Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
demum

demum [Georges-1913]

dēmum (altl. dēmus), Adv. (Superl. v. de), ... ... Tode, Suet.: dah. ita demum, ut etc., erst unter der Bedingung, daß usw., Iustin. 11, 4, 10. – b. Spät. demum gezadezu für denique, endlich, zuletzt, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038-2039.
Demut

Demut [Georges-1910]

Demut , animus submissus oder demissus (schlechter Sinn, ... ... ., submisse; modeste. – demütig , submissus. demissus (nicht hochfahrend, Ggstz. elatus). – ... ... s.). – humilis (niedrig, kleinmütig). – supplex (demütig bittend); verbunden humilis et supplex (z.B. oratio). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 577-578.
demus

demus [Georges-1913]

dēmus , Adv., archaist. Nbf. von demum (w. s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demuto

demuto [Georges-1913]

... anders sein, numquid videtur demutare atque ut quidem dixi, ist's wohl im mindesten anders, als ... ... 53, (29). – b) der Gesinnung nach sich ändern, non demutabo, es bleibt dabei, Plaut. Pseud. 555 u. 566: uter demutassit (archaist. = demutaverit), Plaut. Stich. 723. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demulco

demulco [Georges-1913]

dē-mulco , ātus, āre (de u. mulco), durch prügeln, asperis verberibus demulcatus, Mart. Cap. 8. § 807. – Vgl. Gloss. ›demulcanti, defringenti, subigenti‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038.
demusso

demusso [Georges-1913]

dē-musso (āvi), ātum, āre, verbeißen, verschmerzen, im stillen ertragen, temporalem contumeliam, Apul. met. 3, 26: iniurias omnes, Amm. 30, 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demusso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demulceo

demulceo [Georges-1913]

dē-mulceo , mulsi, mulsum u. mulctum, ēre, von ... ... schmeicheln, animum paulum, Gell. 18, 2, 1: atque ita motus et demulctus et captus est, ut etc., Gell. 3, 13, 5 (Herz 2 liest demultus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demulceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038.
Academus

Academus [Georges-1913]

Acadēmus , ī, m. (Ἀκάδημος), ein griechischer Heros, nach dem die Academia bei Athen benannt sein soll, inter silvas Academi, in der Akademie, Hor. ep. 2, 2, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Academus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
pandemus

pandemus [Georges-1913]

pandēmus (πάνδημος), das ganze Volk betreffend, allgemein, lues, Amm. 19, 4, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456.
demutilo

demutilo [Georges-1913]

dē-mutilo , āre, abköpfen, abstutzen, cacumina virgarum, Col. de arb. 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demutilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
Menedemus

Menedemus [Georges-1913]

Menedēmus , ī, m. (Μενέδημος), I) ein Philosoph aus Eretria, Cic. Acad. pr. 2, 129. – II) ein Redner in Athen zur Zeit des Krassus, Cic. de or. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Menedemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 875.
demutatio

demutatio [Georges-1913]

dēmūtātio , ōnis, f. (demuto), die Veränderung, morum, Verschlechterung, Cic. de rep. 2, 7; außerdem Tert. de resurr. carn. 55 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demuneror

demuneror [Georges-1913]

dē-mūneror , ārī, gehörig beschenken, durch ein Geschenk ablohnen, ancillas, Ter. heaut. 300 (wo parag. Infin. demunerarier).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demuneror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demugitus

demugitus [Georges-1913]

dēmūgītus , a, um (de u. mugio), mit Gebrüll erfüllt, paludes, Ov. met. 11, 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demugitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038.
demutator

demutator [Georges-1913]

dēmūtātor , ōris, m. (demuto), der Veränderer, Tert. de resurr. carn. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demutator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
demurmuro

demurmuro [Georges-1913]

dē-murmuro , āre, hermurmeln, ter novies carmen magico ore, Ov. met. 14, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demurmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
Demütigung

Demütigung [Georges-1910]

Demütigung , castigatio (von einem andern erlitten). – humilitas (Erniedrigung seiner selbst). – dies sah er als eine D. an, eā re in ordinem se cogi videbat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demütigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578.
Aristodemus

Aristodemus [Georges-1913]

Aristodēmus , ī, m. (Ἀριστόδημος), I) ein tragischer Schauspieler zu Athen, Cic. de rep. 4, 13; vgl. Dissen zu Demosth. de cor. c. 27, 1. p. 188 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristodemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
demutabilis

demutabilis [Georges-1913]

dēmūtābilis , e (demuto), veränderlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demutabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
Scheidemünze

Scheidemünze [Georges-1910]

Scheidemünze , nummuli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheidemünze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon