Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
digesta

digesta [Georges-1913]

dīgesta , ōrum, n. (digestus, a, um), I) die Digesten, als Titel jurist. Schriften, Gell. 6, 5 in ... ... Tert. adv. Marc. 4, 3. – u. im Sing. digestum Lucae, das Evangelium Lucä, Tert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digesta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestio

digestio [Georges-1913]

dīgestio , ōnis, f. (digero), die Verteilung, ... ... Verdauung, dig. ciborum facilis, Quint. 11, 3, 19: fuit digestionis facillimae, Capit. Ver. 4, 10: si digestio non est insecuta, Solin. 27, 13. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestus [2]

digestus [2] [Georges-1913]

2. dīgestus , ūs, m. (digero), die Einteilung, Verteilung, sanctarum opum, die Verwaltung des kaiserl. Schatzes, Stat. silv. 3, 3, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestus [1]

digestus [1] [Georges-1913]

1. dīgestus , a, um, PAdi. (v. digero), gut verdaut habend, homo digestissimus, Marc. Emp. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestor

digestor [Georges-1913]

dīgestor , ōris, m. (digero), der Ordner, dig. deus, Chalcid. Tim. 295.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestim

digestim [Georges-1913]

dīgestim , Adv. (digero), geordnet, Prud. perist. 2, 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestum

digestum [Georges-1913]

dīgestum , s. dīgesta a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
indigeste

indigeste [Georges-1913]

indīgestē , Adv. (indigestus), ungeordnet, Gell. praef. 3. Macr. sat. praef. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestus [1]

indigestus [1] [Georges-1913]

1. in-dīgestus , a, um (in u. ... ... . mul. 3, 53, 1: Plur. subst., indigesti, Cael. Aur. de morb. acut. ... ... B) noch nicht zersetzt, trübe, urina indigesta u. indigestior, Oribas. frgm. Bern. 2, 4. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestio

indigestio [Georges-1913]

in-dīgestio , ōnis, f., der Mangel an Verdauung, Veget. mul. 1, 21, 3 u. 2, 7, 1. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 39, 225. Hieron. epist. 22, 6. Augustin. serm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indigestus [2]

indigestus [2] [Georges-1913]

2. indīgestus , ūs, m. (in u. digero), die Unverdaulichkeit, stomachi, Schol. Iuven. 4, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
digestorius

digestorius [Georges-1913]

dīgestōrius , a, um (digero), zerteilend, die Verdauung befördernd, Plin. Val. 2, 8. Th. Prisc. 4. fol. 317 a. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
digestibilis

digestibilis [Georges-1913]

dīgestibilis , e (digero), I) aktiv, die Verdauung befördernd, ... ... , cibus, Cael. Aur. chron. 1, 5, 159: Compar., avena digestibilior est omnibus leguminibus, Oribas. 1, 35. p. 2, 21 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
praedigestus

praedigestus [Georges-1913]

praedīgestus , a, um (prae u. digero), wohl verdaut habend, corpus, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedigestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
indigestibilis

indigestibilis [Georges-1913]

in-dīgestibilis , e, unverdaulich, Th. Prisc. de diaeta 6. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 55; de morb. chron. 4, 6, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
rudis [1]

rudis [1] [Georges-1913]

1. rudis , e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, ... ... terra, Varro: ager, Colum.: r. atque infecta materies, Petron.: r. indigestaque moles (v. Chaos), Ov.: marmor, saxum, Quint.: aes ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419-2420.
Chaos

Chaos [Georges-1910]

... 962;). – rein lat. umschr. rudis indigestaque (rerum) moles. – Uneig., z. B. wir leben hier ... ... confusione rerum omnium vivimus. – chaotisch , inordinatus; inordinatus et turbidus; indigestus; verb. perturbatus et indispositus. – Adv. perturbate et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chaos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536.
Alphabet

Alphabet [Georges-1910]

Alphabet , s. ABC. – nach dem A., s. alphabetisch. – alphabetisch , in litteram od. litteras digestus; litterarum ordine dispositus. – Adv. (= in a. Ordnung), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alphabet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80.
Register

Register [Georges-1910]

Register , index (in bezug auf den Inhalt). – tabulae ... ... bezug auf das Material). – ein R. über die Flüsse, amnium in litteras digesta nomina: ins R. eintragen, in indicem od. in tabulas referre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Register«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1941.
Anordnung

Anordnung [Georges-1910]

Anordnung , I) ordentliche Einrichtung: ordinatio. compositio. digestio. institutio (als Handlung). – dispositio. disponendi ratio (als Zustand, z. B. eines Gedichts). – ratio (die Art u. Weise, wie etw. angeordnet wird oder werden soll, Regulierung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon