Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ᾦον

ᾦον [Pape-1880]

ᾦον , τό, = ὑπερῷον , führt Eustath . als lakedämonisches Wort an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾦον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
Hyacinthus [1]

Hyacinthus [1] [Georges-1913]

1. Hyacinthus (od. - os ), ī, m. (Ὑάκινθος), ein lazedämonischer Jüngling, von Apollo geliebt, aber auch von ihm durch einen unglücklichen Wurf getötet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyacinthus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3096.
daemonicus

daemonicus [Georges-1913]

daemonicus , a, um (δαιμονικός), dämonisch, teuflisch, Eccl. (vgl. Bünem. Lact. 4, 13, 16).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daemonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1873.
daemoniacus

daemoniacus [Georges-1913]

daemoniacus , a, um (*δαιμονιακός), dämonisch, teuflisch, Eccl. – subst., daemoniacus, ī, m., ein vom bösen Geist Besessener, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daemoniacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1873.
daemoniosus

daemoniosus [Georges-1913]

daemoniōsus , a, um (daemon), dämonisch, teuflisch, Acta Thomae p. 159, 10 Bonnet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daemoniosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1873.
εἴρην

εἴρην [Pape-1880]

εἴρην , ενος, ὁ (nach Gramm . εἰρήν , ... ... 192, u. so bei Her . 9, 85 ἰρήν) , hieß der lacedämonische Jüngling vom 20. Jahre an, wo er theils in einzelnen Abtheilungen der Ilen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴρην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
κοπίζω [2]

κοπίζω [2] [Pape-1880]

κοπίζω ( ἡ κοπίς ), die lacedämonische Festmahlzeit κοπίς feiern, mitschmausen, Ath . IV, 138 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπίζω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
ἀρχ-ᾱγέτης

ἀρχ-ᾱγέτης [Pape-1880]

ἀρχ-ᾱγέτης , ὁ , nach Plut. Lyc . 6 der ursprüngliche Name der lacedämonischen Könige, s. ἀρχηγέτης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχ-ᾱγέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
πρωτ-είρης

πρωτ-είρης [Pape-1880]

πρωτ-είρης , ὁ , der lacedämonische Jüngling um das zwanzigste Jahr, Phot.; vgl. Otfr. Müllers Dor. II p. 301.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτ-είρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 804.
συμ-φορεύς

συμ-φορεύς [Pape-1880]

συμ-φορεύς , ὁ , Begleiter, lacedämonisches Wort bei Xen. Hell . 4, 4, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φορεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
Laco

Laco [Georges-1913]

... 957;ικός), lakonisch, lazedämonisch, ora (Küste), Liv.: ager, Liv.: purpura, Hor.: ... ... idis, f. (Λακωνίς), lakonisch, lazedämonisch, mater, Ov. met. 3, 223. – subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 530.
fumigo

fumigo [Georges-1913]

fūmigo , āvī, ātum, āre (fumus u. ago), I ... ... gegen schädliche Tiere, Schol. Bern. Verg. georg. 4, 241: gegen dämonische Einflüsse, ille bene novit fumigare, Augustin. serm. app. 279, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2872.
Taenarus

Taenarus [Georges-1913]

... gehörig, tänarisch, poet. = lazedämonisch, ora, Ov.: soror, Helena, Ov.: dies. bl ... ... zu Tänarum (Tänarus) gehörig, tänarisch, u. poet. = lazedämonisch, litus, Plin.: lapis, Plin.: columnae, v. tänar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taenarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010.
Lacedaemo

Lacedaemo [Georges-1913]

Lacedaemo u. Lacedaemōn , onis, f. (Λα&# ... ... ;μόνιος), in, aus Lazedämon, lazedämonisch, Sen. u.a.: Tarentum, von Lazedämoniern erbaut, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lacedaemo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 525-526.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

aspīrātio , ōnis, f. (aspiro), das Anwehen, Anhauchen ... ... Aen. 1, 17. – II) übtr.: a) die göttliche od. dämonische Eingebung, asp. dei, Interpret. Iren. 3, 21, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
πότ

πότ [Pape-1880]

πότ , abgekürztes ποτί , dor. = πρός , wie es ... ... 732. 751. 783, Theocr . 15, 70; πὸτ τάδε , in lacedämonischen Staatsschriften, Thuc . 5, 77. 79; oft wird es mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πότ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688.
ἕλιξ

ἕλιξ [Pape-1880]

ἕλιξ , ικος, ὁ, ἡ , 1) gewunden, ... ... . 9, 11 Ath . XII, 543 f; von den Windungen der lacedämonischen Skytala, Plut. Lys . 19; das Gekräusel der Locken, πλοκάμων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797-798.
πῡγή

πῡγή [Pape-1880]

πῡγή , ἡ , 1) der Hintere; Ar . oft, ... ... Eust . 310, 2. – Ἅλλεσϑαι πρὸς πυγήν , ein alter Tanz der lacedämonischen Jungfrauen, Ar. Lys . 82; vgl. Poll . 4, 102 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῡγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 813.
κυνάς

κυνάς [Pape-1880]

κυνάς , άδος, ἡ , bes. fem . zu κύνεος ... ... man sich die Hände nach dem Essen abwischte u. sie dann den Hunden gab, lacedämonisch nach Ath . IX, 409 d; Poll . 6, 93. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
ἁρμόζω

ἁρμόζω [Pape-1880]

ἁρμόζω ( ἄρω, ἅρμα, ἁρμός, ἁρμόδιος ), attisch praes . ... ... , befehlen, στρατόν Pind. N . 8, 11; bes. von den Lacedämonischen Befehlshabern, den Harmosten, πόλιν , auch ἐν τῇ πόλει , Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρμόζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 355-356.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon