος , = Folgdm, Adamant. physiogn . 2, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταχυ-βάδιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1076.
ἐξ-εχέ-βρογχος

ἐξ-εχέ-βρογχος [Pape-1880]

ἐξ-εχέ-βρογχος , mit hervorstehendem Kehlkopfe od. Adamsapfel, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εχέ-βρογχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
μεγαλοῤ-ῥέκτης

μεγαλοῤ-ῥέκτης [Pape-1880]

μεγαλοῤ-ῥέκτης , ὁ, = μεγαλοπράγμων , Adamant. phys . 2, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλοῤ-ῥέκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
κολοβο-τράχηλος

κολοβο-τράχηλος [Pape-1880]

κολοβο-τράχηλος , kurzhalsig, Adam. phys . 2, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολοβο-τράχηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon